Zitat Zitat
Ist doch ganz einfach: dein Körper ist schon so abhängig von dieser ungesunden Ersatzdroge, daß er auf normale Getränke allergisch reagiert...
Sehe ich auch so ^^

Zitat Zitat
Land? Wer weiß ob deine Vorstellung von Land zu meiner passt.Ein Nachbarort von uns hat 20* mehr Kühe als Einwohner.
Das was Glann schon sagte. Kuhdörfer mit 3 Häusern, fünf Spitzbuben und einer Weide voller Muh- oder Mäh-Tiere kennen wir hier auch.

Das mit dem Aussterben von Traditionen finde ich auch sehr schade, aber das was du sagtest, das es sich nicht mehr lohnt, ist eben ein gewichtiger Faktor. Meine Großmutter hat auch ihre Hühner und Enten jetzt als letztes abgeschafft, erstens weil sie die Arbeit aufgrund ihres Alters nicht mehr packt, andererseits aber auch, weil sich die Eier aus dem Supermarkt inzwischen mehr rechnen, aber das Viehzeug selber zu halten.

Was die emotionale Bindung angeht: Ja das kann man verstehen, allerdings sollte sich ein "Bauer" immer klarmachen, dass er die Tiere, die er hegt und pflegt, irgendwann auch gebrauchen wird. Eine gewisse Bindung sollte schon da sein, weil das zu gegenseitigem Respekt führt und dazu, dass die Tiere auch gut behandelt werden, bis sie eben ihr Schicksal ereilt. Ich denke, dass das heutzutage in der industriellen Produktion mangelt, dass wir uns wieder vergegenwärtigen sollten, wo unser Essen her kommt und das ein Tier sein Leben dafür gibt, dass wir Nahrung oder Genuss haben. Da sollte es eben der Respekt verlangen, dass man es entsprechend der Umstände auch würdig aufzieht.