Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
Ja. genauso wie ich Kunst und Musik abwählen konnte (mußte dafür in der 13 einen Zusatzkurs "Literatur" wählen, aber das wars mir wert. Abreißen und arschlecken). Bei Religion gabs die Wahl zwischen Reli und Philosophie. Ich hatte Religion gewählt, zu dem Zeitpunkt dachte ich noch, ich würde später mal Theologie studieren - zum Glück hab ich das gelassen^^.
Abi ist bei mir jetzt aber auch schon wieder fast 11 Jahre her und fiel in so eine seltsame Zeit, wo mehrere Neuerungen durchgedrückt, wieder zurückgenommen und dann in veränderter Form doch wieder als Experiment gestartet wurden. Das war alles etwas seltsam.
Wenn man ab der 11. Klasse Kunst und Musik abwählt, kriegt man in der 12. Klasse ein Jahr Kunst-Zwangskurs aufgedrückt, den man auf jeden Fall ins Abi einbringen muss.
Religion ist bei uns zwar in dem Sinne keine Pflicht, aber entweder besucht man den kath. Religionsunterricht, den evangelischen oder man setzt sich zu den Konfessionslosen, Ungläubigen und Ausländern in Ethik. Letzteres war für mich keine Wahl, weil mir der Lehrer nicht passte
Schon 11 Jahre her...okay, in solch einer Zeitspanne kann wirklich was passieren.

Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
@Dauganor
Ich bin nicht verbeamtet.
Aber in NRW kann man normalerweise Geschi, Kunst und Musik abwählen, vorausgesetzt dass man entsprechende andere Fächer da mit reinbringt. Hat deine Schule zufällig ein bestimmtes Profil, das das verhindert? Religion klingt nämlich schon nach einer Konfessionsschule.
Noch nicht. In meiner Schullaufbahn wurden 3 meiner Lehrer verbeamtet und hielten ihre "Lehrprobe" (oder wie man es auch nennt) bei mir in der Klasse^^
Zum Glück waren wir artig...

Bei uns in RLP afaik nicht, denn unsere Schule hat kein bestimmtes Profil. Es gibt zahlreiche Fächer, die man für Geschi, Kunst und Musik einsetzen könnte...freiwillige Fächer wie Informatik und Philosophie oder eben so häufig abgewählte Fächer wie Bio, Chemie oder Physik.
Zählt ein Ethik-Unterricht denn überhaupt zu "Religion nicht abwählbar"? Denn im Prinzip kaut man da grob gesagt das Gleiche durch, nur ohne die Aspekte irgendeiner Glaubensrichtung oder eines Gottes. Größtenteils eben philosophische Ansätze, Moral, allgemeiner Glaube, Verhaltensregeln, Normen etc.

Und während ich hier so sitze, scheint mir ganz frech die Sonne durchs Fenster herein...wie nett von ihr