Zitat Zitat von Mordechaj Beitrag anzeigen
Zu deiner Frage, Flox: Der Juni ist bei deiner Tätigkeit als Drogenlieferant ja noch nicht angebrochen, also warst du nur von 03/2012 bis 05/2012 im Berufsfeld tätig. 06/2012 spiegelte sogar falsche Tatsachen vor, wobei sich dein potentieller neuer Arbeitgeber bei deinem ehemaligen Drogenlord erkundigen könnte, wie lange du im angegebenen Arbeitsverhältnis standst. Hattest du nun beispielsweise zum 01.07. ein neues Arbeitsverhältnis angefangen und dazwischen nichts gemacht, hast du eine Lücke von einem Monat im Lebenslauf, von der der Arbeitgeber wissen darf. Dennoch zählen angefangene Monate dennoch so, hättest du also beispielsweise nur bis zum 05.05. gearbeitet, würdest du dennoch 03/2012 bis 05/2012 angeben, weil rein informell davon ausgegangen wird, dass Arbeitsverhältnisse zum letzten des Monats enden.
Das klingt plausibel. Dann werde ich das so machen. Ich habe mich nur gewundert, weil ich eine zweimonatige Beschäftigung hatte, aber beispielswiese 03/2012–04/2012 auf den ersten Blick wie ein Monat aussieht.

Zitat Zitat von Whiz-zarD
Also, ich hab immer Monat (ausgeschrieben) und Jahr angegeben. Also z.B. März 2012 - Mai 2012. IMO sieht das besser aus, als das rumhantieren mit den Tages- und Monatszahlen.
Stimmt, liest sich irgendwie angenehmer. Werde ich mal ausprobieren.