Ergebnis 1 bis 20 von 169

Thema: Neid innerhalb der RPG-Maker-Community

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Der "Name" allein kann durchaus ein Qualtätsmerkmal sein. Es gibt sehr viele Spieler, die einen Mords Spaß an den VD-Spielen hatten und die sind die Zielgruppe für das Crowdfunding. Der "Name" signalisiert, dass sie ein ähnliches, aber neues Spiel bekommen. Man geht erst mal nicht davon aus, dass das finanzierte Produkt schlechter ist, als das, das man bereits kennt. "VD nicht zu mögen" ist m.E. keinesfalls ein Grund, sein Verhalten "als dreist zu empfinden". Du bringst es ja selbst ins Spiel: Geschmack. Dir (und anderen) schmeckt es nicht, dann müsst ihr es auch nicht essen (und auch nicht bezahlen).
    Was die Pauschalisierung angeht: Jo. Ich habe mir erlaubt, bestimmte Tendenzen in einen Topf zu werfen. Pauschalisierung hat auch, wie Neid, feine Abstufungen und manchmal scheint es mir es sinvoller, zu pauschalisieren, anstatt zu sehr in Detail zu gehen.
    Hallo Grady. Natürlich ist das so, was anderes sagte ich auch nie. Aber der Name eines Autoren ist immer nur für diejenigen ein "Qualitätsmerkmal", die eine gewisse Qualität in den Werken sehen oder sahen. Wenn jemand im Jahr 2013 zum ersten Mal ein VD2 spielt, lange nachdem der Hype vorbei ist, und sich denkt "Ganz ok, aber nicht berauschend", dann ist der Name Marlex für eben diesen Jemand KEIN Qualitätsmerkmal.

    Und das kann man ihm nicht zum Vorwurf machen, oder ihm gar Neid unterstellen. Die Uhren sind seit VD nunmal weiter gelaufen, und den Spielen wurde oft ausdrücklich das Prädikat "Schlecht Gealtert" verliehen. Wenn ich heute ein X-Beliebiges Spiel von Real-Troll nehme, oder irgend eine Spielvorstellung aus dem Vorstellungsforum, Numina, EFS, vHuH, Bestiarium, Taut etc. dann sind VD1 und 2 dagegen einfach nichts besonderes mehr. Und deshalb ist es sowohl recht, als auch verständlich, dass es Leute gib, denen ein "Ich bin Marlex, ich will 170.000€ für mein neues Spiel, weil ich toll bin" deutlich zu abgehoben erscheint, um wirklich ernst genommen zu werden.

    Geändert von caesa_andy (19.02.2013 um 07:45 Uhr)

  2. #2
    @The Game
    Ich hasse dich!!!

    Davon mal abgesehen stimmt es aber, dass man vielleicht nicht immer das Negative so sehr in den Vordergrund stellen sollte. Obwohl es immer wieder Spiele gibt, die man abbricht, weil sie einem überhaupt nicht gefallen, werden selbst die wohl etwas Gutes haben, das man nicht unterschlagen sollte. Ich selbst wäre z. B. froh wenn jemand mir zumindest sagen würde warum er meine Spiele nicht gespielt oder abgebrochen hat.

    @caesa_andy
    Einige haben gesagt, dass die VDs veraltet seien. Einen größeren Konsens gibt es denke ich nicht. Dafür müsste man sehr genau über alle Aspekte der Spiele diskutieren und sich fragen, ab wann etwas als weiterentwickelt gilt. Ich glaube nicht, dass man dabei auf einen Nenner kommt. Bei VD2 könnte man z. B. objektiv feststellen, dass viele Grafik-Stile gemischt werden. Allerdings kann man objektiv nicht sagen, dass das schlecht ist. Warum sollte es das auch sein?

    Falls jemand wie in deinem Beispiel sagt, dass er das Spiel ganz ok, aber nicht berauschend findet, wird ihm keiner vorwerfen er spräche aus Missgunst. Das ist ja eine neutral formulierte Aussage.

    Zitat Zitat
    "Ich bin Marlex, ich will 170.000€ für mein neues Spiel, weil ich toll bin"
    Das hat Marlex aber nie gesagt. Er hat die Summe vermutlich veranschlagt, weil er der Meinung ist, dass Spiel könnte auf dem zunächst angedachten Niveau sonst nicht entwickelt werden. Zumindest sollte man zunächst das Gute annehmen, solange es keine Anzeichen für das Schlechte gibt.

  3. #3
    Was Ich mal zum Thema Geld beitragen möchte, im Moment arbeite ich auch an kommerziellen Produkte und die wir auch verkaufen werden (Indie-Game Verhältnisse 2$-5$, wobei da auch ein großes Projekt dabei ist für wahrscheinlich 10$), aber Ich glaube kaum, dass man sich dann für was besseres hält.
    Ich muss ehrlich sagen, Ich will auch monatlich meine 100-200 €, das wäre optimal für einen kleinen Nebenverdienst, aber bestimmt nicht weil ich toll bin, sondern weil man irgendwo für seine Arbeit belohnt werden will. ( Man muss vllt dazu sagen, dass das keine Maker-Games sind. Meine Maker-Projekte sind alle kostenlos)
    Ich denke, auch Marlex meint das nicht so, sondern eher, dass er ein bisschen Geld damit verdienen möchte, vllt ist die Summe hoch angesetzt, aber er hat auch eine gewaltige Fan-Base.
    Ich persönlich bin kein Fan von Vampire Dawn, liegt vielleicht aber auch daran, dass mir die Story nicht so gefällt. Aber das ist eben Geschmackssache. Und UiD gefällt mir auch nicht aus dem gleichen Grund. Was aber nicht heißt, dass es schlechte Spiele sind, Ich glaube bei Spielen kommt es immer auf den Geschmack an.
    Es gibt einige die haben eine starke Vorliebe für Trash-Spiele und sagt mir jetzt nicht, dass die qualitativ wirklich sehr überzeugend sind.

    Aber um auf den Neid zurück zukommen, Ich denke, man sollte diesen Neid in eine andere Richtung lenken. Sich nicht einreden, dass es einfach schlecht ist und dann vllt den Autor schlecht reden oder ähnliches, sondern als eigener ansporn es besser zu machen.
    Irgendwo beneide ich auch Kelven, dass er schon so viele Projekte draussen hat und ich noch nicht mal eins. Aber das gibt mir starke Motivation schneller und effizienter zu arbeiten. Und mehr als er rausbringen mit sogar noch bessere Qualität. ( Kampfansage!!) Aber das heißt ja nicht, dass seine Spiele irgendwie schlecht sind. Auch UiD und VD haben ihre Qualitäten und da kann mir eig schlecht jemand widersprechen. Obwohl ich wie schon genannt, die Story nicht gefallen hat, haben diese Spiele auf alle Fälle Qualitäten in anderen Bereichen, die mich in dem Fall auch motiviert haben es besser zu machen.
    Und so sollten eig mehr Makerer arbeiten, diesen Neid in Motivation umzuwandeln und den Gegenüber als Rivalen zu betrachten und Fair-Play zu betreiben.

    TheGame hat übrigens vollkommen recht. Diese Spiele werden zwar irgendwo definitiv für einen selbst gemacht, aber auch für alle Spieler. Und da die meisten Free-To-Play sind, sollte man sich nicht all zu oft beschweren. Was natürlich nicht gegen konstruktive Kritik spricht.

  4. #4
    Zitat Zitat von Kelven
    Einige haben gesagt, dass die VDs veraltet seien. Einen größeren Konsens gibt es denke ich nicht. Dafür müsste man sehr genau über alle Aspekte der Spiele diskutieren und sich fragen, ab wann etwas als weiterentwickelt gilt. Ich glaube nicht, dass man dabei auf einen Nenner kommt.
    Wie man's nimmt...
    Ich würde es ja so verallgemeinern, dass sich das Gameplay von VD heutzutage nicht immer zu überzeugen weiß. Im Gegensatz zu UiD, das zwar technisch recht simpel ist, aber vielleicht ist es gerade das, was das Spiel selbst heute sehr beliebt macht?
    Wer will sich denn bei VD2 ernsthaft durch das bescheidene Burgkampf-Feature oder das ganze Intro z.B. quälen?

    Zum Thema der "Zugkraft eines Namens": Ehrlich gesagt hat mich Marlex durchaus zu Beginn schon mit seinem Namen dazu animiert, für ein neues VD in neueren Dimensionen zu spenden, doch als dann das Zwischenziel aufkam, kam bei Marlex Äußerungen eine für mich unangenehme Haltung zu Tage...
    Quasi: "Ich brauche mir bei Screenshots eh keine rechte Mühe zu geben, weil die Spieler doch eh kaufen, wo VD drauf steht."
    Und so eine Einstellung finde ich absolut nicht angebracht, wenn es so dargestellt wird, als würde man sich keine rechte Mühe geben wollen, weil der Erfolg ja eh herbeikommt.

    Auf die Maker-Community angewandt, stimmt es natürlich schon, dass wir oft etwas zu "pingelig" gegenüber Projekten sind, allerdings kann ich nur sagen, dass ich deutlich mehr Spaß an Spielen habe, wenn ich da merke, dass sich auch jemand wirklich mit Spaß und Freude daran gesetzt hat und seine ganze Kreativität hat spielen lassen und nicht irgendwas halbgares zusammengeworfen hat.
    Ich bin da ehrlich gesagt auch bestrebt, niemanden "niederzumachen" - ich suche also immer schon noch positive Aspekte - aber wenn mich ein Spiel einfach nicht anspricht, dann sage ich das dem Ersteller auch so. Meiner Meinung nach ist das auch wichtig: Dass man zumindest Feedback bekommt, ob das Spiel so bei der breiten Masse ankommt oder generell negativ aufgefasst wird (es zünden halt auch nicht alle Ideen).
    Das sollte aber alles natürlich im konstruktiven Rahmen bleiben. ^^

    MfG Sorata

  5. #5
    Naja, die Kritik ist ja schon immer ein Knackpunkt der Community gewesen.

    Ich erwarte, dass Kritik in einem gewissen "Ton" ausgeübt wird. Wenn sowas kommt wie: "Ich finde den Baum hässlich."
    Ist ja toll, aber... WIESO? Was soll ich nun ändern dass er schöner wird?

    Wie aber hier schonmal gesagt wurde:
    Zitat Zitat von RPG-Devil
    Die Spieler wollen also eher verbessern, als kritisieren.
    Und vom Entwickler kann diese Verbesserung als Beleidigung aufgefasst werden.
    Das ist das Problem, was man, grade als Neuling, besonders hat.
    Machen wir ein Beispiel:
    Du machst eine Map und haust einen Screenshot raus.
    Da muss nichtmal schlimme Kritik kommen. Doch man fühlt sich schnell ans Bein gepisst und geht darum in die Kratzbürstenverteidigungshaltung.
    Es dauert immer etwas, bis man mit der, zu anfangs "böse" geschätzten Community warm wird und sich die Kritik in Ruhe vornehmen kann.


    Also ist es auch wichtig, wie man die Kritik verfasst, wenn man will, dass sie wirklich zu herzen genommen wird.
    Was oft vergessen wird, dass Kritik auch durchaus positiv sein kann. Darum könnte man am Ende des negativen etwas positives schreiben.
    Doch das soll nun nicht in einen "Wie formuliere ich Kritik nett und freundlich"-Thread ausarten.


    @Topic:
    Neid. Ist sicherlich ein Grund zum rumgeflame&co. Allerdings nicht nur.
    Man kann ja neidisch auf den Entwickler sein und trotzdem seine Projekte mögen.
    Man muss ihn ja deswegen nicht zwangsweise nicht mögen.

    LG
    MajinSonic

  6. #6
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @caesa_andy
    Einige haben gesagt, dass die VDs veraltet seien. Einen größeren Konsens gibt es denke ich nicht. Dafür müsste man sehr genau über alle Aspekte der Spiele diskutieren und sich fragen, ab wann etwas als weiterentwickelt gilt. Ich glaube nicht, dass man dabei auf einen Nenner kommt. Bei VD2 könnte man z. B. objektiv feststellen, dass viele Grafik-Stile gemischt werden. Allerdings kann man objektiv nicht sagen, dass das schlecht ist. Warum sollte es das auch sein?
    Zumindest ich habe nie behauptet, VD sei schlecht. Ich sagte lediglich, wenn man es mit vielen anderen aktuellen Projekten vergleicht, ist es schlichtweg nichts was besonders aus der Masse hervorstechen würde. Warum etwa sollte Marlex als Kanditat für ein Crowdfounding besser ... oder sagen wir "Milder" ... bewertet werden, als z.B. Real Troll? Als VD "Neu" war hatte es vielleicht ein Alleinstellungsmerkmal, das diesen Hype um marlex Person begründete. Aber Seit dem sind Jahre vergangen. Die uhren haben sich weiter gedreht - und in welcher Form hat sich Marlex seit dem noch groß als kreativer-gameschaffender hervorgetan?
    Ich sage nicht, das alles was Marlex anpack "scheiße" ist. Das Recht dazu würde mir auch gar nicht zustehen. Das einzige was ich gesagt habe, ist, dass wenn Marlex nach 6 Jahren komplett Abstinenz mal eben so einen Screenshot ins Web rotzt und dann ein Crownfounding gestartet wird, bei dem er um 170.000€ bittet, ein BISCHEN gesunde Skepsis durchaus angebracht ist. Aber bei dem Hype, der hier teilweise immer noch spürbar ist, MUSS man sich als kritiker ja schon fast daneben benehmen, um sich überhaupt Gehör zu verschaffen. Ich meine, wir Diskutieren hier grade darüber, ob ein Screenshot, der theoretisch genau so gut mit Paint gefaket sein könnte, eine ausreichede Basis für eine Spendenkampagne mit einem Zielwert von 170.000€ ist ... Empfindest du es wirklich als 'normal' dass dieser Punkt überhaupt diskussionswürdig ist?

    Und die leute haben tatsächlich 34.000€ gespendet, nur weil man ihnen einen SCREENSHOT gezeigt hat. Ist das rational?


    Zitat Zitat
    Das hat Marlex aber nie gesagt. Er hat die Summe vermutlich veranschlagt, weil er der Meinung ist, dass Spiel könnte auf dem zunächst angedachten Niveau sonst nicht entwickelt werden. Zumindest sollte man zunächst das Gute annehmen, solange es keine Anzeichen für das Schlechte gibt.
    An den 170.000€ habe ich nichts auszusetzen. Von mir aus hätte marlex auch 500.000€ fordern können. Was ich kritisiere, ist die Tatsache, das er NICHTS liefert, um diesen Betrag zu rechtfertigen. Wenn marlex 170.000€ will, dann fordert er von den Spielern einen Vertrauensvorschuss in form von Geld ein. Das Vertrauen darin, dass er noch mal ein tolles Spiel entwirft. Aber WO ist der Vertrauensvorschuss, den Marlex seinen Spielern entgegen bringt? Ein kurzes Gameplayvideo, mit dem er zeigt "Ich sitz dran, ich habe schon was ... jetzt brauche ich euch, um weiter zu machen!"? Warum liefert Marlex nichts derartiges, um zu zeigen, dass es ihm ernst ist?

    Stattdessen bekommt man gleich als erstes um die Ohren geknallt, das noch nichteinmal entschieden ist, auf welcher Engine das Spiel laufen soll. Mit anderen Worten: Es existiert noch Nichts. Jedem Normalen User, der Marlex' Crowfounding als Projektpräsentation vorgelegt hätte, wäre hier im Board ganz schnell die kalte schulter gezeigt, und sein thread mit desinteresse gestraft worden. Vielleicht gibt es eine Feature Liste in Marlex Schreibtisch, vielleicht nur ein paar Hirngesprinnste. Vielleicht nicht einmal das.

    WIR wissen das nicht. WIR sollen nur bezahlen, um die entwicklung möglich zu machen. Und ein solches verhalten zu kritisieren muss möglich sein, auch ohne als Neider beschimpft zu werden.

    Geändert von caesa_andy (19.02.2013 um 14:29 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •