Danke für eure Antworten. Kleine Anmerkung meinerseits: Wirtschaft ist nicht mein wirkliches Studienfach, sondern wurde hier nur von mir als Beispiel angeführt.

So, hab jetzt mit der Studienberatung geredet: Es ist für mich nicht möglich auf den entsprechenden Lehramt-Studiengang umzusteigen, wenn ich im Bachelor-Studiengang den Prüfungsanspruch verloren habe - unabhängig davon, ob die Klausur bzw. das betreffende Fach im Lehramt-Studiengang in der Prüfungsordnung vorkommt oder nicht. Frei nach dem Motto: "Raus ist raus."

Es sieht momentan so aus als käme der Härtefallantrag durch und ich käme nochmal mit einem blauen Auge davon...

nun, sollte es so kommen, brauche ich Rat...

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Diese "unschaffbare" Klausur ein viertes Mal versuchen und damit nochmals das Studium auf's Spiel setzen, dafür - egal wie es läuft - jedoch am Ende wenigstens nicht das Gefühl zu haben "aufgegeben" oder "weggelaufen" zu sein? Oder würdet ihr auf Nummer sicher gehen, auf Lehramt wechseln, alles anrechnen lassen was geht und unbeirrt weiterstudieren?

Mir ist klar, dass mir diese Entscheidung keiner abnehmen kann. Verlang ich auch nicht. Nur ein paar Meinungen wären mir im Moment ganz lieb.