Seite 5 von 9 ErsteErste 123456789 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 169

Thema: Neid innerhalb der RPG-Maker-Community

  1. #81
    Ich finde Neid ehrlich gesagt die falsche Begründung für ein solches Verhalten. Ich würde es auch eher wie Mars als (mehr oder weniger begründetes) Unverständnis beschreiben, denn… ernsthaft, es gibt nicht viel auf das man neidisch sein könnte. Wohlgemerkt ist das auf die Community hier bezogen.

    Ich geister jetzt schon seit 2001 hier rum und ich kann die sogenannten "großen Namen" an einer Hand abzählen (spontan Grandy, Marlex, real troll und Kelven) – das sind nämlich auch die, die überhaupt in der Lage waren beachtliche Vollversionen zu veröffentlichen und außerhalb des Forums Beachtung fanden. Andere Foren-Promis sind bei Manchen zwar auch darunter vertreten, brachten jedoch nie eine Vollversion raus und/oder sind zu neuen Plattformen weitergezogen (z.B. Lachsen), weshalb es da auch nicht viel Neid-Argumente gibt. Zu den Weiterziehern hab ich übrigens auch schon Marlex gezählt, da er mit seiner Handy-Sache und eigentlich auch mit seiner VD3-Uridee sich vom Maker entfernt hat.

    Noch dazu kommt, dass die meisten Makerer selten mehr als ein Spiel rausbringen und die Maker-Maschinen große Ausnahmen sind.

    Kommerzieller Erfolg scheint bei vielen zwar ein großes Thema zu sein, doch hier bleibt er auch aus. Klar gibt es international gesehen "To the Moon", Steam-Veröffentlichungen und komische Kickstarter-Aktionen, aber die sind alle außerhalb dieses Raumes und auch nicht ausnahmslos alle tatsächlich erfolgreich. Noch dazu stehen dahinter nicht selten Teams (und wenn's nur zwei Mann sind), die eventuell – anders wie bei VD3 – nicht durchgehend auf Freelancer-Basis finanziell zusammenarbeiten. Also muss man sich hier auch mal realistisch an die Nase fassen. (Noch dazu kommt, dass "To the Moon", wie VD, eine große Nicht-Makerer-Fanbasis hat, die auf so Dinge wie RTP-Zeugs nicht einmal achtet. Und es ist zwar doof, wenn man nicht als Zielgruppe beachtet wird, aber man kann's so oder so nicht jedem recht machen.)

    Die Sache ist einfach die:
    Kreatives Schaffen ist sehr leicht angreifbar und wird sehr gerne persönlich genommen. Sei's nun Kunst, Spieldesign, Filme… es gibt hier kein objektives Richtig oder Falsch, durch das hineingeflossene Herzblut ist man sehr schnell verletzlich und auch (Anti-)Fans fühlen sich in ihrem Geschmack verletzt oder gar in ihrer Meinung missachtet. Das nervt wie Sau, aber naja, man wird hier immer auf "dämliche" Meinungen und Geflame treffen; man muss dann aber selbstreflexiv genug sein um die hilfreichen Kritiken zu erkennen und nicht alles durch bestimmte Brillen zu sehen. Es gilt sowohl für Fanboygetue als auch Geflame möglichst gut filtern zu können. Nicht jedes Lob ist hilfreich (deshalb kann man mit "Freundeskritik" ja meist nix anfangen) und nicht jeder Widerspruch ist "gut gemeint" oder konstruktiv. Das ist nicht einfach, aber viel besser fahren kann man da auch nicht.

    Als Diskussion-Beteiligter würde ich allerdings manchen raten nicht alles sehr persönlich zu nehmen, denn… ich glaube nicht, dass man dafür wirklich gehasst wird, wenn man ein Spiel (nicht) mag. .

    Und das große Problem der VD3-Debatte war keineswegs der Neid, sondern die Diskussion über eine Person in deren Abwesenheit… um sich dann darüber zu beschweren, dass die Person nicht zuhört.

    Geändert von Wonderwanda (19.02.2013 um 13:05 Uhr)

  2. #82
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @caesa_andy
    Einige haben gesagt, dass die VDs veraltet seien. Einen größeren Konsens gibt es denke ich nicht. Dafür müsste man sehr genau über alle Aspekte der Spiele diskutieren und sich fragen, ab wann etwas als weiterentwickelt gilt. Ich glaube nicht, dass man dabei auf einen Nenner kommt. Bei VD2 könnte man z. B. objektiv feststellen, dass viele Grafik-Stile gemischt werden. Allerdings kann man objektiv nicht sagen, dass das schlecht ist. Warum sollte es das auch sein?
    Zumindest ich habe nie behauptet, VD sei schlecht. Ich sagte lediglich, wenn man es mit vielen anderen aktuellen Projekten vergleicht, ist es schlichtweg nichts was besonders aus der Masse hervorstechen würde. Warum etwa sollte Marlex als Kanditat für ein Crowdfounding besser ... oder sagen wir "Milder" ... bewertet werden, als z.B. Real Troll? Als VD "Neu" war hatte es vielleicht ein Alleinstellungsmerkmal, das diesen Hype um marlex Person begründete. Aber Seit dem sind Jahre vergangen. Die uhren haben sich weiter gedreht - und in welcher Form hat sich Marlex seit dem noch groß als kreativer-gameschaffender hervorgetan?
    Ich sage nicht, das alles was Marlex anpack "scheiße" ist. Das Recht dazu würde mir auch gar nicht zustehen. Das einzige was ich gesagt habe, ist, dass wenn Marlex nach 6 Jahren komplett Abstinenz mal eben so einen Screenshot ins Web rotzt und dann ein Crownfounding gestartet wird, bei dem er um 170.000€ bittet, ein BISCHEN gesunde Skepsis durchaus angebracht ist. Aber bei dem Hype, der hier teilweise immer noch spürbar ist, MUSS man sich als kritiker ja schon fast daneben benehmen, um sich überhaupt Gehör zu verschaffen. Ich meine, wir Diskutieren hier grade darüber, ob ein Screenshot, der theoretisch genau so gut mit Paint gefaket sein könnte, eine ausreichede Basis für eine Spendenkampagne mit einem Zielwert von 170.000€ ist ... Empfindest du es wirklich als 'normal' dass dieser Punkt überhaupt diskussionswürdig ist?

    Und die leute haben tatsächlich 34.000€ gespendet, nur weil man ihnen einen SCREENSHOT gezeigt hat. Ist das rational?


    Zitat Zitat
    Das hat Marlex aber nie gesagt. Er hat die Summe vermutlich veranschlagt, weil er der Meinung ist, dass Spiel könnte auf dem zunächst angedachten Niveau sonst nicht entwickelt werden. Zumindest sollte man zunächst das Gute annehmen, solange es keine Anzeichen für das Schlechte gibt.
    An den 170.000€ habe ich nichts auszusetzen. Von mir aus hätte marlex auch 500.000€ fordern können. Was ich kritisiere, ist die Tatsache, das er NICHTS liefert, um diesen Betrag zu rechtfertigen. Wenn marlex 170.000€ will, dann fordert er von den Spielern einen Vertrauensvorschuss in form von Geld ein. Das Vertrauen darin, dass er noch mal ein tolles Spiel entwirft. Aber WO ist der Vertrauensvorschuss, den Marlex seinen Spielern entgegen bringt? Ein kurzes Gameplayvideo, mit dem er zeigt "Ich sitz dran, ich habe schon was ... jetzt brauche ich euch, um weiter zu machen!"? Warum liefert Marlex nichts derartiges, um zu zeigen, dass es ihm ernst ist?

    Stattdessen bekommt man gleich als erstes um die Ohren geknallt, das noch nichteinmal entschieden ist, auf welcher Engine das Spiel laufen soll. Mit anderen Worten: Es existiert noch Nichts. Jedem Normalen User, der Marlex' Crowfounding als Projektpräsentation vorgelegt hätte, wäre hier im Board ganz schnell die kalte schulter gezeigt, und sein thread mit desinteresse gestraft worden. Vielleicht gibt es eine Feature Liste in Marlex Schreibtisch, vielleicht nur ein paar Hirngesprinnste. Vielleicht nicht einmal das.

    WIR wissen das nicht. WIR sollen nur bezahlen, um die entwicklung möglich zu machen. Und ein solches verhalten zu kritisieren muss möglich sein, auch ohne als Neider beschimpft zu werden.

    Geändert von caesa_andy (19.02.2013 um 14:29 Uhr)

  3. #83
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Das Atelier hat nur 1/8 der Leute wenn man es mit einer der großen Communities vergleicht - und trotzdem scheint es nicht zu klappen. Tut mir leid Kelven, aber das Persönlichkeiten-Argument zieht nicht. Das kann ich zu jeder Community sagen.
    Rein aus Interesse: Mit welchen (Maker-)Communitys vergleichst du das Atelier?
    Das Atelier ist, soweit ich weiß, unter den deutschen Communitys auf jeden Fall vielleicht noch eine der größten und das Quartier eben.

  4. #84
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Rein aus Interesse: Mit welchen (Maker-)Communitys vergleichst du das Atelier?
    Das Atelier ist, soweit ich weiß, unter den deutschen Communitys auf jeden Fall vielleicht noch eine der größten und das Quartier eben.
    Im Vergleich oben: Den anderen deutschen Maker-Communities + den vielfach größeren US-Foren + das offizielle US Forum.

  5. #85
    Wenn man mal rein nach Forenstatistik geht, hat das RPG-Studio 2.249 aktive Mitglieder - das sind mehr als für das MMX insgesamt. Ist natürlich die Frage, wie sich das errechnet und ob die nur für die Forensoftware aktive Mitglieder sind oder auch tatsächlich.

    Zitat Zitat
    und das Quartier eben.

  6. #86
    Zitat Zitat von Cepanks Beitrag anzeigen
    Wenn man mal rein nach Forenstatistik geht, hat das RPG-Studio 2.249 aktive Mitglieder - das sind mehr als für das MMX insgesamt. Ist natürlich die Frage, wie sich das errechnet und ob die nur für die Forensoftware aktive Mitglieder sind oder auch tatsächlich.


    Das sagt nix aus. Das RPGVX hatte auch über 2000 Mitglieder und kurz vor dessen Tod waren nur 3-4 on.

  7. #87
    Mit englischsprachigen Communities kann man die dt. Communities sowieso weniger vergleichen. Dort herrschen ganz andere Umgangsformen. Das merkt man nicht nur in Foren, das ist auch bei Spielen usw. so. Bei MMORPGs merkt man das auch - wer da englisch kann und freiwillig auf einem deutschen Server spielt, ist nicht zu beneiden.

    Bei den englischsprachigen Leuten geht es mehr un das miteinander. Bei den Deutschen ist es mehr gegeneinander. Ausnahmen gibt es natürlich - bei RMN gabs das auch irgendwo mal, ich glaube bei Forever's End wo irgendwie etwas Streit war zwischen dem Autor und einem Autor von nem andern Spiel und sich dann noch ein paar andere Leute eingeschaltet haben. Aber das ist eher selten.

  8. #88
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Und der sittliche Ton ist das, was einige Leute verlernt haben. Entweder sie sprechen von oben herab - weil sie es besser zu wissen meinen - oder sind einzigallein auf die Schadenfreude aus. Traurig, aber doch wahr. Ihr könnt mich für das folgende Argument gerne schlagen, aber das ist ein reines Atelier-Barbarenproblem. Weil: Wo passiert es den sonst noch, dass Leute und Spiele so derart runtergemacht werden (können)?
    Ja. Traurig, aber wahr.

  9. #89
    Zitat Zitat von Luthandorius2
    Mit englischsprachigen Communities kann man die dt. Communities sowieso weniger vergleichen. Dort herrschen ganz andere Umgangsformen.
    Deutschsprachige Communitys sind einfach direkter mit der Kritik als die meisten ausländische Communitys, leider wird uns das viel zu häufig als Missgunst,Neid und runtermachen ausgelegt ob wohl es das nicht nicht mal unbedingt ist.

  10. #90
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Und der sittliche Ton ist das, was einige Leute verlernt haben. Entweder sie sprechen von oben herab - weil sie es besser zu wissen meinen - oder sind einzigallein auf die Schadenfreude aus. Traurig, aber doch wahr. Ihr könnt mich für das folgende Argument gerne schlagen, aber das ist ein reines Atelier-Barbarenproblem.
    Ich schlag dich dafür nicht, aber ich möchte das kommentieren. "Der Ton macht die Musik", ja denn manchmal ist es wichtiger wie man etwas sagt, als was man sagt. Das Problem imo ist, dass man sich aus Prinzip, ja aus Prinzip schon vön pösen Menschen nichts sagen lässt. Die müssen einfach Unrecht haben. Der Typ ist fies zu mir? Dann kann er sich sein Feedback in den Arsch schieben, der will mich ja eh nur runtermachen!

    Kommen die Inhalte zu "hart" ( ein Witz an sich ) rüber wird das schnell als persönlich negativ herablassen, ganz fieses Bashing aufgefasst und entsprechend nicht verarbeitet. Die auf das Verfassen des Postes angewendete Zeit ist verschwendet. Das wäre schade drum, darum ist es nicht falsch, die verbale Eisenstange im Schrank zu lassen, auch wenns irgendwie lustig ist und anschaulich ist, Dinge mit fieslichen kleinen Vergleichen zu untermauern etc.

    "Dann schreib doch nett!"~ ja, das Problem ist: Irgendwer heult immer. Man kann nicht so schreiben, dass es keiner in den falschen Hals kriegt. Genau so kann man nicht so sein, dass einen jeder mag, man kanns versuchen aber es wird nicht klappen, dafür sind Menschen einfach zu verschieden. Nette liebe zärtliche Ausdrucksweise kann genau so die Aussage verwässern. Wenn ich was "scheisse" finde und dann schreibe "hey, du so ganz subjektiv finde ich das ein wenig unoptimal gelöst, aber das ist nur meine Meinung", wow zarter gehts kaum, nicht mal der weinerlichste schnellsteingeschnappte Mensch der Welt würde das persönlich nehmen, aber was ist die eigentliche Aussage? "Da ist was und das ist nicht so perfekt, ist aber eher egal und nicht so wichtig, fühl dich nicht gestört, alles toll tralala"

    Das ist nicht mehr im Sinne dessen was ausgesagt werden soll. Ein Forum ist ein Pool an Meinungen, es ist ganz toll um von verschiedenen Menschen deren subjektive Meinungen zu bekommen.
    • Es fängt an mit Objektivität, ja man soll Objektiv bleiben. Imo kompletter Bullshit. Objektives Feedback ist subjektives Feedback von jemanden der glaubt für die Allgemeinheit zu sprechen. Eine Meinung ist nicht weniger wert. Wie viel man damit anfangen kann hängt davon ab was an Ursache-Wirkung, Anmerkungen etc. dabei steht. Ich will nicht wissen, ob jemand was schön oder blöd findet, sondern warum. Bei schön ist ein "ob" aber zumeist ausreichend zwecks Ego striegeln ;-)
    • Es geht weiter mit der Ausdrucksweise,man soll nett sein. Ja, aber imo besser nicht so, dass die Inhalte von der Form verwässert werden. Das bringt doch nichts mehr. Wenn jemand was scheisse findet, dann will ich aufm Zettel stehen haben "scheisse", nicht "nicht so optimal", denn "nicht so optimal" heisst übersetzt "ich werde dir nicht vor Freude die Zunge in den Hals stecken, aber es stört mich auch nicht groß", und "scheisse" heisst "nervt,frustriert, Alt-F4", und sowas will man doch wissen.

    Wenn man bei Feedback und Diskussionen den Kompromiss bei der Aussage macht schneidet man an dem Teil wegen dem man das eigentlich macht, ausser man diskutiert nur um gemocht zu werden, solls ja auch geben. Wenn man nicht grade der letzte asoziale Lappen ist wird man aber in der Regel auch von irgendwem gemocht wenn man einen Scheiss drauf gibt gemocht zu werden. Halb so schlimm.

  11. #91
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Ich schlag dich dafür nicht, aber ich möchte das kommentieren. "Der Ton macht die Musik", ja denn manchmal ist es wichtiger wie man etwas sagt, als was man sagt. Das Problem imo ist, dass man sich aus Prinzip, ja aus Prinzip schon vön pösen Menschen nichts sagen lässt. Die müssen einfach Unrecht haben. Der Typ ist fies zu mir? Dann kann er sich sein Feedback in den Arsch schieben, der will mich ja eh nur runtermachen!

    Kommen die Inhalte zu "hart" ( ein Witz an sich ) rüber wird das schnell als persönlich negativ herablassen, ganz fieses Bashing aufgefasst und entsprechend nicht verarbeitet. Die auf das Verfassen des Postes angewendete Zeit ist verschwendet. Das wäre schade drum, darum ist es nicht falsch, die verbale Eisenstange im Schrank zu lassen, auch wenns irgendwie lustig ist und anschaulich ist, Dinge mit fieslichen kleinen Vergleichen zu untermauern etc.

    "Dann schreib doch nett!"~ ja, das Problem ist: Irgendwer heult immer. Man kann nicht so schreiben, dass es keiner in den falschen Hals kriegt. Genau so kann man nicht so sein, dass einen jeder mag, man kanns versuchen aber es wird nicht klappen, dafür sind Menschen einfach zu verschieden. Nette liebe zärtliche Ausdrucksweise kann genau so die Aussage verwässern. Wenn ich was "scheisse" finde und dann schreibe "hey, du so ganz subjektiv finde ich das ein wenig unoptimal gelöst, aber das ist nur meine Meinung", wow zarter gehts kaum, nicht mal der weinerlichste schnellsteingeschnappte Mensch der Welt würde das persönlich nehmen, aber was ist die eigentliche Aussage? "Da ist was und das ist nicht so perfekt, ist aber eher egal und nicht so wichtig, fühl dich nicht gestört, alles toll tralala"

    Das ist nicht mehr im Sinne dessen was ausgesagt werden soll. Ein Forum ist ein Pool an Meinungen, es ist ganz toll um von verschiedenen Menschen deren subjektive Meinungen zu bekommen.
    • Es fängt an mit Objektivität, ja man soll Objektiv bleiben. Imo kompletter Bullshit. Objektives Feedback ist subjektives Feedback von jemanden der glaubt für die Allgemeinheit zu sprechen. Eine Meinung ist nicht weniger wert. Wie viel man damit anfangen kann hängt davon ab was an Ursache-Wirkung, Anmerkungen etc. dabei steht. Ich will nicht wissen, ob jemand was schön oder blöd findet, sondern warum. Bei schön ist ein "ob" aber zumeist ausreichend zwecks Ego striegeln ;-)
    • Es geht weiter mit der Ausdrucksweise,man soll nett sein. Ja, aber imo besser nicht so, dass die Inhalte von der Form verwässert werden. Das bringt doch nichts mehr. Wenn jemand was scheisse findet, dann will ich aufm Zettel stehen haben "scheisse", nicht "nicht so optimal", denn "nicht so optimal" heisst übersetzt "ich werde dir nicht vor Freude die Zunge in den Hals stecken, aber es stört mich auch nicht groß", und "scheisse" heisst "nervt,frustriert, Alt-F4", und sowas will man doch wissen.

    Wenn man bei Feedback und Diskussionen den Kompromiss bei der Aussage macht schneidet man an dem Teil wegen dem man das eigentlich macht, ausser man diskutiert nur um gemocht zu werden, solls ja auch geben. Wenn man nicht grade der letzte asoziale Lappen ist wird man aber in der Regel auch von irgendwem gemocht wenn man einen Scheiss drauf gibt gemocht zu werden. Halb so schlimm.
    Ich werd das alles relativ kurz fassen:

    Ja, der Ton macht die Musik. Nevertheless kann man Kritik auch ganz normal ausdrücken. Keine Extravaganza, keine übertriebene Wortwahl, Effekthascherei oder sonstiges. Eigentlich ist das der springende Punkt an dem Ganzen. Man könnte es. Ob man es will, ist eine andere Frage. Die Moderation sollte es wenigstens fördern oder draufhinweisen, dass das Klima wieder mehr in Richtung normaler Diskussionskultur gelenkt wird.

    Ich kann mich an den neuen Alone-Thread erinnern. Die Moderation hat einen feuchten Dreck gegeben, was da drinnen passierte. Vielleicht irre ich mich auch dabei, weil als normaler User hat man ja keine Einsicht in ihre Arbeiten - jedoch hatte ich das Gefühl dabei, dass absolut jeder Nervtöter kommen und eine Diskussion ruinieren kann, indem er schreibt wie scheiße der Macher XYZ und wie scheiße sein Spiel doch ist. Wenn man so etwas erlaubt, dann braucht man sich auch nicht über das Klima und solche Threads wundern.

    Zudem, wenn wir bei der Moderation sind. Ich bin selbst im größtem deutschesprachigen RO-Forum Moderator, trotzdem sollte man auch so etwas wie Selbstbeherrschung besitzen und nicht Sachen wie "oder haltet einfach mal gepflegt die Klappe" unters Volk bringen. Da gibt's andere Ausdrucksweisen dafür. Ich hätte zB dann folgendes geschrieben: "Sammelt euch, sonst schlägt der Blitz hier ein.", "Probiert das Thema normal zu behandeln, sonst vergebe ich Urlaube im Haterknast oder auf der Costa le Bann." Unter den Mods scheint Kelven der Einzige zu sein, der den Kompromiss zwischen Psychologie, Gutmütigkeit und Verständniskeit zu wählen scheint, was ihm zugleich auch zum ruhigsten Mod macht (soweit ich ihn erleben durfte) - statt Härte wird mit Worte probiert zu ver- und bekehren. Eine noble Tat, aber nicht immer ausreichend.

    Geändert von Zakkie (19.02.2013 um 16:47 Uhr)

  12. #92
    @sorata
    Ich kenne Marlex' Zitat jetzt auch nicht, aber so eine Kosten-Nutzen-Rechnung finde ich schon legitim. Mir hätte die andere Grafik besser gefallen, aber wenn's wegen dem Geld nicht geht, dann ist der andere Stil schon in Ordnung.

    @caesa_andy
    Skepsis in Bezug darauf, dass er das Ziel erreicht auf jeden Fall. Ich hab auch nicht geglaubt, dass er das Geld zusammenbekommt und das nicht nur weil er das Spiel nicht gut genug beworben hat. Aber fragwürdig finde ich sein Vorgehen nicht. Letztendlich ist es ja nur er, der ein Risiko eingeht. Die Spender bekommen ihr Geld zurück und machen sich höchstens umsonst Hoffnungen.

    Zitat Zitat
    Und die leute haben tatsächlich 34.000€ gespendet, nur weil man ihnen einen SCREENSHOT gezeigt hat. Ist das rational?
    Ich denke, sie haben einfach aus unterschiedlichen Gründen Vertrauen in Marlex gehabt.

    Die VDs stechen schon aus der Masse hervor, sonst gäbe es wohl gar nicht die Diskussionen. Die Spiele sind außerordentlich populär und gleichzeitig umstritten. Spielerisch unterscheiden sie sich zumindest in der Hinsicht, dass es Open-World-Spiele sind.

    Es ist schon berechtigt, das wenige Werbe-Material zu kritisieren, deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand jeden der das macht pauschal als Neider bezeichnet.

    @Corti
    So schwierig ist es daber nicht, einen Mittelweg zwischen M-P und dem Gutmenschen zu finden. real Troll kann das z. B. sehr gut. Seine Postings klingen nie anmaßend, obwohl er direkt anspricht was ihm nicht gefallen hat. Wenn jemand etwas mit Scheiße vergleicht, dann schwingt da für mich immer mehr mit als nur die Feststellung, dass das Spiel keinen Spaß macht. Es wirkt provokant und herablassend. Dieser Wirkung sollte man sich bewusst sein.

    @Zakkie
    Ich bin aber auch ein Mod, der die Leute tun lässt was sie wollen, solange sie nichts posten was den Anwalt auf den Plan rufen könnte. Ein aggressiver Ton ist für mich jedenfalls kein Verstoß gegen die Forumsregeln.

  13. #93
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Zakkie
    Ich bin aber auch ein Mod, der die Leute tun lässt was sie wollen, solange sie nichts posten was den Anwalt auf den Plan rufen könnte. Ein aggressiver Ton ist für mich jedenfalls kein Verstoß gegen die Forumsregeln.
    Dann wundere dich aber auch nicht mehr, warum das Atelier so "rückständig" ist.

  14. #94
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Dann wundere dich aber auch nicht mehr, warum das Atelier so "rückständig" ist.
    Und dann wundern die Leute sich, warum man so einen Hass auf sie entwickelt...

  15. #95
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Dann wundere dich aber auch nicht mehr, warum das Atelier so "rückständig" ist.
    Nur weil es hier liberaler mit den Umgangsformen sind heißt das noch lange nicht das wir rückständig sind. Jetzt wirst du vom Ton her agressiv und beleidigend. Wenn du so mussterhaft bist, zügliche dich selbst ein bisschen in deinen Äußerungen.

  16. #96
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Und dann wundern die Leute sich, warum man so einen Hass auf sie entwickelt...
    Das Wort hat afaik Kelven verwendet, als er in einer seiner Threads quasi gefragt hat, warum die deutsche Szene noch immer rückständig ist. Mir entschließt der Kontext gerade nicht mehr, aber man könnte eine ähnliche oder die gleiche Stelle sicher finden, wenn sich jemand die Mühe macht. Ich hab es nur mehr so im Gedächtnis.

    Zitat Zitat von Makoto Beitrag anzeigen
    Nur weil es hier liberaler mit den Umgangsformen sind heißt das noch lange nicht das wir rückständig sind. Jetzt wirst du vom Ton her agressiv und beleidigend. Wenn du so mussterhaft bist, zügliche dich selbst ein bisschen in deinen Äußerungen.
    Na, na. Vielleicht wäre es erst angebracht zu fragen wo man rückständig wäre, nicht wahr?
    Im Grund genommen bezüglich der Klaumentalität zu Rips. Das ist rückständig und wird hier gefördert. In den US-Szenen hast du das heutzutage nicht mehr. Warum denkst du boomen die offiziellen, kaufbaren Tilesets so sehr? Die Leute wollen ihre Spiele nicht als Ripoffs bekannter 16bit Spiele mehr verkaufen. An sich eine legitme Aussage meinerseits.

  17. #97
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Na, na. Vielleicht wäre es erst angebracht zu fragen wo man rückständig wäre, nicht wahr?
    Im Grund genommen bezüglich der Klaumentalität zu Rips. Das ist rückständig und wird hier gefördert. In den US-Szenen hast du das heutzutage nicht mehr. Warum denkst du boomen die offiziellen, kaufbaren Tilesets so sehr? Die Leute wollen ihre Spiele nicht als Ripoffs bekannter 16bit Spiele mehr verkaufen. An sich eine legitme Aussage meinerseits.
    Naja, demnach kann man auch sagen, dass es allgemein rückständig ist, RTP, REFMAP oder Theodor bei den Makern verwenden. Oder auch allgemein den Maker zu verwenden wo man doch so tolle Spiele mit Programmiersprachen machen kann. Was ich sagen will ist, dass jedes Forum, jede Gemeinde anders ist. Uns deswegen rückständig zu nennen ist hart. Auch solltest du die deutsche Szene, vorallem nicht das At ständig mit den internationalen Foren vergleichen, das wirkt so, als ob du es anprangerst, dass in den USA die Todesstrafe noch gibt, während sie in Deutschland abgeschafft wurde. Immer dieses blöde Offtopicgerede und Umschwenken der Disskussionen in andere Richtungen durch Trolle...

    Sorry fürs weitervorantreiben des Offtopics, aber wenn ich emotional etwas schreiben MUSS, dann tu ich es auch, sonst explodiere ich innerlich einfach xD

    Geändert von Mars (19.02.2013 um 22:06 Uhr)

  18. #98

    Katii Gast
    Klaumentalität..... fängst du schon wieder damit an.... das ist eindeutig übertrieben, wenn der Typ das Spiel mit gerippten Zeug verkaufen will kannst du dich aufregen, aber doch nicht weil man Ressourcen aus kommerziellen Spielen verwendet.... in einem kostenlosen Spiel, das in dieser Comm vorgestellt wird. Meiste Zeit macht man die Spiele weil man eine Idee hat... teilt sie dann mit anderen. Ich will mich nicht mit einem Indie Game Developer wie Notch vergleichen, dass bin ich einfach nicht, ich verkaufe die Spiele nicht das ist der wichtige Punkt. Wenn du es ohne Rips machen willst bitte, aber lass die Leute doch einfach so makern wie sie wollen...


    Ja und deine ständigen Vergleiche mit internationalen Communities nerven. Wie über mir geschrieben ist jede Community anders zu dem haben Amerikaner und Engländer generell eine andere Ansicht was akzeptabel ist und was nicht.

    Beispiel von vor ner Woche, weil ich bei einem F1 Team einen speziellen deutschen Fahrer einem speziellen französischem bevorzugte (auch weil man ja seine Landsmänner gerne anfeuert) und das auch so sagte wurde ich Nationalist genannt in einem Englischen Chat, die Briten konnten nicht verstehen, dass ich mich darüber aufgeregt habe.
    Vor ein paar Tagen habe ich im selben Chat stfu gesagt, weil jemand einfach mich immer weiter provozierte. Da waren sie gleich schockiert, weil man fuck ja gar nicht verwenden darf besonders nicht mit Leuten die man nicht kennt. Die haben nicht auch aufgeregt als Vettel auf dem Podium "fuck it up" gesagt hat, das ist aber eben so, Worte werden in verschiedenen Kulturkreisen anders verwendet. Was als korrektes Verhalten gilt und was nicht ist auch von Kulturkreis zu Kulturkreis unterschiedlich.

    Deine Engländer und Amerikaner, sind übrigens keine Engel, ich habe in den letzten Jahren wo ich jeden Tag mit Amis und Briten umgegangen bin den Eindruck gewonnen, dass VIELE von ihnen zwar nicht direkt harsch sind um Drama zu vermeiden, hinter deinem Rücken aber gerne lästern. Einer meiner Freunde der Amerikaner ist stimmt mir da sogar zu. Amis sind schnell pikiert wenn du ihnen deine ehrliche Meinung sagst, andere schätzen das, es gibt auch ein Video bei youtube sogar mehrere wo Amerikaner, die in Deutschland leben, die Direktheit der Deutschen ansprechen, dass man darauf gefasst sein muss, so sind wir deutschen eben...

    Und anstatt jemanden hinter meinem Rücken lästern zu haben soll er mir besser gleich direkt sagen, was er oder sie denkt. Dass ich mich bei MMoRPGs meist auf englischen Servern rumtreibe liegt daran, dass ich englisch sehr mag aber auch gerne Leute aus anderen Ländern kennenlerne.

    Geändert von Katii (19.02.2013 um 22:20 Uhr)

  19. #99
    Ich finds cool, dass Kelven hier nicht hart durchgreift - ist doch viel amüsanter wenn man die Leute mal ein bisschen sich gehen lässt. Da habe ich als neutraler Beobachter immer gut was zum Lachen, wenn irgendwelche Gestalten hier mal sich schlecht verhalten.

    Aber zurück zum Thema:

    Ich habe mal gegooglet und zum Thema "Neid" noch 2 interessante Links gefunden:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Silvia_Neid
    http://de.wikipedia.org/wiki/Penisneid

    Vielleicht kann man diese noch irgendwie in die Diskussion mit einbauen. Eigentlich haben die ja so direkt nichts mit der Community hier zu tun, aber das ist ja egal.

  20. #100
    Zitat Zitat von Mars Beitrag anzeigen
    Naja, demnach kann man auch sagen, dass es allgemein rückständig ist, RTP, REFMAP oder Theodor bei den Makern verwenden. Oder auch allgemein den Maker zu verwenden wo man doch so tolle Spiele mit Programmiersprachen machen kann. Was ich sagen will ist, dass jedes Forum, jede Gemeinde anders ist. Uns deswegen rückständig zu nennen ist hart. Auch solltest du die deutsche Szene, vorallem nicht das At ständig mit den internationalen Foren vergleichen, das wirkt so, als ob du es anprangerst, dass in den USA die Todesstrafe noch gibt, während sie in Deutschland abgeschafft wurde. Immer dieses blöde Offtopicgerede und Umschwenken der Disskussionen in andere Richtungen durch Trolle...

    Sorry fürs weitervorantreiben des Offtopics, aber wenn ich emotional etwas schreiben MUSS, dann tu ich es auch, sonst explodiere ich innerlich einfach xD
    Nope. Mack oder RTP haben eigentlich nichts mit der Klaumentalität zu tun. Sie wurden ja nur zur Alternative zum RTP gemacht, die Mack-Files. Es gibt in jeder Generation Mack-Files (auch wenn es demnach aussieht, dass diesmal keine für den Ace folgen könnten).

    Jede Community ist anders, ja. Aber Kelven hat mindestens zwei/drei Threads zu der oder einer ähnlichen Thematik aufgemacht; was hier schief läuft, warum die Dinge so sind, etc. Alles hier im Community-Subforum. Wenn diese ganze Sache so egal wäre, wieso kommt sie immer wieder hervor? Wir sind gerade in einen neuen Thread (diesmal von Grandy) und wir beschäftigen uns abermals mit der Psychologie der deutschen Community. Schon wieder.

    Und tut mir leid, das Beispiel mit der Todesstrafe ignoriere ich bewusst nun. Ist genauso, als ob ich nun die Pferdefleischthematik einbringe.. = unpassend, my apologies. :/

    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Klaumentalität..... fängst du schon wieder damit an.... das ist eindeutig übertrieben, wenn der Typ das Spiel mit gerippten Zeug verkaufen will kannst du dich aufregen, aber doch nicht weil man Ressourcen aus kommerziellen Spielen verwendet.... in einem kostenlosen Spiel, das in dieser Comm vorgestellt wird. Meiste Zeit macht man die Spiele weil man eine Idee hat... teilt sie dann mit anderen. Ich will mich nicht mit einem Indie Game Developer wie Notch vergleichen, dass bin ich einfach nicht, ich verkaufe die Spiele nicht das ist der wichtige Punkt. Wenn du es ohne Rips machen willst bitte, aber lass die Leute doch einfach so makern wie sie wollen...
    Ich sag's nur, wie es ist. Im Vergleich eben schneidet ihr schlecht ab. Mir ist klar, dass in Rips und Edits viel Arbeit steckt - aber im Grunde genommen ist das nicht deine Originalarbeit, sondern die einer anderen Person. Und das ist der springende Punkt zwischen "Stolz sein auf seine Arbeit" und "Stolz sein auf die Arbeit, die man geleistet hat".

    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Ja und deine ständigen Vergleiche mit internationalen Communities nerven. Wie über mir geschrieben ist jede Community anders zu dem haben Amerikaner und Engländer generell eine andere Ansicht was akzeptabel ist und was nicht.
    Diese Mentalität haben sie übrigens von den Japanern kopiert. Ist ja nicht so, als ob es Pre-XP keine Rips gab.

    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    ...
    Und wieviel haben deine Quotes nun mit dem Thema RPG-Maker zu tun?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •