In der Anfangszeit der Community war Neid (auch wenn die Neider es niemals offen zugeben würden), in der Community allgegenwärtig. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass anfangs hochgelobte Projekte plötzlich abgestraft wurden. Aurora's Tear war das erste Opfer - dann kam Vampires Dawn, anschließend Unterwegs in Düsterburg. AT und UiD haben sich von dieser Welle erholen können. VD bis heute nicht.
Ich dachte, dass Thema sei gegessen. Wahrscheinlich weil der Claim schon lange abgesteckt ist, mit Velsarbor auf der technisch-feature-orientierten Seite und der Allreise in Bezug auf Originalität, Dialoge und Storytelling.
Alles, was danach kam, hat sich Nischen ausgesucht, wo man irgendwo dazwischen glänzen kann.
Dann kam ein neues Element dazu: Die Kommerzialisierung einzelner Projekte. Es fing mit dem "To the Moon" Thread an in dem seitenweise über die mangelnde Qualität des Spiels geschrieben wurde, weilö es RTP-Grafiken verwendet, sich auf die Technik des RPG-Makers beschränkt usw. usf. Dabei wurde die eigentliche Qualität von "To the Moon" gerne vergessen, nämlich die Fähigkeit des Autors, den Spieler zu berühren - das ist nicht nur im Maker-Genre selten; die ganze Spiele Branche könnte sich einen Teil von dieser Erzählung abschneiden.
Einen Schritt weiter hat die Entwicklung durch das Crowdfunding-Projekt von Vampires Dawn 3 gebracht, was auch den Ausschlag für dieses Thema gegeben hat. Ich kann nicht wirklich verstehen, warum die Tatsache, dass Marlex versucht, Geldgeber für sein Projekt zu gewinnen, so eine negative Resonanz erzeugt. Es sei denn, Neid ist im Spiel. Die wenigsten hier haben eine Fanbase aufzuweisen, die VD auch nur ansatzweise das Wasser reichen könnte. In allen Belangen bewegt sich die Serie iregendwo zwischen den zwei Extremen, die ich davor angefügt habe. Trotzdem "wagt" es der Autor nicht nur Geld für das fertige Produkt zu verlangen, sondern sogar um einen Vorschuss mit Hilfe des Crowdfundings zu bitten.
Ich selbst bin nicht frei von Neid: Ich beneide realtroll um seine Fähigkeiten und seine Dauerpräsenz in der Gamestar; Kelven für seine Stetigkeit; Daen, dafür, dass er so lange Dialoge schreiben kann, ohne dass ich dabei einschlafe; und Marlex beneide ich für seine Fanbase und seine Präsenz im Internet - er ist wahrscheinlich der einzige Maker-Autor, der einen eigenen Wikipedia-Eintrag für seine Spiele voreweisen kann,
Worum es mir in diesem Thread geht: Versucht einfach mal heraus zu finden, ob Neid nicht vielleicht doch eine Rolle für euch spielt; sei es, weil ihr entsprechende Beiträge verfasst, oder euren Spielen einen gewissen Zuschinitt verpasst. Vor allem aber bin ich neugierig, auf die Beiträge der einzelnen User, weil ich gerne wissen will, was in deren Köpfen so vorgeht.