Ich hab mir Dragonborn bisher noch nicht gekauft, weil mir die Hauptstory etwas mager vorkam (und die 20€ mir dafür zu viel waren). Hearthfire und Dawnguard hab ich mir in einer Steamaktion (zusammen um die 15€) Anfang des Jahres besorgt, grade weil ich an den Mods interessiert war, bei denen die beiden vorausgesetzt werden.
Spontan fällt mir folgendes an pro und contra ein:
Dawnguard
+man kann sich endlich selber Pfeile schmieden (das war für mich ein epic-win ) die Drachenknochenwaffen sind auch sehr schick, zwar schwerer als die Daedrawaffen aber auch stärker
+ein Bogen der zweimal so schnell Pfeile verschießen kann
+Abwechslungsreiche Schauplätze (grade das soll in Dragonborn ziemlich mau ausgefallen sein, weil sich in Höhlen das Design oft wiederholt und auch in der Hauptquest vieles recycled wurde)
+eine packende Hauptquest die man auf zwei Arten bestreiten kann - die also echten Wiederspielwert hat
+wenige, dafür sehr ausgearbeitete Nebenquests in denen es unter andrem mit einem Geist zusammen in Dwemerruinen geht (das war eine der coolsten Nebenquests, die ich je gespielt hab)
+viele neue Follower (gepanzerte Trolle \o/ und Huskys z.B.)
+die Möglichkeit sich als Vampir oder Werwolf auch als hochstufiger Char auszutoben - ich bin mit meiner Werwölfin so ab Level 50 vor Dawnguard regelmäßig in Kämpfen eingeknickt, durch höhere LE und die Möglichkeit im Kampf durch fressen zu regenerieren wird der Werwolf imho erst ordentlich spielbar
+die Hintergrundgeschichte der Falmer wird erläutert; es wird klar wie Vampire entstanden
+der packendste Drachenkampf ever (aber wo verrate ich nicht :P)
+die Möglichkeit in Rifton sein Aussehen gegen 1000 Gold ändern zu lassen (bedeutet auch Rasse, usw)
-negativ sind die vielen Vampirüberfälle, die random in den Städten passieren und bei denen oft auch Händler getötet werden
-und die Wächter von Stendarr bekommen regelmäßig eins von Vampiren auf die Mütze was ich irgendwann ein wenig nervig fand, weil etwa 1/3 der Gegner auf den Straßen auch im frühen Spielverlauf bereits Vampire und deren untote Gefährten waren, die mit ihrem Lebensabzugs-Zauber richtig heftig sind.
-ein wenig wird das Spiel auch durch die Sachen zu einfach,die durch Dawnguard eingebaut wurden; allein das was man in der Festung findet ist richtig viel wert - dann noch zwei, drei Vampirrüstungen verkauft und man hat einen Level 1 Charakter, der viel Gold auszugeben hat. Das kann man aber leicht vermeiden und die Dawnguard-Items einfach erstmal liegenlassen. Auch wenns schwerfällt.
-ich bin über einige Spinnenlastige Dungeons gestolpert, die zu Dawnguard gehörten und wegen denen ich dann letztlich Farkas daheimgelassen hab. Wer Angst vor Spinnen hat oder mit Gewittern nicht wirklich gut zurecht kommt, sollte denke ich auch nochmal mehr Infos einholen (ob es dazu schon Mods gibt, die die Spinnen umwandeln oder so weiß ich grade nicht) ob und wie man das umgehen kann.
Dragonborn
+Im Tausch gegen Drachenseelen kann man seine Talentbäume neu gestalten; ist ein ziemlich nettes Feature finde ich
+Ich erinnere mich dunkel an einen Lastenträger, den man beschwören konnte. Ich glaube aber, er funktioniert wie ein normaler zusätzlicher Begleiter und hat nur begrenzten Tragplatz
+Die Nebenquests sollen sehr detailreich und durchdacht sein - von denen hab ich aber selber nur zwei gesehen und kanns daher nur aus andren Rezensionen wiedergeben
+Stalrimrüstungen sind die beste Verteidung (glaube ich)
+Drachen reiten klingt ziemlich cool - soll aber was die Steuerung angeht recht fummelig sein
~bei der Gestaltung der Spielwelt bin ich zwiegespalten; ich fands die ersten 5 Minuten faszinierend zuzuschauen, mich an den Redorangebäuden und den Chitinrüstungen sattzusehen und dann später den Büchern beim fliegen zuzuschauen. Aber alles in allem war das irgendwie zuwenig um mich wirklich zu begeistern - oder zum Kauf zu animieren.
-was ich in LPs von der Hauptquest gesehen habe war um es kurz zu sagen: lame. Aus der Idee hätte man soviel machen können, aber wer den Endkampf in Skyrim schon zu leicht fand, wird mit Dragonborn wohl noch weniger glücklich. Ich zitiere mal den LPler, den ich bis dato verfolgt hatte - "Wie, das wars schon?"
Naja, wie gesagt ich tendiere aus obigen Gründen eindeutig zu Dawnguard, kenne aber Dragonborn nicht aus der Spielerlebnis-Perspektive. Dawnguard hat einen sehr düsteren Anstrich, der wie ich finde sehr gut zum rauhen Skyrim gepasst hat. Wegen den genannten Vampirüberfällen levele ich meine Chars auch immer erst, damit sie gegebenenfalls gleich die Stadtbewohner verteidigen können und aktiviere dann die Erweiterung. Grade in Rifton und in Weißlauf ist es mir jetzt schon selber passiert, das NPCs gestorben sind und das war wirklich ärgerlich.
Ich hoffe das hilft dir beim entscheiden und ich habe keine Infos geschrieben, die einen spoilern würden... hab mir Mühe gegeben das zu umgehen. ^^
Edit: Da in beiden Fällen neue Zauber, Drachenschreie und Anspielungen auf die alten Reihen enthalten sind, hab ich die Sachen mal nicht erwähnt, auch wenn die sicher für den ein oder andren ganz interessant sind