Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 169

Thema: Neid innerhalb der RPG-Maker-Community

  1. #61
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @caesa_andy
    Hier wurde aber gar nicht allen, die eine andere Meinung haben, vorgeworfen, dass sie dem Entwickler den Erfolg missgönnen. Wenn ich mal von mir ausgehe: Ich schrieb ja, dass es darauf ankommt wie jemand seine Meinung ausdrückt und wo er sie anbringt.
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Einen Schritt weiter hat die Entwicklung durch das Crowdfunding-Projekt von Vampires Dawn 3 gebracht, was auch den Ausschlag für dieses Thema gegeben hat. Ich kann nicht wirklich verstehen, warum die Tatsache, dass Marlex versucht, Geldgeber für sein Projekt zu gewinnen, so eine negative Resonanz erzeugt. Es sei denn, Neid ist im Spiel. Die wenigsten hier haben eine Fanbase aufzuweisen, die VD auch nur ansatzweise das Wasser reichen könnte. In allen Belangen bewegt sich die Serie iregendwo zwischen den zwei Extremen, die ich davor angefügt habe. Trotzdem "wagt" es der Autor nicht nur Geld für das fertige Produkt zu verlangen, sondern sogar um einen Vorschuss mit Hilfe des Crowdfundings zu bitten.
    Das klingt in meinen Ohren schon ziemlich pauschalisierend ... und wenn schon nicht auf die Community als Ganzes bezogen, dann doch zumindest auf die Kritiker im VD3 thread. Und ich wollte ebend nur darauf hinaus, das es SEHRWOHL im bereich des möglich liegt, das jemand negative Resonanz erhällt, wenn er mit nichts weiter als einem simplen Screenshot im Gepäck mal ebend um 170.000 € bittet. Nämlich dann, wenn er auf Nutzer trifft, für die alleine der Name "Marlex" kein Qualitätsmerkmal, sondern einfach nur ein "Name" ist, und die den Hype um seine Person einfach nicht nahfühlen können. Da muss dann auch kein Neid im Spiel sein. VD nicht zu mögen ist mehr als Grund genug, um Marlex Versuch als Dreist zu empfinden. Denn seine Absicht in allen Ehren, die Durchführung kann man getrost als Stümperhaft bezeichnen ... wenn ich 170.000€ brauche, ist eine kurzes Gameplay-Video, da ein Konzept erkennen lässt, das Mindeste, was man mitbringen sollte.

    Zitat Zitat
    Zum Beispiel mit Star Trek: Es ist sicher richtig, dass niemand sagen kann was im Geiste Roddenberrys ist außer er selbst (und er kann aus naheliegenden Gründen nichts mehr dazu sagen). Andererseits ist der 11. Teil eben wirklich anders und vermutlich hat er deswegen einigen Fans nicht gefallen (ich bin übrigens auch Star-Trek-Fan und mir hat er gefallen). Aber ob man hier wirklich von Starrsinn sprechen kann? Das Problem ist denke ich eher, dass die Leute nur nicht direkt sagen wollen, dass der Film ihnen einfach nicht gefallen hat, deswegen wird zum Autoritätsargument gegriffen. Lässt sich das denn auf unsere Community übertragen? Ist es Starrsinn, der die Spieler daran hindert zu akzeptieren, dass bestimmte Spiele gut oder schlecht sind? Ich denke nicht. Um das zu akzeptieren, müsste man ja erst mal überhaupt objektiv feststellen können, dass sie das eine oder andere sind. Starrsinnig kann man nur bei einem offensichtlichen Irrtum sein, den man trotzdem nicht zugeben möchte.
    Starrsinn war nicht mein eigentliches Argument, sondern das aufeinandertreffen von zwei unterschiedlichen Perspektiven. Nimm mich als Beispiel. Wie oben schon abgedeutet, fand ich Marlex Crowdfounding ziemlich dreist. Nicht wegen der Sache selbst, sondern wegen der Art, wie es durchgeführt wurde. Marlex verlangt von den Spielern einen "Vertrauensvorschuss" in Form von Geld, aber wo ist der Vertrauensvorschuss, den marlex den Spielern entgegen bringt, in dem er schonmal was produziert, was einer Präsentation (und 170.000€) auch würdig ist? Hätte ich mich in dem Thread geäußert, dann zweifellos auch negativ. Aber nicht wegen Neid, sondern wegen oben genannten Gründen. Das ich damit dem einen oder anderen marlex-Fanboy ziemlich auf die Füße getreten wäre (und es sicher auch so grade tue), kann wohl als sicher betrachtet werden. Und dann gibts eine reibung zwischen "Marlex hat keinen Plan" und "Marlex ist toll".

  2. #62
    Ich weigere mich zu glauben, dass, wer streitfrei ist, das zwangsläufig beste Vorbild abgibt. Es gibt nunmal streitbare Themen, zu denen man besser gar nichts sagt. Ansonsten setzt man sich absichtlichen Fehlinterpretationen aus. Letztes Jahr hat es bei der Frage, ob Selbstwahl beim PdM erlaubt sein sollte, nichts gebracht, zu erwähnen, dass ich strikt gegen ein Verbot bin. Man hat mir dennoch das Gegenteil unterstellt. Bei der Vorstellung der Deiji-Ergebnisse hat es nichts gebracht anzumerken, dass ich über einen bestimmten Sieger aus reinem Interesse reden wollte. Man hat mir dennoch unterstellt, ich wolle anderen meine Meinung aufzwängen. Wenn trotz ruhigem Ton solche Ergebnisse dabei rauskommen, frustriert das enorm.
    Dasselbe Problem sehe ich im VD3-Thread. Nicht die negativen Kommentare an sich, sondern die Unterstellung, Marlex schaue auf die Community herab. Und das nachdem Mars einen Post veröffentlicht hat, indem er für klare Verhältnisse sorgt. Solche Situationen müssen nicht sein.

  3. #63
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Dasselbe Problem sehe ich im VD3-Thread. Nicht die negativen Kommentare an sich, sondern die Unterstellung, Marlex schaue auf die Community herab. Und das nachdem Mars einen Post veröffentlicht hat, indem er für klare Verhältnisse sorgt. Solche Situationen müssen nicht sein.
    An sich ist es doch inzwischen egal. Marlex hat in jediglichen Fall einen Schaden davon genommen. Imo die beste Lösung wäre es - aus Ateliersicht - noch gewesen sich nur einmal hier kurz zu melden, sich schnell zu bedanken und den Hinweis zu geben, dass er sich auf sein eigenes Forum konzentrieren wird. Mir persönlich sagt das nur, dass er noch immer seine alten Verletzungen nicht verdauern kann, sonst wäre er Mann genug gewesen einfach nur 1x ein Posting fallen gelassen zu haben, anstatt man nun ihn omnipräsente Lurkhaftigkeit nachwerfen kann - was vielleicht gar nicht mal so unwahrscheinlich wäre.

    Ich hatte für meinen Teil Spaß mit dem Thread, es war eine nettes Psychologiespielfeld, welches ein Spinoff-Topic (Neid) gespawnt hat. Danke, es war informativ und unterhaltend zugleich.

  4. #64
    Zitat Zitat von RPG-Devil Beitrag anzeigen
    Naja, eine Diskussion ohne Marlex über Marlex, ist nicht gerade fair, und sicher auch ein Grund, warum er sich nicht hier meldet.
    Sollte es ja eigentlich auch nicht sein, denke ich mal.

  5. #65
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Sollte es ja eigentlich auch nicht sein, denke ich mal.
    Wo wir wiedermal beim thema wären etwas als großes ganzes zu betrachten und nicht nur in bruchstücken...ich denke hierbei wie kaul das die ganze vd geschichte eher als beispiel galt.
    Aber das ist wohl mit eines der probleme der meinungsfreiheit egal wie mans ausdrückt die interpretation ist immer dem gegenüber überlassen.

    Corti hatt denke ich das ganze sehr gut an den man gebracht, wobei ich sagen muss das daens gegenargument auch nicht ausser acht gelassen werden sollte.

  6. #66
    @caesa_andy
    Da du dich auf Grandys Posting beziehst, sollte er das kommentieren. Dazu kann und möchte ich nichts sagen.

    @Owly
    Ich würde hier anstelle vom Streiten eher vom Diskutieren sprechen. Wenn man Streitfreiheit mit Schweigen gleichsetzt, dann stimme ich dir zu. Wer schweigt, der ist kein gutes Vorbild, es sei denn er schweigt im richtigen Moment (hast du ja auch gesagt). Normalerweise sollte man aber über alles diskutieren (können). Die Fehlinterpretationen gefallen mir auch nicht. Ich weiß nicht, ob sie daher kommen, dass einige nicht aufmerksam genug sind oder dass sie falsch verstehen wollen. Doof ist es jedenfalls immer.

    Gut, dass du das mit der Fehlinterpretation nochmal ansprichst. Mars hat Marlex zitiert, dessen Posting zeigt, dass er selbst nicht zufrieden damit ist wie alles lief (vor allem in Bezug auf Community- und Publicity-Arbeit). Kann man denn mehr von Marlex verlangen? Ich denke nicht. Trotzdem kommt es mir so vor, als ob nicht jeder Marlex' Stellungsnahme mitbekommen hat. Sonst würde nicht immer noch darauf gepocht werden, dass Marlex Fehler gemacht hat. Er weiß das ja anscheinend selbst. Wem will man das jetzt noch sagen?

    ***

    Ich möchte nochmal das Thema aufgreifen und aus der Sicht eines Betroffenen darstellen. Zwangsläufig bin ich deswegen nicht neutral, aber das sagte ich ja schon. Mal angenommen jemand sagt: Alle Spiele von Kelven sind schlecht. Ich denke mir geht es dann so wie den meisten anderen Entwicklern auch, ich frage mich warum er die Spiele denn schlecht findet. Was haben die Spiele alle gemeinsam? Die selbstgemache Grafik auf jeden Fall, doch bei der könnte ich nicht nachvollziehen, dass jemand wegen ihr ein Spiel nicht spielt. Es sei denn sie wäre sehr augenunfreundlich, blau auf rot oder so. Erzählerisch hab ich sicherlich einige unkonventionelle Spiele gemacht, aber auch normale Rollenspiele, die sich nicht groß von anderen Maker-Spielen oder JRPGs unterscheiden. Vielleicht hat jeder so seinen eigenen Erzählstil, aber ich bin skeptisch, ob man mir den ohne andere Merkmale wie die Grafik eindeutig zuordnen könnte. Mit dem Gameplay sieht es genauso aus. Solche eher ungewöhnlichen Spiele wie Zauberer & Prinzessin lasse ich mal außer Acht, beim Rest könnte man allenfalls die Rätsel erwähnen, doch die hab ich auch nicht für mich gepachtet. Die meisten Maker-Horrorspiele haben die typischen Rätsel und real Troll baut in seine Spiele auch gerne welche ein. El Dorado 2 hat z. B. ein rätsellastiges Adventure-Gameplay. Ich glaube nach wie vor, dass mir viele meine Spiele nicht so leicht zuordnen könnten, wenn es nicht die Grafik gäbe. Um auf den Punkt zu kommen: Ich denke darüber nach, warum jemand all meine Spiele in ihrer Vielfalt schlecht findet und komme dabei auf keine Antwort, weil sich die meisten nicht so stark von anderen Maker-Spielen unterscheiden. Deswegen ziehe ich in Betracht, dass derjenige die Spiele aus Prinzip schlecht findet.

  7. #67
    Alle Spiele von Kelven sind schlecht!

    Ansonsten kann ich mich eigentlich nur wiederholen. Diese Community hat eben immer schon die entscheidende Angewohnheit, sich an Fehlern zu orientieren - und dabei das Positive zu übersehen. Man sollte jedoch nie aus den Augen verlieren, welchen Sinn das ganze hier hat. Herabgebrochen gesprochen, werden hier unter viel Zeitaufwand Gratis-Games bzw. Demos entwickelt - für alle. Allein dafür müsste man eigentlich dankbar sein. Oft hab ich allerdings das Gefühl, dass man hier eher dafür bestraft wird, ein Projekt vorzustellen, nur weil es nicht den Maßstäben von einigen gereicht. Dann hagelt es vernichtende Kritik, wo vielleicht eine aufmunternde Ermutigung angemessener wäre. Aber so läuft diese Taufe nun mal ab - es wird sich nicht verbessern.

  8. #68
    Zitat Zitat von The Game Beitrag anzeigen
    Alle Spiele von Kelven sind schlecht!

    Ansonsten kann ich mich eigentlich nur wiederholen. Diese Community hat eben immer schon die entscheidende Angewohnheit, sich an Fehlern zu orientieren - und dabei das Positive zu übersehen. Man sollte jedoch nie aus den Augen verlieren, welchen Sinn das ganze hier hat. Herabgebrochen gesprochen, werden hier unter viel Zeitaufwand Gratis-Games bzw. Demos entwickelt - für alle. Allein dafür müsste man eigentlich dankbar sein. Oft hab ich allerdings das Gefühl, dass man hier eher dafür bestraft wird, ein Projekt vorzustellen, nur weil es nicht den Maßstäben von einigen gereicht. Dann hagelt es vernichtende Kritik, wo vielleicht eine aufmunternde Ermutigung angemessener wäre. Aber so läuft diese Taufe nun mal ab - es wird sich nicht verbessern.
    Iwie hast du da shon Recht. Hab vor ein paar Stunden ein Work in Progress vorgestellt, wo ich noch dazu gesagt hab das mein Fokus auf der Technik lag. Aber die Grafik auf den Screens wurde schon nicht angenommen, obwohl es mir darum gar nicht ging. Über die Technik wurde noch kein Wort verloren. Aber auch bei anderen Spielen frag ich mich manchmal wenn welhe das Spiel einfach nur schlecht machen: Mit WAS vergleicht ihr das eigentlich ? Man kann doch nicht jedes Spiel mit dem besten Spiel das man grad kennt vergleichen ?

  9. #69
    Hoppla, vier Seiten in zwei Tagen. Ich habe mir jetzt noch keinen einzigen Beitrag durchgelesen, bin aber mal gespannt. Der Thread war bewusst provokant formuliert, aber nur zum Teil. Ich wollte bewusst eine Hintertür offenlassen, um euch die Möglichkeit offen halten, eure eigene Einstellung zu diesem Thema zu refelektieren. Ich persönlich denke, dass Neid auch eine Triebfeder sein kann. Als Bill Gates Steve Jobs ausspioniert hat um daraufhin Windows zu entwickeln, war sicher Neid im Spiel. Ohne Neid hätte es in UiD keine Animations-Sequenzen und Charakter Battle-Animations gegeben (das Spiel wurde bis dahin zwar von einigen Leuten hoch gelobt, wurde aber kaum gespielt, weil es nicht genug Sensationen gab - nur Storytelling und Dialoge).

    Ich lese mir jetzt mal durch, was so geschrieben wurde und editiere anschließend meinen Beitrag.

    EDIT: Ich bin sehr überrascht über die Meinungen, die hier zum Ausdruck gebracht wurden. Ich habe die Atelier-Community offensichtlich unterschätzt. Hier wurden sehr viele Gedanken angerissen, die ich selbst für mich gar nicht formuliert habe. Die Community hat sich in den letzten Jahren meiner Abwesenheit, zumindest teilweise, ein Diskussionsverehalten erarbeitet, dass ich nicht erwartet hätte.

    Ich nehme nur Bezug auf einen einzigen Beitrag, weil mir Kelven das quasi aufgezwungen hat, ansonsten kann ich nichts schlaueres beitragen, als das, was bereits gesagt wurde:

    Zitat Zitat
    Das klingt in meinen Ohren schon ziemlich pauschalisierend ... und wenn schon nicht auf die Community als Ganzes bezogen, dann doch zumindest auf die Kritiker im VD3 thread. Und ich wollte ebend nur darauf hinaus, das es SEHRWOHL im bereich des möglich liegt, das jemand negative Resonanz erhällt, wenn er mit nichts weiter als einem simplen Screenshot im Gepäck mal ebend um 170.000 € bittet. Nämlich dann, wenn er auf Nutzer trifft, für die alleine der Name "Marlex" kein Qualitätsmerkmal, sondern einfach nur ein "Name" ist, und die den Hype um seine Person einfach nicht nahfühlen können. Da muss dann auch kein Neid im Spiel sein. VD nicht zu mögen ist mehr als Grund genug, um Marlex Versuch als Dreist zu empfinden. Denn seine Absicht in allen Ehren, die Durchführung kann man getrost als Stümperhaft bezeichnen ... wenn ich 170.000€ brauche, ist eine kurzes Gameplay-Video, da ein Konzept erkennen lässt, das Mindeste, was man mitbringen sollte.
    Der "Name" allein kann durchaus ein Qualtätsmerkmal sein. Es gibt sehr viele Spieler, die einen Mords Spaß an den VD-Spielen hatten und die sind die Zielgruppe für das Crowdfunding. Der "Name" signalisiert, dass sie ein ähnliches, aber neues Spiel bekommen. Man geht erst mal nicht davon aus, dass das finanzierte Produkt schlechter ist, als das, das man bereits kennt. "VD nicht zu mögen" ist m.E. keinesfalls ein Grund, sein Verhalten "als dreist zu empfinden". Du bringst es ja selbst ins Spiel: Geschmack. Dir (und anderen) schmeckt es nicht, dann müsst ihr es auch nicht essen (und auch nicht bezahlen).
    Was die Pauschalisierung angeht: Jo. Ich habe mir erlaubt, bestimmte Tendenzen in einen Topf zu werfen. Pauschalisierung hat auch, wie Neid, feine Abstufungen und manchmal scheint es mir es sinvoller, zu pauschalisieren, anstatt zu sehr in Detail zu gehen.


    Abschließend: In der Diskussion kam öfter mal durch, dass der "Name" des Autors Einfluss auf die Rezeption des Spiels hätte. Falls sich jemand dazu berufen fühlt, einen neuen Thread zu diesem Thema zu eröffnen, fände ich das toll.

    Geändert von Grandy (19.02.2013 um 03:57 Uhr)

  10. #70
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Der "Name" allein kann durchaus ein Qualtätsmerkmal sein. Es gibt sehr viele Spieler, die einen Mords Spaß an den VD-Spielen hatten und die sind die Zielgruppe für das Crowdfunding. Der "Name" signalisiert, dass sie ein ähnliches, aber neues Spiel bekommen. Man geht erst mal nicht davon aus, dass das finanzierte Produkt schlechter ist, als das, das man bereits kennt. "VD nicht zu mögen" ist m.E. keinesfalls ein Grund, sein Verhalten "als dreist zu empfinden". Du bringst es ja selbst ins Spiel: Geschmack. Dir (und anderen) schmeckt es nicht, dann müsst ihr es auch nicht essen (und auch nicht bezahlen).
    Was die Pauschalisierung angeht: Jo. Ich habe mir erlaubt, bestimmte Tendenzen in einen Topf zu werfen. Pauschalisierung hat auch, wie Neid, feine Abstufungen und manchmal scheint es mir es sinvoller, zu pauschalisieren, anstatt zu sehr in Detail zu gehen.
    Hallo Grady. Natürlich ist das so, was anderes sagte ich auch nie. Aber der Name eines Autoren ist immer nur für diejenigen ein "Qualitätsmerkmal", die eine gewisse Qualität in den Werken sehen oder sahen. Wenn jemand im Jahr 2013 zum ersten Mal ein VD2 spielt, lange nachdem der Hype vorbei ist, und sich denkt "Ganz ok, aber nicht berauschend", dann ist der Name Marlex für eben diesen Jemand KEIN Qualitätsmerkmal.

    Und das kann man ihm nicht zum Vorwurf machen, oder ihm gar Neid unterstellen. Die Uhren sind seit VD nunmal weiter gelaufen, und den Spielen wurde oft ausdrücklich das Prädikat "Schlecht Gealtert" verliehen. Wenn ich heute ein X-Beliebiges Spiel von Real-Troll nehme, oder irgend eine Spielvorstellung aus dem Vorstellungsforum, Numina, EFS, vHuH, Bestiarium, Taut etc. dann sind VD1 und 2 dagegen einfach nichts besonderes mehr. Und deshalb ist es sowohl recht, als auch verständlich, dass es Leute gib, denen ein "Ich bin Marlex, ich will 170.000€ für mein neues Spiel, weil ich toll bin" deutlich zu abgehoben erscheint, um wirklich ernst genommen zu werden.

    Geändert von caesa_andy (19.02.2013 um 07:45 Uhr)

  11. #71
    @The Game
    Ich hasse dich!!!

    Davon mal abgesehen stimmt es aber, dass man vielleicht nicht immer das Negative so sehr in den Vordergrund stellen sollte. Obwohl es immer wieder Spiele gibt, die man abbricht, weil sie einem überhaupt nicht gefallen, werden selbst die wohl etwas Gutes haben, das man nicht unterschlagen sollte. Ich selbst wäre z. B. froh wenn jemand mir zumindest sagen würde warum er meine Spiele nicht gespielt oder abgebrochen hat.

    @caesa_andy
    Einige haben gesagt, dass die VDs veraltet seien. Einen größeren Konsens gibt es denke ich nicht. Dafür müsste man sehr genau über alle Aspekte der Spiele diskutieren und sich fragen, ab wann etwas als weiterentwickelt gilt. Ich glaube nicht, dass man dabei auf einen Nenner kommt. Bei VD2 könnte man z. B. objektiv feststellen, dass viele Grafik-Stile gemischt werden. Allerdings kann man objektiv nicht sagen, dass das schlecht ist. Warum sollte es das auch sein?

    Falls jemand wie in deinem Beispiel sagt, dass er das Spiel ganz ok, aber nicht berauschend findet, wird ihm keiner vorwerfen er spräche aus Missgunst. Das ist ja eine neutral formulierte Aussage.

    Zitat Zitat
    "Ich bin Marlex, ich will 170.000€ für mein neues Spiel, weil ich toll bin"
    Das hat Marlex aber nie gesagt. Er hat die Summe vermutlich veranschlagt, weil er der Meinung ist, dass Spiel könnte auf dem zunächst angedachten Niveau sonst nicht entwickelt werden. Zumindest sollte man zunächst das Gute annehmen, solange es keine Anzeichen für das Schlechte gibt.

  12. #72
    Was Ich mal zum Thema Geld beitragen möchte, im Moment arbeite ich auch an kommerziellen Produkte und die wir auch verkaufen werden (Indie-Game Verhältnisse 2$-5$, wobei da auch ein großes Projekt dabei ist für wahrscheinlich 10$), aber Ich glaube kaum, dass man sich dann für was besseres hält.
    Ich muss ehrlich sagen, Ich will auch monatlich meine 100-200 €, das wäre optimal für einen kleinen Nebenverdienst, aber bestimmt nicht weil ich toll bin, sondern weil man irgendwo für seine Arbeit belohnt werden will. ( Man muss vllt dazu sagen, dass das keine Maker-Games sind. Meine Maker-Projekte sind alle kostenlos)
    Ich denke, auch Marlex meint das nicht so, sondern eher, dass er ein bisschen Geld damit verdienen möchte, vllt ist die Summe hoch angesetzt, aber er hat auch eine gewaltige Fan-Base.
    Ich persönlich bin kein Fan von Vampire Dawn, liegt vielleicht aber auch daran, dass mir die Story nicht so gefällt. Aber das ist eben Geschmackssache. Und UiD gefällt mir auch nicht aus dem gleichen Grund. Was aber nicht heißt, dass es schlechte Spiele sind, Ich glaube bei Spielen kommt es immer auf den Geschmack an.
    Es gibt einige die haben eine starke Vorliebe für Trash-Spiele und sagt mir jetzt nicht, dass die qualitativ wirklich sehr überzeugend sind.

    Aber um auf den Neid zurück zukommen, Ich denke, man sollte diesen Neid in eine andere Richtung lenken. Sich nicht einreden, dass es einfach schlecht ist und dann vllt den Autor schlecht reden oder ähnliches, sondern als eigener ansporn es besser zu machen.
    Irgendwo beneide ich auch Kelven, dass er schon so viele Projekte draussen hat und ich noch nicht mal eins. Aber das gibt mir starke Motivation schneller und effizienter zu arbeiten. Und mehr als er rausbringen mit sogar noch bessere Qualität. ( Kampfansage!!) Aber das heißt ja nicht, dass seine Spiele irgendwie schlecht sind. Auch UiD und VD haben ihre Qualitäten und da kann mir eig schlecht jemand widersprechen. Obwohl ich wie schon genannt, die Story nicht gefallen hat, haben diese Spiele auf alle Fälle Qualitäten in anderen Bereichen, die mich in dem Fall auch motiviert haben es besser zu machen.
    Und so sollten eig mehr Makerer arbeiten, diesen Neid in Motivation umzuwandeln und den Gegenüber als Rivalen zu betrachten und Fair-Play zu betreiben.

    TheGame hat übrigens vollkommen recht. Diese Spiele werden zwar irgendwo definitiv für einen selbst gemacht, aber auch für alle Spieler. Und da die meisten Free-To-Play sind, sollte man sich nicht all zu oft beschweren. Was natürlich nicht gegen konstruktive Kritik spricht.

  13. #73
    Zitat Zitat von Kelven
    Einige haben gesagt, dass die VDs veraltet seien. Einen größeren Konsens gibt es denke ich nicht. Dafür müsste man sehr genau über alle Aspekte der Spiele diskutieren und sich fragen, ab wann etwas als weiterentwickelt gilt. Ich glaube nicht, dass man dabei auf einen Nenner kommt.
    Wie man's nimmt...
    Ich würde es ja so verallgemeinern, dass sich das Gameplay von VD heutzutage nicht immer zu überzeugen weiß. Im Gegensatz zu UiD, das zwar technisch recht simpel ist, aber vielleicht ist es gerade das, was das Spiel selbst heute sehr beliebt macht?
    Wer will sich denn bei VD2 ernsthaft durch das bescheidene Burgkampf-Feature oder das ganze Intro z.B. quälen?

    Zum Thema der "Zugkraft eines Namens": Ehrlich gesagt hat mich Marlex durchaus zu Beginn schon mit seinem Namen dazu animiert, für ein neues VD in neueren Dimensionen zu spenden, doch als dann das Zwischenziel aufkam, kam bei Marlex Äußerungen eine für mich unangenehme Haltung zu Tage...
    Quasi: "Ich brauche mir bei Screenshots eh keine rechte Mühe zu geben, weil die Spieler doch eh kaufen, wo VD drauf steht."
    Und so eine Einstellung finde ich absolut nicht angebracht, wenn es so dargestellt wird, als würde man sich keine rechte Mühe geben wollen, weil der Erfolg ja eh herbeikommt.

    Auf die Maker-Community angewandt, stimmt es natürlich schon, dass wir oft etwas zu "pingelig" gegenüber Projekten sind, allerdings kann ich nur sagen, dass ich deutlich mehr Spaß an Spielen habe, wenn ich da merke, dass sich auch jemand wirklich mit Spaß und Freude daran gesetzt hat und seine ganze Kreativität hat spielen lassen und nicht irgendwas halbgares zusammengeworfen hat.
    Ich bin da ehrlich gesagt auch bestrebt, niemanden "niederzumachen" - ich suche also immer schon noch positive Aspekte - aber wenn mich ein Spiel einfach nicht anspricht, dann sage ich das dem Ersteller auch so. Meiner Meinung nach ist das auch wichtig: Dass man zumindest Feedback bekommt, ob das Spiel so bei der breiten Masse ankommt oder generell negativ aufgefasst wird (es zünden halt auch nicht alle Ideen).
    Das sollte aber alles natürlich im konstruktiven Rahmen bleiben. ^^

    MfG Sorata

  14. #74
    Zitat Zitat von RPG-Devil Beitrag anzeigen
    @TheGame:
    Wahre Worte. Es sollte neben negativer Kritik, auch immer positive Kritik geben. Sowas lernte ich schon in der Schule.
    Allerdings muss man auch negative Kritik ertragen, jeder hat das Recht seine Meinung zu äußern, sofern es im sittlichen Ton passiert.
    Und der sittliche Ton ist das, was einige Leute verlernt haben. Entweder sie sprechen von oben herab - weil sie es besser zu wissen meinen - oder sind einzigallein auf die Schadenfreude aus. Traurig, aber doch wahr. Ihr könnt mich für das folgende Argument gerne schlagen, aber das ist ein reines Atelier-Barbarenproblem. Weil: Wo passiert es den sonst noch, dass Leute und Spiele so derart runtergemacht werden (können)?

    RPG-Studio? Eher weniger bei so einer strengen Moderation.
    RPG-Quartiere? Sind da noch Leute?
    RPG-Maker Reloaded? Ist zu neu für ein Urteil in der deutschen Szene, Tendenz aber eher nicht.
    RPG-MakerVX.net? Nein. Obwohl, doch. Ein Fall. Hanzos ständiges "bitte closen, bitte öffnen" seiner Threads. Das hat einen Shitstorm zu VS ausgelöst.
    RPGMaker.net? Nein.
    RPGMakerweb? Nein, lolchen. Auf der offiziellen Seite wohl weniger. :ugly:
    RPGRPGRevolution? Nein.
    RMKR.net? Nein.

    Das Ganze bringt mich nun zum folgenden Punkt: Warum gibt es hier überhaupt gewisse Neid- und Hasstopics dann? Ist das Niveau zu hoch, so dass es keine andere Möglichkeit gibt? Sind das uralte "Vorgehensweisen", die sich durch die ältesten Stammis durchgesetzt haben und Neulinge entweder mitmachen oder abgeschreckt werdne? Kann man am Ende doch der Moderation die Schuld geben zu lasch zu sein?

    Wäre vielleicht einmal ein interessanter Ansatz, den man verfolgen könnte.

  15. #75
    Naja, die Kritik ist ja schon immer ein Knackpunkt der Community gewesen.

    Ich erwarte, dass Kritik in einem gewissen "Ton" ausgeübt wird. Wenn sowas kommt wie: "Ich finde den Baum hässlich."
    Ist ja toll, aber... WIESO? Was soll ich nun ändern dass er schöner wird?

    Wie aber hier schonmal gesagt wurde:
    Zitat Zitat von RPG-Devil
    Die Spieler wollen also eher verbessern, als kritisieren.
    Und vom Entwickler kann diese Verbesserung als Beleidigung aufgefasst werden.
    Das ist das Problem, was man, grade als Neuling, besonders hat.
    Machen wir ein Beispiel:
    Du machst eine Map und haust einen Screenshot raus.
    Da muss nichtmal schlimme Kritik kommen. Doch man fühlt sich schnell ans Bein gepisst und geht darum in die Kratzbürstenverteidigungshaltung.
    Es dauert immer etwas, bis man mit der, zu anfangs "böse" geschätzten Community warm wird und sich die Kritik in Ruhe vornehmen kann.


    Also ist es auch wichtig, wie man die Kritik verfasst, wenn man will, dass sie wirklich zu herzen genommen wird.
    Was oft vergessen wird, dass Kritik auch durchaus positiv sein kann. Darum könnte man am Ende des negativen etwas positives schreiben.
    Doch das soll nun nicht in einen "Wie formuliere ich Kritik nett und freundlich"-Thread ausarten.


    @Topic:
    Neid. Ist sicherlich ein Grund zum rumgeflame&co. Allerdings nicht nur.
    Man kann ja neidisch auf den Entwickler sein und trotzdem seine Projekte mögen.
    Man muss ihn ja deswegen nicht zwangsweise nicht mögen.

    LG
    MajinSonic

  16. #76
    @sorata08
    Das ist eben die Frage, ob man die fehlende Überzeugungskraft des Gameplays verallgemeinern kann. Es gibt vermutlich einige Spieler, die dem widersprechen würden.

    Zitat Zitat
    "Ich brauche mir bei Screenshots eh keine rechte Mühe zu geben, weil die Spieler doch eh kaufen, wo VD drauf steht."
    So hat Marlex das denke ich aber nicht gesagt, das ist schon Interpretation. Soweit ich weiß sollten die Screens erst mal nur zeigen wie die Grafik vom Stil her aussehen könnte und das taten sie. Auch hier könnte man wieder die Frage stellen, was denn schlechte oder halbgare Screenshots sind.

    Zitat Zitat
    allerdings kann ich nur sagen, dass ich deutlich mehr Spaß an Spielen habe, wenn ich da merke, dass sich auch jemand wirklich mit Spaß und Freude daran gesetzt hat und seine ganze Kreativität hat spielen lassen und nicht irgendwas halbgares zusammengeworfen hat.
    Woran erkennst du denn, ob etwas Halbgares zusammengeworfen wurde? Ich selbst würde das vor allem an Fehlern oder auffällig schlechtem Balancing festmachen. Oder sollte man bei einem Spiel, das man langweilig findet, darauf schließen, dass der Entwickler keinen Spaß hatte und das Spiel nur halbherzig umsetzte? MMn hat beides miteinander wenig zu tun.

    @Zakkie
    Wahrscheinlich liegt es daran, dass hier im Atelier mehr Mitglieder sind und deswegen auch mehr Leute mit unterschiedlichen Persönlichkeiten aufeinander treffen. Früher hatten die Quartiere aber den Ruf, härter zu kritisieren, bzw. sagten sie das über sich selbst und das Atelier sei dann viel zu gütig zu den Spielen.

  17. #77
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Zakkie
    Wahrscheinlich liegt es daran, dass hier im Atelier mehr Mitglieder sind und deswegen auch mehr Leute mit unterschiedlichen Persönlichkeiten aufeinander treffen. Früher hatten die Quartiere aber den Ruf, härter zu kritisieren, bzw. sagten sie das über sich selbst und das Atelier sei dann viel zu gütig zu den Spielen.
    Das Atelier hat nur 1/8 der Leute wenn man es mit einer der großen Communities vergleicht - und trotzdem scheint es nicht zu klappen. Tut mir leid Kelven, aber das Persönlichkeiten-Argument zieht nicht. Das kann ich zu jeder Community sagen.

  18. #78
    Vielleicht sind hier Fanbois von verschiedenen Spielen die gerne mal feindliche Spiele schlechtreden, weil sie Angst haben um ihr Lieblingsspiel. Und in den anderen Foren dann nur Fanbois von einem einzelnen Spiel, so dass sich alle doll lieb haben. Kann auch mit grösseren Userzahlen gehen. Bestimmte Foren locken ja auch bestimmte Leute an - un dann kanns gut vorkommen, dass sich dadurch auch nur Fanbois von einem bestimmten Spiel dort anmelden und dann alle VD ganz doll lieb haben und sich gegenseitig erzählen wie toll es doch ist.

  19. #79
    @Zakkie
    Ich kenne aber nur die deutschen Communities und da ist das Atelier wohl die größte. Vielleicht herrscht in den internationalen Communities ja eine andere Mentalität, dazu kann ich nichts sagen. Ich wollte nur darauf hinaus, dass es in Communities mit 10 aktiven Mitgliedern nur wenig Streit gibt.

  20. #80
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @sorata08
    Das ist eben die Frage, ob man die fehlende Überzeugungskraft des Gameplays verallgemeinern kann. Es gibt vermutlich einige Spieler, die dem widersprechen würden.
    Naja, ich kann in der Hinsicht ja nur sagen, dass mich manche Spiele halt immer noch zu begeistern wissen und manche eben nach einer längeren Zeit irgendwie nicht mehr so recht zu begeistern wissen. ^^;

    Zitat Zitat
    So hat Marlex das denke ich aber nicht gesagt, das ist schon Interpretation. Soweit ich weiß sollten die Screens erst mal nur zeigen wie die Grafik vom Stil her aussehen könnte und das taten sie. Auch hier könnte man wieder die Frage stellen, was denn schlechte oder halbgare Screenshots sind.
    Naja, ich müsste da nochmal das Zitat konkret heraussuchen, aber es war offensichtlich, dass seiner Meinung nach für die "Pixellook"-Version weniger Aufwand betrieben werden müsse, weil es in der Regel eh nur die bemängeln, die sich damit auch intensiv auseinandersetzen.
    Es wäre für mich einfach ein No-Go, nur auf "Sparflamme" zu arbeiten, nur weil die Zielgruppe es so oder so kaufen würde.

    Zitat Zitat
    Woran erkennst du denn, ob etwas Halbgares zusammengeworfen wurde? Ich selbst würde das vor allem an Fehlern oder auffällig schlechtem Balancing festmachen. Oder sollte man bei einem Spiel, das man langweilig findet, darauf schließen, dass der Entwickler keinen Spaß hatte und das Spiel nur halbherzig umsetzte? MMn hat beides miteinander wenig zu tun.
    Nun ja, das ist für mich persönlich wohl einfach subjektiv. Ich meine, aber, dass man schon erkennt, ob nur etwas mal schnell und zackig zusammengeworfen wurde, oder ein längerer Planungsprozess dahinterstand. Das "halbgare" wären dann wohl eher die berüchtigten Fun- oder Trashgames, die mMn zwar vielleicht mit Spaß gemacht werden, aber eher aus Langeweile heraus entstehen, was man dann auch deutlich an einer versuchten Witzigkeit erkennt.
    Ist aber halt nur meine Ansicht dazu. Würde ich nicht zwangsweise auf alles anwenden.

    MfG Sorata

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •