Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
@caesa_andy
Hier wurde aber gar nicht allen, die eine andere Meinung haben, vorgeworfen, dass sie dem Entwickler den Erfolg missgönnen. Wenn ich mal von mir ausgehe: Ich schrieb ja, dass es darauf ankommt wie jemand seine Meinung ausdrückt und wo er sie anbringt.
Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
Einen Schritt weiter hat die Entwicklung durch das Crowdfunding-Projekt von Vampires Dawn 3 gebracht, was auch den Ausschlag für dieses Thema gegeben hat. Ich kann nicht wirklich verstehen, warum die Tatsache, dass Marlex versucht, Geldgeber für sein Projekt zu gewinnen, so eine negative Resonanz erzeugt. Es sei denn, Neid ist im Spiel. Die wenigsten hier haben eine Fanbase aufzuweisen, die VD auch nur ansatzweise das Wasser reichen könnte. In allen Belangen bewegt sich die Serie iregendwo zwischen den zwei Extremen, die ich davor angefügt habe. Trotzdem "wagt" es der Autor nicht nur Geld für das fertige Produkt zu verlangen, sondern sogar um einen Vorschuss mit Hilfe des Crowdfundings zu bitten.
Das klingt in meinen Ohren schon ziemlich pauschalisierend ... und wenn schon nicht auf die Community als Ganzes bezogen, dann doch zumindest auf die Kritiker im VD3 thread. Und ich wollte ebend nur darauf hinaus, das es SEHRWOHL im bereich des möglich liegt, das jemand negative Resonanz erhällt, wenn er mit nichts weiter als einem simplen Screenshot im Gepäck mal ebend um 170.000 € bittet. Nämlich dann, wenn er auf Nutzer trifft, für die alleine der Name "Marlex" kein Qualitätsmerkmal, sondern einfach nur ein "Name" ist, und die den Hype um seine Person einfach nicht nahfühlen können. Da muss dann auch kein Neid im Spiel sein. VD nicht zu mögen ist mehr als Grund genug, um Marlex Versuch als Dreist zu empfinden. Denn seine Absicht in allen Ehren, die Durchführung kann man getrost als Stümperhaft bezeichnen ... wenn ich 170.000€ brauche, ist eine kurzes Gameplay-Video, da ein Konzept erkennen lässt, das Mindeste, was man mitbringen sollte.

Zitat Zitat
Zum Beispiel mit Star Trek: Es ist sicher richtig, dass niemand sagen kann was im Geiste Roddenberrys ist außer er selbst (und er kann aus naheliegenden Gründen nichts mehr dazu sagen). Andererseits ist der 11. Teil eben wirklich anders und vermutlich hat er deswegen einigen Fans nicht gefallen (ich bin übrigens auch Star-Trek-Fan und mir hat er gefallen). Aber ob man hier wirklich von Starrsinn sprechen kann? Das Problem ist denke ich eher, dass die Leute nur nicht direkt sagen wollen, dass der Film ihnen einfach nicht gefallen hat, deswegen wird zum Autoritätsargument gegriffen. Lässt sich das denn auf unsere Community übertragen? Ist es Starrsinn, der die Spieler daran hindert zu akzeptieren, dass bestimmte Spiele gut oder schlecht sind? Ich denke nicht. Um das zu akzeptieren, müsste man ja erst mal überhaupt objektiv feststellen können, dass sie das eine oder andere sind. Starrsinnig kann man nur bei einem offensichtlichen Irrtum sein, den man trotzdem nicht zugeben möchte.
Starrsinn war nicht mein eigentliches Argument, sondern das aufeinandertreffen von zwei unterschiedlichen Perspektiven. Nimm mich als Beispiel. Wie oben schon abgedeutet, fand ich Marlex Crowdfounding ziemlich dreist. Nicht wegen der Sache selbst, sondern wegen der Art, wie es durchgeführt wurde. Marlex verlangt von den Spielern einen "Vertrauensvorschuss" in Form von Geld, aber wo ist der Vertrauensvorschuss, den marlex den Spielern entgegen bringt, in dem er schonmal was produziert, was einer Präsentation (und 170.000€) auch würdig ist? Hätte ich mich in dem Thread geäußert, dann zweifellos auch negativ. Aber nicht wegen Neid, sondern wegen oben genannten Gründen. Das ich damit dem einen oder anderen marlex-Fanboy ziemlich auf die Füße getreten wäre (und es sicher auch so grade tue), kann wohl als sicher betrachtet werden. Und dann gibts eine reibung zwischen "Marlex hat keinen Plan" und "Marlex ist toll".