-
Lehrling
Nun, ob sich das ganze vereinfachen lässt, hängt davon ab, wie du deinen Cursor darstellst und wie viele/wenige Variablen du momentan schon benutzt. Ist der Cursor ein Pic? Oder ist er ein Event (also ist vor dem Gegner/Mitstreiter ein unsichtbares Event, dass zum Cursor wird, wenn Switch/Variable verändert werden) ??? Falls der Cursor ein Event ist, ist es im Endeffekt einfacher. Du könntest du bei einem Kampf mit Gegnern und Helden mit 2 Variablen und je einem Switch pro Kampfteilnehmer auskommen, wobei variable 1 die reihe bestimmt und variable 2 den gegner/held.
nehmen also 4 gegner teil kann die gegnervariable zwischen 1 und 4 stehen. die up-taste verändert die variable + 1, die down-taste -1. nach dieser operation musst du nur noch ein paar forks einsetzen, und überprüfen, ob der gegner nicht schon tod ist oder ob die variable nicht gerade 0 oder 5 beträgt (in diesem fall muss aus 0 --> 4 und aus 5 --> 1 werden).
ich glaube, einfacher geht es nicht. hattest du das schon soweit vereinfacht oder hat es dir geholfen? na ja, vielleicht kennt jemand anderes ja noch nen einfacheren weg
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln