@Skyter: Kommt drauf an. Prinzipiell gibts ja warme Farbtöne und kalte. Es stehen einem eigentlich entweder warme oder kalte, es gibt auch kaltes, blaustichiges Rot oder eben warmes. Manchen stehen eher hellere, manchen kräftige Farben, man merkts einfach drann das einem Augenringe usw bei bestimmten Farben mehr auffallen, oder man einen Gelbstich in der Haut hat, der durch bestimmte Farben mehr betont wird. Merkt man auch gut an weiß, klares weiß kann ich zb. noch ganz gut anziehen, natur/cremeweiß wie von zb. ungebleichtem Leinen geht gar nicht, da seh ich richtig gelblich aus Hängt einfach an dem Grundton der Haut, was man an Farben dazu tragen kann. Den meisten Menschen in unseren breiten stehen eher kühle, hellere Farben. Man merkt es auch gut daran, ob einem Gold- (=warm) oder Silberschmuck (=kalt) besser steht.

Rothaarige mit Sommersproßen sehen zb. oft in bestimmten grün oder orangetönen gut aus, was an Leuten mit eher aschigen Haaren wie das Standard-Straßenköterblond hier meistens komisch aussieht.

Schwarz ist bei mir vermutlich auch nicht 100% optimal, aber da seh ich halt käsig aus aber nicht so kränklich wie mit warmen Farbtönen. Am besten steht mir immer noch dunkles Richtung Petrol, Marine, Grau ohne Farbstich und Antrazit, aber Schwarz gefällt mir halt
Wenns jemanden genauer interessiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Farbtypenlehre