Noch schlimmer ist es ja bei Linux vs. Windows.(und eventuell Apple). Da kommen die ganzen Linux-Fans und sagen dass sie für irgendwas Stunden brauchen würden mit Windows weil Windows so schlecht ist. In Wirklichkeit können sie sich einfach kein Windows leisten und sind neidisch. Windows kostet ja noch mehr als so ein Maker - da tritt natürlich alles sehr viel stärker auf. Ich als langjähriger Windowsnutzer hatte komischerweise noch nie Probleme und krieg immer auch alles was ich brauch sehr schnell hin - und das angebliche "man muss den Rechner alle paar Monate neu aufsetzen" usw.(weil Registry so zugemüllt dass nix mehr läut oder dauernd Abstürze oder sonstwas) stimmt ja auch nicht. Vielleicht sind die Linuxuser auch einfach nur neidisch, dass jemand besser mit Windows umgehen kann als sie. Oder sie wollen zur Schau stellen dass sie so viel toller sind und sich dadurch abheben, dass sie Linux nutzen was ja nicht jeder nutzt.

Aber das ist eher bei den Appleleuten der Fall, weil Apple ja noch mehr kostet und nix taugt und die dann zeigen wollen wie viel Geld sie doch haben. Da ist es dann etwas umgekehrt - nicht Neid von Leuten die Apple sich nicht leisten können. Sondern ein bösartiges Verhalten von Leuten die Apple nutzen und sich dadurch besser darstellen wollen als andere.


Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
Im letzten Jahr gab es (afaik) zwei Contests, den RTP Contest und dieses Ding bei dem keiner mitgemacht hat. Bei einem "wir benutzen das 2K-RTP" die neuen Maker nicht zulassen ist keine Diskriminierung, und sich darüber aufregen ist Empörung aus Prinzip, da muss man doch mal die Kirche im Dorf lassen. Kann ja gern irgendjemand einen VX-RTP-Contest machen, da können 2K(3)ler dann nicht mitmachen, ist das dann auch Grund sich aufzuführen wie Claudia Roth?

Ich weiss es ist voll im Zeitgeist den Zeigenfinger zu heben und sich über alles und jedes und jede Kleinigkeit zu empören als wär es das größte Unrecht auf Erden, das machts aber nicht sinnvoller. Ich würde das ermüdent, langweilig und zu weilen grenzwertig lächerlich. In der Realität ist das alles nicht mal halb so schlimm und anders als beim Gehalt für Frauen hat hier auch niemand irgendwelche Nachteile dadurch wenn beim verdammten 2KRTP Contest keine neuen Maker zugelassen werden.
Regel einführen: Nur noch Contestes, in denen alle Maker zugelassen sind, sind erlaubt - ist schließlich ein Makerforum für alle Maker. Dann hätte man das Problem beseitigt. Solche Sachen wie weiteren Plattformen(wenn irgendjemand was weitergehend erlauben will wie Game Maker oder sonstwas) kann man jedem freistellen. Aber alle Makerversionen sollten Mindestanforderung sein. Wenn dann noch ganz einfach jeder zeigt was er mit seinem Maker am besten kann, dann ist doch alles gut.

Fürs RTP würde das bedeuten: Jeder schnappt sich den Maker seiner Wahl und nutzt das dortige RTP. Die Jury wird ja wohl noch berücksichtigen können, dass unterschiedliche Maker unterschiedliche RTPs haben und sollte da dann persönliche Präferenzen ausblenden(ich dachte deshalb nutzt man eine Jury!) und nur beurteilen inwiefern das jeweilige RTP gut genutzt wurde.

Skripts bei neueren Makern könnte man auch einfach verbieten und sonstige Einstellungen, um ein gleiches Niveau zu schaffen. Aber dann auch diese inoffiziellen Patches bei den älteren Versionen(oder man muss ein äquivalentes Skript zulassen bzw. eine Änderung, damit da jemand mit neueren Versionen was ähnliches hinbekommt).

Aber eigentlich glänzen die Spiele auch durch andere Sachen - durch Story usw. und die Leute die mit den älteren Makern irgendwas herstellen machen das ja schon länger und kennen sich damit aus und kriegen auch ohne Skripte über Umwege durch Events aufwändige Sachen hin. Ist halt nur für die aufwändiger aber das ist ja eben deren Entscheidung - sie wollen ja diesen Maker nutzen(und ähnlich wie bei Windows vs. Linux können sie da eventuell sogar sehr schnell - wären also wie Windowsuser und jemand der den neueren Maker nutzt und sowas mit Events machen müsste aber nicht gewohnt ist wundert sich nur und meint man bräuchte ewig und wäre hier wie ein Linxuuser der sich wundert dass doch Leute mit Windows umgehen können - passt hier sehr gut, guter Zufall dass ich oben über Linux vs. Windows sprach).

Also eigentlich sollte es auch ohne Einrschränkung okay sein, wenn jeder sich seinen Maker nimmt und mit dem dort enthaltenen RTP irgendwas macht.

Und @Frauen: Die haben auch keine Nachteile. Die kriegen ja trotzdem noch genug Geld um nicht zu verhungern. Wenn es ihnen nicht gefällt können sie ja einfach nicht arbeiten - das nennt man Marktwirtschaft. Wenn dann plötzlich irgendwo sogar 50 Prozent Frauen arbeiteten, die schlechter bezahlt wären und die aufhörten zu arbeiten... das möchte ich sehen, wie man über Nacht schnell genug Männer findet die all die arbeiten erledigen. Vor allem wenn vielleicht auch ein paar Sachen dabei sind die unbeliebter sind bei Männern. Da erhöht man dann vielleicht doch eher die Löhne und Gehälter. Nur ein paar die ab und zu mal n Buch schreiben oder einzelne die für sich verhandeln ändern aber nix(da kriegt dann halt eine einzelne verhandlungsstarke Frau in oberer Ebene ihren gerechten Lohn aber die andern Frauen nicht... aber da mag man sich fragen ob denen überhaupt mehr zusteht, wenn sie nicht mal verhandeln können und einfach weiterarbeiten - dann sind sie ja scheinbar damit zufriden... wäre als würde ich mir hier nen älteren Maker schnappen nur um beim Contest dabei sein zu können obwohl ich gar keine älteren Maker nutzen will - dann ändert sich natürlich auch nix).