Hmm... Also so genau bin ich zwar auch nicht informiert, aber Akitoshi Kawazu müsste noch dabei sein glaube ich. Sonst wüsste ich auch von keinem mehr, zumindest keinem in ner halbwegs bedeutenden Rolle, der sich einen Namen gemacht hätte. Aber zu der Zeit war die Entwicklung von Videospielen ja auch noch etwas völlig anderes, da haben kaum mehr als ein Dutzend Leute an so einem Teil gearbeitet. Auch muss man bedenken, dass von Anfang an immer auch welche auf Freelance-Basis mitgemacht haben, die keine dauerhaften Angestellten des Studios waren oder wurden. Von daher find ichs zum Beispiel total in Ordnung, wenn so feste Größen wie Uematsu jetzt einfach mit ihren eigenen Unternehmen engagiert werden.
Andererseits ist es aber schon auffällig und irgendwo auch traurig, dass Square Enix inzwischen fast alle talentierten Game Designer aus der Anfangszeit vergrault hat oder anderweitig losgeworden ist. Sakaguchi, Ishii, Tanaka, Takahashi, Matsuno und viele mehr. Was mich so nervt ist diese (japanische?) Mentalität, dass niemandem für einen finanziellen Misserfolg bei eingegangenen Risiken vergeben wird. Manchmal können die Entwickler selbst auch gar nicht so sehr was dafür und werden Opfer schlechter Organisation etc. Wäre ja halb so wild, wenn Square Enix diese Künstler trotzdem noch beschäftigen würde, und sei es nur auf Freelance-Basis. Aber da wird dann wohl doch die Arroganz einer jeden groß gewordenen Firma spürbar, dass sie glauben, es mit jemandem wie Toriyama & Co besser hinbekommen zu können. Denn alles andere wäre ja irgendwie ein Eingeständnis von Unfähigkeit.
Aber die haben sowieso eine seltsame Auswahl von Talenten. Ich würde zum Beispiel auch gerne mal wieder einen Soundtrack von Mitsuda zu einem Square Enix Titel hören. Seit der Freelancer ist, haben die ihn so ziemlich komplett fallen gelassen >_>'
Würde jedenfalls einiges drum geben, wenn in den Schlüsselrollen bei einem neuen Haupt-Final Fantasy mal wieder nur die ganzen alten Hasen zu finden wären. Oder sie sollen gleich Mistwalker, Brownie Brown/1-UP Studio, Monolith Soft usw. "zurück"kaufen, das Geld hätten sie jaSonst fühlt es sich für mich immer mehr so an, als sei Square Enix dieser große graue Block, in dem zwar das Geld gegeben und von namenlosen kleinen Zahnrädern programmiert wird, aber alles was das Spiel künstlerisch-kreativ wirklich ausmacht, wie etwa Story, Szenario, Musik, Illustrationen, die ganze "Seele", kommt von Außen und wird nur eingekauft
Edit: Mist, da war Narcissu schneller. Ich kann mich aber auch einfach nicht kurz fassen ^^