Seite 9 von 9 ErsteErste ... 56789
Ergebnis 161 bis 169 von 169

Thema: Neid innerhalb der RPG-Maker-Community

  1. #161
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Wenn dem so ist würde ich dich gerne drum bitten damit aufzuhören mich absichtlich zu provozieren, das ist nämlich auch keine Art und Weise wie man sich verhält, ist unter aller Sau.
    Du hast dich schon seit gestern Abend selbst in die ganze Sache hineingesteigert. Ich nutze nur dein Temperament, um dich besser kennen zu lernen und dir deinen Spaß zu geben unterhalten zu werden, indem du auf einen User eintrampeln kannst. Es war eine ganz bescheidene Absicht auf meine Kosten.

  2. #162
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Du hast dich schon seit gestern Abend selbst in die ganze Sache hineingesteigert. Ich nutze nur dein Temperament, um dich besser kennen zu lernen und dir deinen Spaß zu geben unterhalten zu werden, indem du auf einen User eintrampeln kannst. Es war eine ganz bescheidene Absicht auf meine Kosten.
    Also bist du doch ein Troll.

    Geändert von Ringlord (20.02.2013 um 18:56 Uhr) Grund: Das sollte eine Feststellung sein, keine Frage >_>

  3. #163
    ERNSTHAFT? Bitte reißt euch mal wieder zusammen, das hat vor etlichen Seiten besser funktioniert.

    Leute, anfangs ging es um was komplett anderes. Zuerst ging es um "Neid", dann wurde der edel der Spagat zum ewigen Thema "Der Umgangston ist zu hart" geschlagen, plötzlich war die Moderation an allem schuld. Und, whoa, auf einmal haben wir Godwin's Law tangiert. Und DAS war schon beeindruckend. Wir haben ein Sammelsurium an Meinungen, die wieder mal jeder für die einzige Wahrheit hält.
    Bewahrt mal wieder etwas Haltung in der Diskussion und spart euch die höchst merkwürdigen Schwanzvergleiche, wer nun eloquenter und cooler auftritt. Also bitte, schaltet ein paar Gänge runter.

  4. #164
    Um mal wenigstens Kelvens letzten Gedankengang aufzugreifen...

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Aber mal weiter mit dem Thema: Hier wurde ja schon das Unverständnis angesprochen. Es ist denke ich normal, dass man nicht alles und jeden versteht. Muss man auch nicht. Aber ist Unverständnis Grund genug, um besonders scharf gegen etwas vorzugehen? Ich hab immer das Gefühl, dass dahinter noch mehr steckt. Das kann natürlich daran liegen, dass auch ich bestimmte Sichtweisen nicht verstehe. Ich kann sie zwar akzeptieren, aber mir kommt es dann meistens so vor, als ob es sich doch nur um Vorbehalte handelt. Z. B. wenn jemand ein Spiel alleine wegen eines bestimmten Grafik-Stils schlecht findet. Also wirklich schlecht, nicht einfach nur, dass er lieber zu einem Spiel mit seinem bevorzugten Grafik-Stil greift.
    Ich glaube, dass es vielen einfach nicht so klar ist, warum sie etwas nicht verstehen – und ich muss auch von mir sagen, mir ist es auch manchmal nicht klar, warum ich jetzt genau dieses Spiel so toll finde und ein ähnliches überhaupt nicht. Oder warum andere etwas gut finden, wenn ich es total mies fand. Und da man ein Gefühl von Unverständnis hat, glaubt man es eh nicht begründen zu können. Deshalb gibt es ja auch an der anderen Seite des Spektrums "Guilty Pleasures"/"so mies, dass es wieder gut ist": Eigentlich ist das alles totaler Schund, was man sieht; aber irgendwie findet man's einfach so und ohne ersichtlichen Grund toll. Das geht natürlich auch umgekehrt.

    Es gibt Leute, die sehen das viel differenzierter und gehen ins Detail um herauszufinden, warum genau etwas nicht für sie funktioniert oder warum sie anderer Meinung sind. So schätze ich dich ein, denn der Gedankengang zu "Ich mag die Grafik nicht, weil es nicht mein bevorzugter Stil ist" muss erstmal passieren. Vielleicht ist das so, vielleicht auch nicht; aber meistens wird so genau gar nicht darüber nachgedacht oder es ist bei allem Nachdenken tatsächlich nur ein Bauchgefühl. Das ist als Empfänger der Kritik natürlich unsagbar nervig und frustrierend, da man gerne einen Anhaltspunkt hätte und wissen möchte, aus welcher Richtung eine Kritik kommt. (Konstruktive) Kritik hilfreich zu formulieren passiert leider sehr selten – nicht nur in diesem Forum, das ist einfach menschlich – weshalb man meist sehr viel nachhaken und/oder interpretieren muss... auch bei positiver Kritik. Noch dazu gibt es Kritiken, die erstmal unbegründet erscheinen und doch kann man in den Ausformulierungen versteckt Hinweise zur Verbesserung finden. Allerdings muss ich sagen, dass man je nach Feedback-Umfang oft filtert und augenscheinlich destruktive Kritik einfach zur Seite legt um die Nadel um Heuhaufen zu finden; nämlich die Kritik, die offensichtlich begründet ist – positiv und negativ.

    Wobei ein unbegründetes Bauchgefühl natürlich nicht dazu veranlassen soll, dass man einfach nur ziemlich inhaltslose Meinungen hinklatscht (alá, grob gesagt, "Ich find's halt scheiße, weil Geschmack und so." oder "Ist total geil, weil isso."). . Man kann's ja wenigstens versuchen.

    Das angesprochene "Neider-Verhalten" kommt meist dann ins Spiel, wenn sich die Kritiker nicht auf einer Ebene mit dem Kritisierten fühlen – vor allem, wenn er quasi von den Kritikern in gewisser Weise abhängig ist (bei Marlex eben finanziell). Man fühlt sich ignoriert, von Fans sogar beleidigt und schon wird das Ganze sehr persönlich. Das ist vor allem sehr frustrierend, wenn man sich seiner Kritik Mühe gibt und schon geht der Shitstorm los. Dann ist man vielleicht noch allein gegen eine gefühlte Horde Fans und schon schaukelt sich es hoch. Vielleicht ist zusätzlich der Kritisierte total uneinsichtig (nicht auf Marlex bezogen, denn der war ja... gar nicht da). Es entwickelt sich dann oft eine ziemlich unschöne Gruppendynamik zwischen Fanboys, Anti-Fanboys und Entwickler und die Fronten versteifen sich umso mehr. Das angesprochene Aktion -> Reaktion trifft das ganz gut: Man sagt etwas, wird dafür total angepflaumt und schon ist man genervt. Das zieht sich durchaus mal durch mehrere Threads.

    Was kann man da machen? Keine Ahnung. Ein solches Verhalten passiert nicht nur hier. Man sollte als Kritiker die Meinungen anderen Kritiker eventuell einfach nicht zu persönlich nehmen – schließlich sind Meinungen nur das: Meinungen; und eben kein Angriff auf die eigene Person. Als Kritisierter kann man nur möglichst sachlich bleiben um befangene Kommentare interpretieren zu können. Dass das nur im Einzelfall geht, ist mir klar. .

  5. #165
    Stimmt, vermutlich müssen die meisten erst über ein Spiel diskutieren, also nachdenken, um überhaupt sagen zu können, warum sie es gut oder schlecht finden. Zuerst ist immer nur das Bauchgefühl da. Wenn man aber häufiger Kommentare und Reviews zu etwas schreibt, dann denkt man wohl schon vorher über alles nach, zumindest ist das bei mir so. Auf meine Ansprüche hat das aber keine große Auswirkung, ich denke, dass ich immer noch ziemlich genügsam bin.

    Für einen Entwickler ist es wie du schon sagtest besonders wichtig, dass sich die Spieler Gedanken machen. Man kann zwar so gut wie immer erkennen, ob jemanden das Spiel gefallen oder nicht gefallen hat, aber nicht warum. Gerade bei negativer Kritik wäre das interessant, vielleicht hat der Spieler ja recht und man könnte etwas verbessern. Die schlimmste Form der Kritik ist aber mMn die stille Kritik. Hab ich ja schon mal angesprochen. Wenn jemand gar nichts zum Spiel sagt, nicht mal warum es ihn nicht interessiert (oder keinen Spaß gemacht hat), dann stehe ich als Entwickler auf dem Schlauch.

    Das was du über die Neider schreibst beschreibt ja ungefähr die Leute, die man "Anti-Hyper" nennt. Also Leute, die sich über die (vielleicht nur vermeintlich) starrsinnigen Fans aufregen und dann gegen das Spiel mobil machen. So fing das damals glaube ich auch bei VD und UiD an. So was hab ich schon sehr häufig erlebt, nicht nur bei Spielen. Ich bin selbst schon oft genug "Anti-Hyper" gewesen, obwohl ich das eigentlich doof finde. Das richtet sich aber wie gesagt meistens eher gegen die nervigen Fans, die man dann ärgern will. Wie dem auch sei, das ist eine Form von Neid, wenn man das so nennen kann. Ich glaube aber, dass es noch andere Formen gibt, die eher mit der Bekanntheit und Beliebtheit eines Entwicklers zu tun haben.

    @Steel: Sorry, not helping. :/ Es ist schon bereinigt. - Mop

    Geändert von Wischmop (21.02.2013 um 09:58 Uhr)

  6. #166
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Steel: Sorry, not helping. :/ Es ist schon bereinigt. - Mop
    Grmpf. Aber es ist wirklich so, ich hab Fotos und alles :/ Glaubst gar nicht wie schwer es war da wieder rauszukommen.

    @Anti-Hyper:

    Nun, das ist mal ein Wort was ich vorher noch nie gehört habe Sind das nicht Leute, die aus Prinzip "Worum geht's? Ich bin dagegen." sagen, sobald ein Franchise bekannt/mainstream wird?

    Im Endeffekt ist es doch tatsächlich so, dass jedes Spiel, Franchise, whatever Fans hat, und ein Teil dieser Fans - mal mehr, mal weniger - sind halt ignorante Arschgeigen. Damit muss man sich abfinden. Und dass es zwischen besagten Arschgeigen und Leuten, die die Sache die die Arschgeigen toll finden (und die teilweise selbst Arschgeigen sind) nicht gut finden zwangsläufig zu Reibereien kommt. Das ist wie ein natürliches Gesetz. Chaostheorie und so'n Shit.

    Aber das Ergebnis dieser ständigen Reibereien ist zwangsläufig auch, dass dadurch alle Leute wie Neider aussehen, was wiederum natürlich das beste Argument eines jeden Fanboys gegen alles und jeden ist der seinen/ihren Messias nicht mag (sei es Marlex oder Bioware. Vor allem militante Bioware-Fanboys'n'gals sind übel, glaubt mir). Und das ist es was mich am Wort "Neider" und an der sehr wackeligen Definition des Wortes so sauer aufstößt: Was ist ein "Neider"? Ist ein Neider dasselbe wie ein Hater? Jemand der aus Prinzip neidisch ist? Wo kommt der Neid her? Ist er neidisch auf den Erfolg des Entwicklers, die Qualität seiner Spiele, dass er im Gegensatz zum "Hehtah" (so wird's ja von Gronkh ausgesprochen) einen deutschen Satz geradeaus schreiben kann? Weil ihn seine Mama nicht siezt? Das sind Sachen die mich beschäftigen.

    Und vor allem ist es auch echt mental herausgefordert, jemanden der einen kritisiert einfach aus Prinzip "Neider" zu nennen, davon mal ab. Denn Neid gehört einfach zu Kunstformen jeglicher Art (ha!) dazu, es treibt uns Menschen an, größeres und besseres erreichen zu wollen, stachelt an sogesehen. Zumindest eine gesunde Portion Neid. Alles was darüber hinausgeht ist in einem wort abgehandelt: Dumm wie Scheise. Moment, das sind mehr wie ein Wörter...

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (21.02.2013 um 10:22 Uhr)

  7. #167
    Das Wort "Anti-Hyper" finde ich auch blöd, so wie Hater, aber das wird halt so benutzt. Sonst müsste man das umständlich umschreiben. Das mit den Fans wurde ja schon öfters angesprochen. Jemand identifiziert sich sehr stark mit etwas und wenn jemand anderes das kritisiert, leidet das Ego darunter. Und zwar im Sinne von "Ich bin ein begeisterter Fan von x, nun sagt jemand x wäre schlecht, also ist mein Geschmack schlecht, also bin ich schlecht". Wäre das nicht so, würden sich die Fans nicht so aufregen. Das gilt vice versa auch für die "Anti-Fans".

    Die Leute, die in dieser Diskussion Neider genannt werden, sind noch etwas Anderes. Ich würde wie gesagt nicht von Neid sprechen, zumindest nicht von dem Neid, den hier die Mehrheit meint. Ich bleibe bei Missgunst. Außerdem muss ich nochmal sagen, dass damit nicht pauschal alle Kritiker gemeint sind. Missgunst drückt sich dadurch aus, dass jemand persönliche Probleme mit einem Entwickler oder dessen Spielen hat. Die Person zeigt das oft dadurch, dass sie offen oder versteckt gegen Entwickler und Spiele Stimmung macht. Und was ist der Grund dafür? Ich denke, das hat auch wieder mit dem Ego zu tun. Vielleicht kommen die Spiele von der Person nicht so gut an oder sie hat nur den Eindruck, dass sie nicht so gut ankommen bzw. dass die vom verhassten Entwickler viel populärer sind. Das wird noch dadurch verstärkt, dass die Person überhaupt nicht versteht, warum die Spiele so beliebt sind. Vielleicht weil sie Spiele selbst ganz anders macht. Das muss nicht mal so sein, dass sie die Spiele ursprünglich wirklich schlecht fand, irgendwann suggeriert man sich das fast von selbst.

  8. #168
    Ich bin auch gern mal Anti-Hyper. Es spielt tatsächlich viel eine Rolle, inwiefern einem andere mit etwas nerven. Deshalbe gehen mir auch irgendwelche Fußballfans bei WMs und EMs auf den Sack und ich bin da zu diesen Zeiten kurzfristig mal gegen Deutschland - obwohl ich ja sonst das Land recht cool finde und die sexy Politiker wie Brüderle usw. auch. Aber wenn halt solche Veranstaltungen sind nervt dich jeder damit und man hört die überall rumschreien.

    Genauso kann das bei Konsolenfanboys, Applefanboys... und irgendwelchen Spielereihen halt auch sein. Dragon Age usw... ich mag das auch nicht. Ich habs sogar mal gespielt gehabt. Also nicht alles wo ich nicht mal gespielt habe und nur so sage dass es Müll wäre.

    Dann gibts natürlich auch Sachen wo ich es verstehe dass es Fans gibt - sowas wie Star Craft usw. Ich habe das selber auch mal gespielt. Von der Story sogar recht gut für ein Strategiespiel - auch wenn ich da kein hartgesottener Fan bin der das Multiplayer spielt.

    Ich glaube man könnte sogar selber Fan von irgendwas sein und genervt sein von andern wenn die es damit übertreiben - wenn man halt normaler Fan ist und nicht so einer der sich Unterwäsche kaut wo der Name des Fanobjekts draufsteht und das komplette Haus einreichtet und damit jeden nervt.

  9. #169

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •