Seite 7 von 9 ErsteErste ... 3456789 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 169

Thema: Neid innerhalb der RPG-Maker-Community

  1. #121
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Edit: Was auch noch so extrem schlimm ist: Der Neid der User der älteren Makerversionen auf die User der neueren Makerversionen - weil die user der neueren Versionen ja Geld und sich die neueren Makerversionen leisten könnten und die User der älteren Versionen ja "kostenlos" die ältere Version nutzen müssen weil sie kein Geld haben.
    Das toppt noch die Annahme irgendwer wäre auf Ankluas neidisch.

  2. #122
    Eigentlich finde ich es ja Positiv, dass sich hier noch jemand für die neueren Generationen stark machen will. Aber die Annahme, jeder, der den 2k / 2k3 benutzen würde, täte das, weil er nicht Geld zum umsteigen hätte, finde sogar ich ziemlich absurd

    Die Maker unterscheiden sich nicht so stark, das man die Ältern jetzt unbedingt als schlechter betrachten müsste. Der einzige Grund, weshalb man die Benutzung des 2k und 2k3 theoretisch als fragwürdig betrachten kann, ist, das diese nach wie vor nicht legal auf englisch oder gar deutsch zu bekommen, und deshalb rechtlich gesehen illegal sind. Aber das müssen die Anwender für sich selbst entscheiden.

    Schade ist wirklich nur, dass sich die neueren Maker-Generationen so schwer damit tun, akzeptiert zu werden.

  3. #123
    Das "Eis" wurde vor Jaaaaaaahren mit dem XP gebrochen. Damals gabs noch Drama wegen neuen Makerversionen, aber das ist echt lange her. Ich sehe keine Ablehnung gegen neue Maker. Die knallharten Maker A vs B Topics sind Klingen wetzen "meine Makerversion gegen deine, meine muss besser sein sonst bin ich ja ein Idiot für meine Makerwahl, bäähh bähhh"~ aber die Realität sind Spielereleases und da ist die Qualität des Spiels >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> die Makerversion. Halb so schlimm.

  4. #124
    Im Großen und ganzen mag das Stimmen Corti, aber so sachen, wie die von Luthandorius angesprochenen Contests, wo VX und ACE regelmäßig nicht einmal zugelassen werden sprechen schon eine gewisse Sprache.

    Das ist wie mit der Gleichberechtigung. Offiziell sind Männer und Frauen zwar gleichberechtigt, aber in der Realität ist das Lohnniveau bei weiblichen Angstellten immer noch niedriger als bei männlichen. Offiziell mag niemand irgendwas sagen, dass er Maker X-Y ablehnt. Aber inoffiziell bekommen die alten - zumindest in diesem Board - immer noch mehr aufmerksamkeit.

  5. #125
    Im letzten Jahr gab es (afaik) zwei Contests, den RTP Contest und dieses Ding bei dem keiner mitgemacht hat. Bei einem "wir benutzen das 2K-RTP" die neuen Maker nicht zulassen ist keine Diskriminierung, und sich darüber aufregen ist Empörung aus Prinzip, da muss man doch mal die Kirche im Dorf lassen. Kann ja gern irgendjemand einen VX-RTP-Contest machen, da können 2K(3)ler dann nicht mitmachen, ist das dann auch Grund sich aufzuführen wie Claudia Roth?

    Ich weiss es ist voll im Zeitgeist den Zeigenfinger zu heben und sich über alles und jedes und jede Kleinigkeit zu empören als wär es das größte Unrecht auf Erden, das machts aber nicht sinnvoller. Ich würde das ermüdent, langweilig und zu weilen grenzwertig lächerlich. In der Realität ist das alles nicht mal halb so schlimm und anders als beim Gehalt für Frauen hat hier auch niemand irgendwelche Nachteile dadurch wenn beim verdammten 2KRTP Contest keine neuen Maker zugelassen werden.

  6. #126
    Noch schlimmer ist es ja bei Linux vs. Windows.(und eventuell Apple). Da kommen die ganzen Linux-Fans und sagen dass sie für irgendwas Stunden brauchen würden mit Windows weil Windows so schlecht ist. In Wirklichkeit können sie sich einfach kein Windows leisten und sind neidisch. Windows kostet ja noch mehr als so ein Maker - da tritt natürlich alles sehr viel stärker auf. Ich als langjähriger Windowsnutzer hatte komischerweise noch nie Probleme und krieg immer auch alles was ich brauch sehr schnell hin - und das angebliche "man muss den Rechner alle paar Monate neu aufsetzen" usw.(weil Registry so zugemüllt dass nix mehr läut oder dauernd Abstürze oder sonstwas) stimmt ja auch nicht. Vielleicht sind die Linuxuser auch einfach nur neidisch, dass jemand besser mit Windows umgehen kann als sie. Oder sie wollen zur Schau stellen dass sie so viel toller sind und sich dadurch abheben, dass sie Linux nutzen was ja nicht jeder nutzt.

    Aber das ist eher bei den Appleleuten der Fall, weil Apple ja noch mehr kostet und nix taugt und die dann zeigen wollen wie viel Geld sie doch haben. Da ist es dann etwas umgekehrt - nicht Neid von Leuten die Apple sich nicht leisten können. Sondern ein bösartiges Verhalten von Leuten die Apple nutzen und sich dadurch besser darstellen wollen als andere.


    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Im letzten Jahr gab es (afaik) zwei Contests, den RTP Contest und dieses Ding bei dem keiner mitgemacht hat. Bei einem "wir benutzen das 2K-RTP" die neuen Maker nicht zulassen ist keine Diskriminierung, und sich darüber aufregen ist Empörung aus Prinzip, da muss man doch mal die Kirche im Dorf lassen. Kann ja gern irgendjemand einen VX-RTP-Contest machen, da können 2K(3)ler dann nicht mitmachen, ist das dann auch Grund sich aufzuführen wie Claudia Roth?

    Ich weiss es ist voll im Zeitgeist den Zeigenfinger zu heben und sich über alles und jedes und jede Kleinigkeit zu empören als wär es das größte Unrecht auf Erden, das machts aber nicht sinnvoller. Ich würde das ermüdent, langweilig und zu weilen grenzwertig lächerlich. In der Realität ist das alles nicht mal halb so schlimm und anders als beim Gehalt für Frauen hat hier auch niemand irgendwelche Nachteile dadurch wenn beim verdammten 2KRTP Contest keine neuen Maker zugelassen werden.
    Regel einführen: Nur noch Contestes, in denen alle Maker zugelassen sind, sind erlaubt - ist schließlich ein Makerforum für alle Maker. Dann hätte man das Problem beseitigt. Solche Sachen wie weiteren Plattformen(wenn irgendjemand was weitergehend erlauben will wie Game Maker oder sonstwas) kann man jedem freistellen. Aber alle Makerversionen sollten Mindestanforderung sein. Wenn dann noch ganz einfach jeder zeigt was er mit seinem Maker am besten kann, dann ist doch alles gut.

    Fürs RTP würde das bedeuten: Jeder schnappt sich den Maker seiner Wahl und nutzt das dortige RTP. Die Jury wird ja wohl noch berücksichtigen können, dass unterschiedliche Maker unterschiedliche RTPs haben und sollte da dann persönliche Präferenzen ausblenden(ich dachte deshalb nutzt man eine Jury!) und nur beurteilen inwiefern das jeweilige RTP gut genutzt wurde.

    Skripts bei neueren Makern könnte man auch einfach verbieten und sonstige Einstellungen, um ein gleiches Niveau zu schaffen. Aber dann auch diese inoffiziellen Patches bei den älteren Versionen(oder man muss ein äquivalentes Skript zulassen bzw. eine Änderung, damit da jemand mit neueren Versionen was ähnliches hinbekommt).

    Aber eigentlich glänzen die Spiele auch durch andere Sachen - durch Story usw. und die Leute die mit den älteren Makern irgendwas herstellen machen das ja schon länger und kennen sich damit aus und kriegen auch ohne Skripte über Umwege durch Events aufwändige Sachen hin. Ist halt nur für die aufwändiger aber das ist ja eben deren Entscheidung - sie wollen ja diesen Maker nutzen(und ähnlich wie bei Windows vs. Linux können sie da eventuell sogar sehr schnell - wären also wie Windowsuser und jemand der den neueren Maker nutzt und sowas mit Events machen müsste aber nicht gewohnt ist wundert sich nur und meint man bräuchte ewig und wäre hier wie ein Linxuuser der sich wundert dass doch Leute mit Windows umgehen können - passt hier sehr gut, guter Zufall dass ich oben über Linux vs. Windows sprach).

    Also eigentlich sollte es auch ohne Einrschränkung okay sein, wenn jeder sich seinen Maker nimmt und mit dem dort enthaltenen RTP irgendwas macht.

    Und @Frauen: Die haben auch keine Nachteile. Die kriegen ja trotzdem noch genug Geld um nicht zu verhungern. Wenn es ihnen nicht gefällt können sie ja einfach nicht arbeiten - das nennt man Marktwirtschaft. Wenn dann plötzlich irgendwo sogar 50 Prozent Frauen arbeiteten, die schlechter bezahlt wären und die aufhörten zu arbeiten... das möchte ich sehen, wie man über Nacht schnell genug Männer findet die all die arbeiten erledigen. Vor allem wenn vielleicht auch ein paar Sachen dabei sind die unbeliebter sind bei Männern. Da erhöht man dann vielleicht doch eher die Löhne und Gehälter. Nur ein paar die ab und zu mal n Buch schreiben oder einzelne die für sich verhandeln ändern aber nix(da kriegt dann halt eine einzelne verhandlungsstarke Frau in oberer Ebene ihren gerechten Lohn aber die andern Frauen nicht... aber da mag man sich fragen ob denen überhaupt mehr zusteht, wenn sie nicht mal verhandeln können und einfach weiterarbeiten - dann sind sie ja scheinbar damit zufriden... wäre als würde ich mir hier nen älteren Maker schnappen nur um beim Contest dabei sein zu können obwohl ich gar keine älteren Maker nutzen will - dann ändert sich natürlich auch nix).

  7. #127
    Und jetzt hört ihr bitte mit diesem total unpassenden Frauen-Vergleich auf, weil nein. Einfach nein.

  8. #128
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Regel einführen: Nur noch Contestes, in denen alle Maker zugelassen sind, sind erlaubt - ist schließlich ein Makerforum für alle Maker.
    Genau, wir opfern ein Stück Freiheit für ein bischen soziale Gleichmacherei. Wann kommt das Antidiskriminierungsgesetz bei dem man gebannt wird wenn man sich anmerken lässt, dass man einen Maker besser findet als den anderen?

  9. #129
    Wo opfert das bitte Freiheit? Das schafft doch gerade Freiheit - wenn alle zugelassen sind. Besser oder schlechter finden ist etwas was jeder für sich entscheiden kann. Aber irgendwas so auszuschließen fördert immer Feindschaften - vor allem wenn es so geschickt gemacht ist wie hier - dazu poste ich aber im andern Thread noch was. Das passt besser dahin. Deshalb habe ich gestern auch diesen wieder hervorgeholt, da sich jemand schon beim Contest-Thread beschwerte und unterschwellig androhte einen Moderatorenkumpel herbeizurufen der irgendwas machen soll.

  10. #130
    Deine Posts sind für gewöhnlich zu umfangreich und gehen auf zu viele Details ein, als dass du wirklich so dumm sein könntest wie du jetzt gerade tust. Von daher kann man denke ich davon ausgehen, dass es dir prinzipiell drum geht dich zu empören.

  11. #131
    Ich sehe tatsächlich kein Opfern von Freiheit darin. Außer man fasst unter Freiheit auch die Freiheit, bestimmte Dinge(und Makerversionen auszuschließen). Das ist natürlich auch eine Freiheit. Aber ob man die wirklich braucht?

    Ich kann mir kaum vorstellen, dass es ein Verlust wäre, wenn man sagt, dass alle Makerversionen teilnehmen könnten. Man sieht ja an dem großen Zulauf, dass sowieso schon viele Teilnehmer da sind die mit dieser Beschränkung leben können - diesen würden also vermutlich sowieso(weil sie es jetzt ja schon planen und okay finden) weiterhin die älteren Makerversionen nutzen.

    Man hätte einzig weitere Projekte dabei - vielleicht gar nicht mal so viele. Aber das wäre doch sehr schön. Vor allem wenn man dann am Ende eine richtig nette Auswahl hat. Käme dann ein Neuling später und würde fragen welche Version er nutzen soll, könnte man ihm unter anderem - neben verschiedensten Threads - auch einfach mal empfehlen sich die Projekte des Contest anzugucken - da haben ja mehere in gleichem Zeitraum Projekte erstellt und es wären dann Projekte unterschiedlicher Versionen dabei und er hätte da auch mal einen guten Vergleich.

  12. #132
    Wenn eine Regel mir vorschreibt wie ich meinen Contest zu machen habe ist das für mich eine Einschränkung der Freiheit.

  13. #133
    Wenn man genau hinguckt gibt es aber eigentlich schon eine Regel:
    "Da sich immer wieder gezeigt hat, dass mehr oder weniger sinnlose Contests im Forum wuchern könnten, müssen alle Wettbewerbe von unserem Moderator Daen zuerst autorisiert werden. Setzt euch mit ihm am besten vorher in Kontakt."
    Die Genehmigungspflicht selber ist schon mal eine kleine Einschränkung, da man nicht einfach so seinen Thread hier reinsetzen darf. Würde aber nicht stören, wenn alles genehmigt würde - wäre halt nur eine kleine Verzögerung. Aber da man eben diese Einschränkung hat, gehe ich auch davon aus, dass nicht alles genehmigt wird - sonst bräuchte man ja das nicht so veranstalten. Da "sinnlose Contests" wohl störend scheinen, wird man wohl diese "sinnlosen Contests" nicht erlauben und hier auch die Freiheit einschränken. Und man hat sogar diese schwammige Formulierung, die recht viel Freiheit gibt beliebig Sachen zu verhindern.

    Das ist auch eine Einschränkung der Freiheit. Hat sich bisher noch niemand beschwert.

  14. #134
    Das ist wirklich interessant in welche Richtung sich der Thread entwickelt hat. xD

    Aber mal weiter mit dem Thema: Hier wurde ja schon das Unverständnis angesprochen. Es ist denke ich normal, dass man nicht alles und jeden versteht. Muss man auch nicht. Aber ist Unverständnis Grund genug, um besonders scharf gegen etwas vorzugehen? Ich hab immer das Gefühl, dass dahinter noch mehr steckt. Das kann natürlich daran liegen, dass auch ich bestimmte Sichtweisen nicht verstehe. Ich kann sie zwar akzeptieren, aber mir kommt es dann meistens so vor, als ob es sich doch nur um Vorbehalte handelt. Z. B. wenn jemand ein Spiel alleine wegen eines bestimmten Grafik-Stils schlecht findet. Also wirklich schlecht, nicht einfach nur, dass er lieber zu einem Spiel mit seinem bevorzugten Grafik-Stil greift.

  15. #135
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Noch schlimmer ist es ja bei Linux vs. Windows.(und eventuell Apple). Da kommen die ganzen Linux-Fans und sagen dass sie für irgendwas Stunden brauchen würden mit Windows weil Windows so schlecht ist. In Wirklichkeit können sie sich einfach kein Windows leisten und sind neidisch. Windows kostet ja noch mehr als so ein Maker - da tritt natürlich alles sehr viel stärker auf. Ich als langjähriger Windowsnutzer hatte komischerweise noch nie Probleme und krieg immer auch alles was ich brauch sehr schnell hin - und das angebliche "man muss den Rechner alle paar Monate neu aufsetzen" usw.(weil Registry so zugemüllt dass nix mehr läut oder dauernd Abstürze oder sonstwas) stimmt ja auch nicht. Vielleicht sind die Linuxuser auch einfach nur neidisch, dass jemand besser mit Windows umgehen kann als sie. Oder sie wollen zur Schau stellen dass sie so viel toller sind und sich dadurch abheben, dass sie Linux nutzen was ja nicht jeder nutzt.
    Deine Sichtweise ist irgendwie niedlich

    Was jemand mit seinem Contest macht, ist ja immer noch seine Sache. Wenn das Konzept überzeugt, kann er auch ausgerichtet werden und da ist es egal, welcher Maker nun nutzbar ist, oder nicht. Im Zweifelsfall kann ein Teilnehmer den Contestausführenden einfach fragen. Keine Ahnung, wo da das Problem mit dem Neid ist.

  16. #136
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Nope. Mack oder RTP haben eigentlich nichts mit der Klaumentalität zu tun. Sie wurden ja nur zur Alternative zum RTP gemacht, die Mack-Files. Es gibt in jeder Generation Mack-Files (auch wenn es demnach aussieht, dass diesmal keine für den Ace folgen könnten).
    Das war auch nicht auf "Klaumentalität", sondern lediglich auf dein olles "rückständig" bezogen. Dann passt mein ganzes gequatsche auch wieder, besonders mit der Todesstrafe.

    Zitat Zitat
    Jede Community ist anders, ja. Aber Kelven hat mindestens zwei/drei Threads zu der oder einer ähnlichen Thematik aufgemacht; was hier schief läuft, warum die Dinge so sind, etc. Alles hier im Community-Subforum. Wenn diese ganze Sache so egal wäre, wieso kommt sie immer wieder hervor? Wir sind gerade in einen neuen Thread (diesmal von Grandy) und wir beschäftigen uns abermals mit der Psychologie der deutschen Community. Schon wieder.
    Sie ist so, wie sie ist, basta. Der Mensch entwickelt sich entweder zur einen oder zur anderen Seite. Im Prinzip diskutieren wir hier doch eh nur über evolutionäre Sachen und warum sie so gekommen sind, wie sie gekommen sind...

    Zitat Zitat
    Und tut mir leid, das Beispiel mit der Todesstrafe ignoriere ich bewusst nun. Ist genauso, als ob ich nun die Pferdefleischthematik einbringe.. = unpassend, my apologies. :/
    Irgendwie finde ich das traurig... einen guten Vergleich mit einer schon fast satireartigen Aussage zu überspielen ist echt das letzte.


    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Regel einführen: Nur noch Contestes, in denen alle Maker zugelassen sind, sind erlaubt - ist schließlich ein Makerforum für alle Maker.
    Dann aber bitte in allen Maker-Foren auf der ganzen Welt. Besonders im RPG-Studio. Oh und der RM95 sollte dann auch zugelassen werden und alle Playstation-Maker und DS-Maker. Ja eigentlich ALLE Maker...

  17. #137

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich und neidisch? Nieeeemals *versteckt diverse Vsb Abklatschen*
    Man kennt mich ja dafür, dass man mir nachsagt ich hätte Vsb so oft kopiert etc. etc.
    Am Anfang stimmte das auch ( Ist aber auch technisch ein geiles Spiel eh~). Anfangs wars mehr so ein reines Geklaue von Ressourcen und so. Mittlerweile ist es eher ein eigener Ansporn, es besser zu machen und mittlerweile habe ich einen eigenen Stil entwickelt, was z.b. das Zeichnen von Charsets und deren Posen angeht.

  18. #138
    Zitat Zitat von Mars Beitrag anzeigen
    Dann aber bitte in allen Maker-Foren auf der ganzen Welt. Besonders im RPG-Studio. Oh und der RM95 sollte dann auch zugelassen werden und alle Playstation-Maker und DS-Maker. Ja eigentlich ALLE Maker...
    Er meint wohl nur alle gängigen Maker die heutzutage so in Verwendung sind (zumindest in der deutschen Makerszene).

  19. #139
    Zitat Zitat von Deamonic Beitrag anzeigen
    Er meint wohl nur alle gängigen Maker die heutzutage so in Verwendung sind (zumindest in der deutschen Makerszene).
    Das war mir klar, ich wollte damit auch nur sagen (also alles hinter dem RPG-Studio), dass er es vielleicht etwas diffenzierter schreiben sollte. Wobei es aber dennoch kein Problem wäre alle Maker zu erlauben.

  20. #140
    Zitat Zitat von Deamonic Beitrag anzeigen
    Er meint wohl nur alle gängigen Maker die heutzutage so in Verwendung sind (zumindest in der deutschen Makerszene).
    Er meint garnichts. Er empört sich und zieht dann eine willkürliche Grenze. Dadurch wird die Welt nicht besser nur beschränkter.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •