Hier findet man im übrigen die alten User Awards, nur wer mal alt und neu vergleichen möchte.
Bisherige Awardkategorien waren:
Senior (5 Jahre +)
Spammer/Intensivposter
Mog
Interessantester User
Witzigster User
User of the Year
Rookie
Neu hinzugekommen in diesem Jahr:
Staffler
Kreativster User
Rollenspieler
Sonnenschein
Duo des Jahres
Mr. MMX
Miss MMX
der Maker des Jahres
Alles in allem war ich sehr positiv überrascht von den Awards dieses Jahr.
Ich finde es ist ein super Schritt auch speziellere Thematiken für Awards herzunehmen, auch wenn es sicher alles andre als leicht ist sich da zu beschränken und passende Titel auszuwählen.
Wie wäre es, wenn wir die Awards jedes Jahr mit neuen Kategorien versehen? Oder wäre das zu viel Aufwand? Grade weil die Kategorie-Titel oft spontan Assoziationen wecken, wäre ich dafür sie zumindest leicht umzubenennen um den Fokus auch auf andere Forenmember zu richten (wie z.B. bei „witzigster User“ und „Sonnenschein“ passiert).
Da es an aktiven Userinnen deutlich weniger gibt als an Usern wäre ich dafür „Mr. MMX“ und „Mrs. MMX“ zum „User of the Year“ zu refusionieren und dafür anderen neuen Kategorien den Vorzug zu geben. Ich gönne Ice und Lynx die Awards von Herzen, aber mit dem „User of the Year“ war ich total zufrieden, grade auch weil damit ja dasselbe gemeint ist.
Eine Kategorie für die „Techniker und Programmierer“ zu haben wäre finde ich ebenfalls eine gelungene Neuerung, auch damit für den Maker des Jahres noch speziellere Kriterien angegeben werden können. (der war ein wenig schwammig formuliert, fand ich und das Problem des unpassenden Kategorienamens wurde ja auch angesprochen)
Vielleicht könnte man bei den Makern sowas wie einen „Mentor“-Award einrichten, für Leute die viel bei Spielproblemen / Suche nach Grafiken / Suche nach Spielen / Unterstützung bei Neuzugängen und Erstlingsprojekten helfen.
Sozusagen im Sinne des „Senior“-Awards, aber zusätzlich mit der Würdigung dass die Alteingesessenen auch immer ein offenes Ohr hatten. Und gerade auch weil nicht nur die Makerspiele sondern auch viele andre Bereiche solche Mentoren haben (die ganze TES-Ecke und die FF-Spiele beispielsweise) ist es ein Grund mehr, den Maker des Jahres und die andren Userawards auch weitrerhin zusammenzulegen.![]()
Alternativ könnte man auch sowas wie eine „Fanelite“ würdigen, wandelnde Lexikas und Spieler die einfach alles noch ein wenig genauer wissen als andere und bei Unklarheiten zu Rate gezogen werden. „Elite“ ist zwar ein blödes Wort (von wegen „wir sind besser, nanana“) aber hier macht es Sinn, wenn man zum Beispiel mal betrachtet das die User aus unsrem TES Bereich auch direkt bei der deutschen Skyrimübersetzung mitwirken durften. Sowas muss man sich erstmal verdienen. Und das geht genauso im Filmbereich oder was das Sakuranet angeht. Vielleicht „Spezialist“ oder "Ein-Mann-SEK" des Jahres. Irgendwem fällt sicher noch ein cooler Name dafür ein.
Und dann wäre da noch eine mögliche Awardkategorie für die "Evil Minions“, die „helfenden Elfen“ (auch hier fällt mir leider kein besserer Name ein, sie sind irgendwie wie Ninjawichtel... oder Sidekicks... also Leute, die sich durch Selbstlosigkeit auszeichnen und dabei oft auch im Hintergrund bleiben) die das Forum das ganze Jahr über durch ihre Hilfsbereitschaft, Motivation und spontanes Einspringen mit am Laufen halten obwohl sie nicht zum Staff gehören / oder wenn sie dazugehören Aufgaben machen, die darüber hinaus gehen und besonders viel Engagement zeigen.
Beispielsweise wären das Leute die Preise für Aktionen und Wettbewerbe stiften (TQ, Karl und Layana fielen mir da spontan ein) oder alle die beim Adventskalender mitgemacht haben. Oder Leute, die tolle Aktionen organisieren oder spontan Modaufgaben übernehmen, weil sie in Diskussionen mitmoderieren, Themen auslagern, neue Threads eröffnen und helfen das Forum übersichtlich zu halten... usw.
Ich finde es wichtig solchen Einsatz, der über die Staffaufgaben hinausgeht auch zu würdigen. Denn das sind so Dinge, die die Community bereichern und die einfach toll sind.
Und zuletzt noch eine Bitte für die nächsten Wahlen: Teilt die Nominierungen und Wahlen nicht auf, ich fände es schöner wenn alle Wahlen gleichzeitig laufen würden. Ich wusste zum Beispiel überhaupt nicht, welche 4 Kategorien noch kommen würden (und ob überhaupt noch welche kommen würden) und das fand ich schwierig zu handhaben.
Soweit von meiner Seite.Wie gut das Semesterferien sind, da kann man auch mal länger über solchen Ideen brüten. Vielleicht ist ja das ein oder andere dabei, was auf Zustimmung stößt. ^^