Nun, ich denke nicht,dass man bei der Diskussion zu VD3 wirklich von "Neid" in dem Sinne sprechen kann (von den Flamereien mal abgesehen).
Vieles, was in diesem Zuge geäußert wurde, ist einfach Kritik (berechtigt und unberechtigt).
Ich selbst habe durchaus Respekt vor Marlex und seinem Schaffen, dennoch komme ich in der Rolle des Kunden ja nicht darum herum, ihm zu bescheinigen, dass seine Werbestrategie nicht optimal war.
In Bezug auf VD muss ich persönlich aber sagen: Ich finde, es ist nicht gut gealtert. Vieles, was vor einigen Jahren noch als super-cool galt, ist heute einfach nicht mehr im Interesse der Spieler. Die Story und das Gameplay z,B: sind mMn deutlich verbesserbar und ich meine, ich habe in diesen Bereichen mittlerweile genug Know-How angesammelt, um das auch rein objektiv berurteilen zu können.
Nichtsdestotrotz habe ich für VD und Marlex keine Verachtung üblich, es reizt mich persönlich einfach nicht.
Deshalb beneide ich Marlex jetzt auch nicht für seinen Versuch des Crowdfunding. Ich muss nur ehrlich sagen, dass mich seine Leistung da auf Dauer auch nicht überzeugen kann.
Natürlich gibt es immer irgendwelche Leute, die wider besseren Wissens vor sich hin sabbeln und versuchen, andere niederzumachen, aber das ist eigentlich immer so, egal wo man ist. Die Frage ist mMn eher, wie wir mit massiver negativer Kritik z.B. umgehen. Hat sie vielleicht nicht doch irgendwo ihre Berechtigung? Und sind Spiele auf Dauer auch immer noch non-plus-ultra? Oder tritt nicht einfach ab und zu ein "Alterungsprozess" ein?

MfG Sorata