Ich hatte in ev. Religion auch Christologie und Theodizee, dazu Religionskritik und noch irgendwas. Eschatologie wars, genau. Fand ich eigentlich ganz spannend, wie gesagt, da wollt ich noch Theologie studieren. Ich hab auch nach wie vor kein Problem mit Gott, aber das "Bodenpersonal" geht mir so dermaßen auf die Ketten, daß ich mich nicht mehr als Christ bezeichnen mag. Könnte ich auch gar nicht mehr mit der Einstellung, die ich mittlerweile habe. Aber das ist ein kompliziertes Thema.
Jedenfalls hab ich zu viel Scheinheiligkeit und Ränkespielchen mitbekommen, als daß ich mich dem Verein noch verbunden fühlen könnte.
Wenn du doch ein bißchen zuhören könntest, wär das sehr nett. Aus der Erfahrung: Es nervt tierisch, wenn man Leute fragt, was sie eigentlich genau gegen den Glauben haben und man kriegt nur undifferenziertes und oft genug auch unwissendes Gerante gegen "die Kirche" zu hören. Jedem seine Meinung, aber sie darf ruhig fundiert sein.
Btw. ich hab mir heute ein Atherom vom Kopf schneiden lassen. Eigentlich sind die Dinger ungefährlich, aber es ist in den letzten paar Monaten erschreckend schnell gewachsen, so daß ich es gern los sein wollte. Jetzt hab ich ein lustiges Pflaster auf dem Kopf und darf mir bis Sonntag die Haare nicht waschen. Bäh!![]()