ich hab mal überlegt, wie man den ganzen "show picture"-aufwand in den forks etwas einschränken könnte. vielleicht könntest du noch parallel process-events machen, die von einem switch und einer variable aktiviert werden, also praktisch so ähnlich wie ein cursor event. der switch sorgt dafür, dass sich der parallel process nicht dauernd wiederholt.

nehmen wir an, die gegnervariable steht grade auf 3 und es gibt 4 gegner. in diesem fall müsste ein event erstellt sein, auf dessen erster page der parallel process mit dem switch UND der variable above 3 als bedingung gesetzt ist. die zweite page des events wär ne leere page, wo nur die variable above 4 bedingung ist.

na ja, im parallel process müsste zusätzlich zu dem show picture-befehl am ende der switch ausgestellt werden.

will man nun den cursor an der richtigen stellen anzeigen, braucht man nur den switch an zu stellen, die gegnervariable wurde ja durch das tasten-drück-event schon bestimmt.

kannst ja mal posten, wie du vorankommst.