Ich war immer sehr, sehr angetan von Krabat, weil es auf eine sehr ungewöhnliche, lebhafte Art und Weise verschiedene Eindrücke verbindet, also etwa die realistisch aufgezogene Kriegsthematik und speziell ihre Auswirkungen (ohne aufdringlich zu sein), das passende, düster-kalte Setting in einer Zeit, die populärliterarisch ziemlich außen vor gelassen wird, die Liebesgeschichte und den Sagenanteil. An die Figuren kann ich mich jetzt im Gegensatz zu Cuzco nicht mehr so gut erinnern, ist wohl zu lange her. Es ist in meinen Augen auch ein Buch, das weit über Alterszielgruppen steht, viel mehr als Harry Potter & Co. Letztendlich wissen auch zwei Verfilmungen zu gefallen, einmal der Zeichentrick von Karel Zeman (kompletter Film auf Youtube) und einmal die aktuelle Realfilm-Variante (Trailer), trotz etwas unglücklicher Prioritäten.

In dem Sinne, und weil ich sonst nichts von ihm gelesen habe, rest in peace.