mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 407

Umfrageergebnis anzeigen: Sind Furries furchtbar oder wie oder wat oder wer?

Teilnehmer
32. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Gute Frage. Die Antwort ist ja.

    5 15,63%
  • Beschissene Frage. Die Antwort ist "Videospiele".

    6 18,75%
  • Tyr

    7 21,88%
  • Halt die Fresse, Steel!

    12 37,50%
  • Nee, halt du die Fresse, Tako!

    7 21,88%
  • Nee, wer am meisten die Fresse halten soll ist Icetongue!

    5 15,63%
  • Olaf

    12 37,50%
  • Alles, hauptsache nicht in Let's Plays Texte vorlesen.

    14 43,75%
Multiple-Choice-Umfrage.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich möchte mich hiermit entschuldigen, bei allen vom WG-Thread. Ich habe gesehen, dass diese kleinen Kinder angefangen haben zu trollen und zu flamen und wollte natürlich - so nett wie ich bin - versuchen den Thread zu retten. Aber selbst einer großartigen Persönlichkeit wie mir ist es mit meinem großartigen Post nicht mehr gelungen, die Situation unter Kontrolle zu bringen.

    Da Daen von Rekor sprach - er meinte wohl eine Negativrekort, da sonst immer viel mehr Postings zustande kommen - möchte ich jedoch auf eine andere Gelegenheit zum Rekord hinweisen, da man ja immer alles positiv sehen kann:

    Es besteht jetzt die einzigartige Möglichkeit eines anderen Rekordes: Der höchsten Anzahl dieser WG-Threads pro Jahr in diesem Jahr! Denkt doch mal nach: Je kürzer ein einzelner Thread(je weniger Posts), desto weniger Tage läuft er auch und desto mehr kann man pro Jahr aufmachen. Dann geht die Nummer im Threadtitel sogar viel schneller hoch. Ich denke bis zur 100 könnten wir es sogar noch schaffen, aber nur wenn wir bald mal weitermachen. Ich werde natürlich - so hilfsbereit und nett wie ich bin - voller Tatendrank diesen Rekord unterstützen und an einer schnellen Schließung der anderen Threads teilhaben und darauf hinwirken.

  2. #2
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Ich möchte mich hiermit entschuldigen, bei allen vom WG-Thread. Ich habe gesehen, dass diese kleinen Kinder angefangen haben zu trollen und zu flamen und wollte natürlich - so nett wie ich bin - versuchen den Thread zu retten. Aber selbst einer großartigen Persönlichkeit wie mir ist es mit meinem großartigen Post nicht mehr gelungen, die Situation unter Kontrolle zu bringen.

    Da Daen von Rekor sprach - er meinte wohl eine Negativrekort, da sonst immer viel mehr Postings zustande kommen - möchte ich jedoch auf eine andere Gelegenheit zum Rekord hinweisen, da man ja immer alles positiv sehen kann:

    Es besteht jetzt die einzigartige Möglichkeit eines anderen Rekordes: Der höchsten Anzahl dieser WG-Threads pro Jahr in diesem Jahr! Denkt doch mal nach: Je kürzer ein einzelner Thread(je weniger Posts), desto weniger Tage läuft er auch und desto mehr kann man pro Jahr aufmachen. Dann geht die Nummer im Threadtitel sogar viel schneller hoch. Ich denke bis zur 100 könnten wir es sogar noch schaffen, aber nur wenn wir bald mal weitermachen. Ich werde natürlich - so hilfsbereit und nett wie ich bin - voller Tatendrank diesen Rekord unterstützen und an einer schnellen Schließung der anderen Threads teilhaben und darauf hinwirken.
    Anhang 17025

    Oh Gott. Ich merk's. Japp. Japp, Tatsache: mein Hirn versucht sich den Weg aus meinem Schädel zu graben aufgrund der Blödheit dieses Postings.

    Geh' mit deinen komischen Zielen der Thread-Zerstörung dorthin, wo es der Allgemeinheit was bringt. Aber lass meinen Fyrkant in Ruhe.

  3. #3
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Aber lass meinen Fyrkant in Ruhe.
    Hmmm... Niveaulosigkeit und Albernheiten haben die WG gekillt und nun hat steel Angst vor normalen Diskussionen im Fyrkant...

    Mal sehen...

    Guten Morgen, liebe Vierkantianer,
    zum Glück muss ich heute erst um 15:00 Uhr auf der Arbeit sein da ich Nachtschicht habe. Freu mich schon total auf die Wartung heute Abend und das Einspielen von Updates.
    Wie ist es mit euch - haltet ihr eure Computer immer auf dem neuesten Stand oder verschleppt ihr die Updates eher?

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  4. #4
    Ich halte auch privat meinen Rechner immer auf dem neuesten Stand, sofern es Sinn macht. Leider gibt es das ein oder andere Update was eher Probleme verursacht, als zu helfen. Aber prinzipiell mache ich das, ja

  5. #5
    Ja, das kenne ich.
    Beim Rechner zuhause allerdings experimentiere ich gerne mit den neuesten Treibern herum, meistens klappt es und sieht dann auch noch gut aus.
    BIOS-Update hingegen lässt bei mir immer ein bisschen auf sich warten, klassischerweise update ich es auch nur wenn ich mal neue Hardware reinstecke. ^^

    Bei den virtuellen Maschinen in der Firma ist es mit einem Snapshot ja kein Problem, wenn mal ein Treiber schief installiert wurde.

    Allgemein liebe ich es aber wenn alle Updates installiert sind.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  6. #6
    Jep, das bringt mich noch auf den Gedanken: Was ist mit Eurer Beamer-Halterung? Wenn das Wetter nun wieder schön wird, könnten wir die im Garten mal zusammenbauen oder? Bretter sägen, Löcher fräsen etc.

    Dann hängt das Ding auch wieder und unseren Zocker- und Fussballsessions steht nix mehr im Wege!

  7. #7
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Wie ist es mit euch - haltet ihr eure Computer immer auf dem neuesten Stand oder verschleppt ihr die Updates eher?
    Das ist einer der Punkte, warum ich Paketmanager unter Linux so sehr mag. Das ist einfach eine schön zentrale Stelle, über die man sein komplettes System mit ein, zwei Befehlen komplett aktualisieren kann, ohne dass man jedes seiner hundert Programme einzeln prüfen muss, oder dass jedes dieser Programme eine eigene Update-Prüfung mit sich bringt, die dann im Hintergrund läuft. Das funktioniert natürlich nur, wenn man all seine Programme auch wirklich über den Paketmanager installiert. Bei vielen Linux-Distributionen ist da leider das Problem, dass die Software oft stark hinterher hinkt, aber wenn man sich einmal die Mühe macht und z.B. ein schönes Gentoo- oder Arch-System aufsetzt, dann profitiert man auf jeden Fall von den Paketmanagern.

    Auf langsamen Rechnern macht es durchaus Sinn, nicht alle Programme selbst zu kompilieren. Gerade bei einem Firefox, Chromium oder OpenOffice kann das schonmal einige Stunden dauern. Dafür gibts aber häufig auch vorkompilierte Versionen der Programme, auch unter Gentoo und Arch Linux.
    。。。ロボットで世界を征服するぜ!!! >:]

  8. #8
    Im Grunde ist es ja bei Mountain-Lion und anderen Mac-Os' genauso und funktioniert auch richtig gut.
    Der Vorteil des klassischen Windows liegt halt auch darin, dass letzten Endes so gut wie jede Software dafür geschrieben wird und auch darauf läuft. Das sorgt natürlich für einen absolut wilden Wust an Treibern und Möglichkeiten.
    Wie geil das einfach wäre wenn sich alle Hersteller auf ein Vorgehen und eine Installationsart und allgemeingültige Schnittstellen einigen würden.
    Aber das ist im Grunde ein genauso frommer Traum wie die schwindende Hoffnung auf eine zentrale Vertriebsplattform für Spiele. Wenn ich heute etwas zocken möchte, dann habe ich Origin, U-Play und Steam und das nervt.


    Rene: Bei meinem handwerklichen Geschick hat sich noch nicht viel getan in der Richtung. *hust*
    Aber das können wir seeehr gerne machen! Handwerks-CT in Ganderkesee! Alle sind eingeladen zum anschließenden Grillen.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  9. #9
    Klaro! Sag an, wann das Handwerker-CT stattfindet

    Bzgl. zocken: Da bin ich mittlerweile eher der Konsolengamer geworden. Aber Du hast recht. Ich habe damals Steam genutzt, habe dann ME1,2,3 gespielt und musste Origin haben und und und. Irgendwie nervig..

  10. #10
    Ich hab nur nen Windows-Rechner und hab die Updates dafür auf automatisch runterladen + fragen vor Installation. Genauso bei Java. Firefox und Thunderbird installieren komplett automatisch. Andere Sachen lass ich eher langsam angehen - Grafikkartentreiber update ich gern auch mal nur alle halbe Jahre, so lange die Spiele trotzdem auf der alten Grafikkarten mit den alten Treibern trotzdem noch laufen... da sehe ich keinen Grund zur Eile.

  11. #11
    Was genau macht XMediaRecode für dich so essentiell, Sheep?
    Ich benutze unter Linux Handbrake und bin damit bisher noch nie auf Probleme gestoßen. Und wo genau kommt Deadbeef für dich nicht an Foobar ran?
    Wenn ihr hier schon rumspammt, dann bitte nicht so seicht

    @Daen: Eine zentrale Vertriebsplattform wäre der Horror! Was wir brauchen sind mehr Vertriebsplattformen, die allerdings im Gegenzug auf DRM etc. verzichten. Ja, das ist utopisch, aber was du dir wünschst wäre dystopisch.

    Zudem glaube ich, dass ihr euch in der Hausnummer geirrt habt, der QFRAT ist nebenan
    es wäre schön, wenn ihr euch an die schwuppigen Regeln halten würdet.
    Zitat Zitat
    Sonst gibt's einen Ausflug in den Handjob-Forest. Und das ist definitiv keine friendly science.
    Back to Fyrkant
    Geändert von WeTa (08.03.2013 um 12:44 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Was genau macht XMediaRecode für dich so essentiell, Sheep?
    Ich benutze unter Linux Handbrake und bin damit bisher noch nie auf Probleme gestoßen. Und wo genau kommt Deadbeef für dich nicht an Foobar ran?
    Wenn ihr hier schon rumspammt, dann bitte nicht so seicht
    Ich mag XMediaRecode durch seine vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten. Gerade unter OS X gibt es leider einen Hang zur Vereinfachung von Software, das dazu führt, dass ich in einem Encoder nur noch ein, zwei Buttons und Listen habe, mit dem ich ein Video in ein vordefiniertes Format (zB passend für ein Smartphone, Tablet, etc.) konvertieren kann, während ich bei XMediaRecode auch ohne großen Aufwand einen Audiostream aus einem Video isolieren kann und da vielfältige Einstellungsmöglichkeiten für die Bitrate etc habe. Das Problem habe ich unter anderem auch unter OS X und Archivmanagern, weil ich es hasse, dass ich nicht einfach in eine Rar-Datei reinschauen kann, weil die einzige Option bei den meisten Managern das sofortige Entpacken der gesamten Datei ist, Meine Ausführung oben war leider etwas unpräzise, weil ich unter Linux noch nicht nach einem Encoder gesucht habe. Bei den Musik- und Tag-Programmen sieht das allerdings anders aus. Handbrake werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen, danke.

    Deadbeef ist an sich ganz brauchbar. Mit dem, was implementiert ist, bin ich sehr zufrieden. Es sind die Sachen, die eben nicht implementiert sind, die mich stören. Das ist in erster Linie eine Medienbibliothek die von Foobar, die meine Ordnerstruktur übernimmt und sich selbst aktuell hält. Es gibt zwar ein Plugin, das einen File-Browser nachliefert, aber das bietet leider nicht den Komfort, den das Pendant in Foobar hat. Ansonsten sind es Dinge wie die Flexibilität des Designs und kleine Funktionalitäten wie das Anzeigen von Metadaten in einem GUI-Element oder ein brauchbarer Tag-Editor für kleine Korrekturen (der aus Deadbeef hat mir regelmäßig die Tags zerstört... vllt ist das mittlerweile besser).

    Ich behaupte ja auch nicht, dass es keinen vernünftigen (in meinen Augen) Ersatz für die genannten Programme gibt. Ich habe nur keine in einer angemessenen Zeit gefunden. Da meine Ansprüche in diesen Fällen scheinbar stark von der Masse abweichen, sind auch diverse Internetforen und Seiten wie alternativeto.net leider nicht immer hilfreich.
    。。。ロボットで世界を征服するぜ!!! >:]

  13. #13
    Windows updated bei mir automatisch, insofern ists bei mir auch recht aktuell. Linux wiederum ist bei mir eine andere Geschichte. Aus unerfindlichem Grunde zerhauen Updates bei mir regelmäßig meine Bumblebee-Installation und ich hab eigentlich keine allzu große Lust, das ständig neu zu installieren. Da kommt es öfter vor, dass ich wenn ich mal update, locker 200Mb runtergeladen werden müssen (was bei meiner Internetleitung ganz schön dauern kann xD). Was hab ich daraus gelernt? Das nächste Mal hol ich mir wieder einen Desktop-PC xD

    Was passiert eigentlich mit dem Fyrkant? Wo kommt das ganze Niveau plötzlich her?

  14. #14
    Ich bin ja im Grunde Windows-User. ABER: Dieses Updateverhalten von Windows mit x-tausend Neustarts (vor allem bei Neuinstallation) ist extrem zeitraubend. Service-Pack hin oder her. Das ist einfach zuviel. Das ist beim Mac irgendwie angenehmer^^ Da hats maximal 1-2 Neustarts, wenn Du das Ding lange lange vernachlässigt hast^^

  15. #15
    Ich verstehe euch Leute nicht.
    Mir ist klar, ihr versucht gerade krampfhaft lustig zu sein und die WG Situation auf diesen Thread zu übertragen - aber warum?
    Die Posts, die die WG zerlegt haben, kamen nicht aus dem Fyrkant. Ich würde euch inständig darum bitten eure Beiträge hier zu entfernen und nicht noch einen Thread mit in die Hölle zu ziehen. Das ist furchtbar passiv-aggressiv und unnötig.
    Ich fang ja auch nicht an, die Taverne mit Rapvideos zu fluten, weil mir deren Ton gegen den Strich geht (was er, NUR VORSICHTIG NEBENBEI ERWÄHNT BEVOR HIER WIEDER EINER AUS DER SCHNELLCHECKERCROWD DIE DRAMATURBINE AUFDREHT, nicht tut).

    Der Frat wäre eine schöne Alternative, wenn ihr die WG selber nicht gemanaged bekommt (was wäre *so* schwer daran die WG-Verbotsliste zu erweitern? Nee, lieber Thread zumachen und Drama verursachen ), aber bitte lasst uns damit in Ruhe.
    Seid mal nicht so negativ schwul Leute, das ist gegen die Regeln

  16. #16
    Das verstehe ich nicht - was wäre an einer einzelnen Vertriebsplattform denn dystopisch?
    Man wird ja nicht gezwungen diese zu benutzen, genauso wie man letzten Endes nicht gezwungen wird Steam zu benutzen wenn man nicht will.

    Aber okay, wie wäre es mit einem zentralen Verwaltungstool für Spiele aller Art? Eine Achievement-Verwaltung wie bei Steam wird übernommen, genauso wie alle Spiele immer aktuell gehalten werden und evtl. wäre es eine Idee, dann Sonderangebote bei externen Quellen mit anzugeben über die man Spiele kaufen und sie dann dem Verwaltungstool hinzufügen kann.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  17. #17
    Zitat Zitat
    Das verstehe ich nicht - was wäre an einer einzelnen Vertriebsplattform denn dystopisch?
    Man wird ja nicht gezwungen diese zu benutzen, genauso wie man letzten Endes nicht gezwungen wird Steam zu benutzen wenn man nicht will.
    Steam hat Konkurrenz, da nicht jedes Spiel an Steam gebunden ist. Bei einer einzelnen Vertriebsplattform wäre ein klares Monopol gegeben und die Preisschraube könnte beliebig gedreht werden. Natürlich kann ich mich jederzeit dazu entscheiden einfach gar nichts mehr zu kaufen, aber einschränkung des freien Wettbewerbs (und nichts anderes ist eine dominante Verkaufsplattform) kann außer dem Betreiber dieser niemand ernsthaft gutheißen.
    Zitat Zitat
    Aber okay, wie wäre es mit einem zentralen Verwaltungstool für Spiele aller Art? Eine Achievement-Verwaltung wie bei Steam wird übernommen, genauso wie alle Spiele immer aktuell gehalten werden und evtl. wäre es eine Idee, dann Sonderangebote bei externen Quellen mit anzugeben über die man Spiele kaufen und sie dann dem Verwaltungstool hinzufügen kann.
    Gibt es auf vernünftigen Systemen schon, nennt sich Paketmanager.

       ┌───────────────────────┐
    __|          Und ★ Cut          |__
    \ |                       |  /
    /   ̄ ̄ ̄) ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄ ̄( ̄ ̄ ̄  \

    Ich gebe an dieser Stelle aber wirklich Tyr recht (oh gott), bitte hört auf damit. Es ist unlustig, es macht den Thread zunichte und ist wie bereits erwähnt unglaublich passiv-aggressiv. Wir hatten den Schlundkrieg schonmal und er war unschön für alle Beteiligten.
    Wer sowas nochmal provozieren will, dem liegt offensichtlich nicht viel am Forum.
    Geändert von WeTa (08.03.2013 um 13:12 Uhr)

  18. #18
    Bin schon irgendwie verwundert, was sich so alles in meine Youtube-Abo-Liste ansammelt

    SONIC-OST!!!

  19. #19
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Was passiert eigentlich mit dem Fyrkant? Wo kommt das ganze Niveau plötzlich her?
    Keine Ahnung, aber wenn ich noch einen Textwall sehe der nicht mit einem bosshaften "EEEEEEEEEEEEYYYYYY" anfängt mache ich ohne Gnade dicht.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Robocop_ED209_01-580x451.jpg 
Hits:	71 
Größe:	43,0 KB 
ID:	17089
    You have 10 Postings to comply.

  20. #20
    Ich seh hier kein Niveau, nur belanglosen Geek-Talk. Und das kann vom Grad der Langweile eigentlich nur noch vom täglichen QFRAT-Smalltalk überboten werden.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •