Hoppla, vier Seiten in zwei Tagen. Ich habe mir jetzt noch keinen einzigen Beitrag durchgelesen, bin aber mal gespannt. Der Thread war bewusst provokant formuliert, aber nur zum Teil. Ich wollte bewusst eine Hintertür offenlassen, um euch die Möglichkeit offen halten, eure eigene Einstellung zu diesem Thema zu refelektieren. Ich persönlich denke, dass Neid auch eine Triebfeder sein kann. Als Bill Gates Steve Jobs ausspioniert hat um daraufhin Windows zu entwickeln, war sicher Neid im Spiel. Ohne Neid hätte es in UiD keine Animations-Sequenzen und Charakter Battle-Animations gegeben (das Spiel wurde bis dahin zwar von einigen Leuten hoch gelobt, wurde aber kaum gespielt, weil es nicht genug Sensationen gab - nur Storytelling und Dialoge).
Ich lese mir jetzt mal durch, was so geschrieben wurde und editiere anschließend meinen Beitrag.
EDIT: Ich bin sehr überrascht über die Meinungen, die hier zum Ausdruck gebracht wurden. Ich habe die Atelier-Community offensichtlich unterschätzt. Hier wurden sehr viele Gedanken angerissen, die ich selbst für mich gar nicht formuliert habe. Die Community hat sich in den letzten Jahren meiner Abwesenheit, zumindest teilweise, ein Diskussionsverehalten erarbeitet, dass ich nicht erwartet hätte.
Ich nehme nur Bezug auf einen einzigen Beitrag, weil mir Kelven das quasi aufgezwungen hat, ansonsten kann ich nichts schlaueres beitragen, als das, was bereits gesagt wurde:
Der "Name" allein kann durchaus ein Qualtätsmerkmal sein. Es gibt sehr viele Spieler, die einen Mords Spaß an den VD-Spielen hatten und die sind die Zielgruppe für das Crowdfunding. Der "Name" signalisiert, dass sie ein ähnliches, aber neues Spiel bekommen. Man geht erst mal nicht davon aus, dass das finanzierte Produkt schlechter ist, als das, das man bereits kennt. "VD nicht zu mögen" ist m.E. keinesfalls ein Grund, sein Verhalten "als dreist zu empfinden". Du bringst es ja selbst ins Spiel: Geschmack. Dir (und anderen) schmeckt es nicht, dann müsst ihr es auch nicht essen (und auch nicht bezahlen).Zitat
Was die Pauschalisierung angeht: Jo. Ich habe mir erlaubt, bestimmte Tendenzen in einen Topf zu werfen. Pauschalisierung hat auch, wie Neid, feine Abstufungen und manchmal scheint es mir es sinvoller, zu pauschalisieren, anstatt zu sehr in Detail zu gehen.
Abschließend: In der Diskussion kam öfter mal durch, dass der "Name" des Autors Einfluss auf die Rezeption des Spiels hätte. Falls sich jemand dazu berufen fühlt, einen neuen Thread zu diesem Thema zu eröffnen, fände ich das toll.