Nein, bitte keine Tea Party veranstalten. Das habe ich erst heute mit meinen EF-Schülern gemacht, da brauche ich das nicht noch hier.
Ausserdem trinke ich eh Kaffee (schwarz ohne alles ... so wie meine Seele).
Nein, bitte keine Tea Party veranstalten. Das habe ich erst heute mit meinen EF-Schülern gemacht, da brauche ich das nicht noch hier.
Ausserdem trinke ich eh Kaffee (schwarz ohne alles ... so wie meine Seele).
--
Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: "Spirited Away(OEM)"
Und ich weiß wieder, wieso ich Physik abgewählt habe.^^
Obwohl Chemie keine bessere Wahl war...
Bei mir sind die LK-Klausuren zum Glück auch rum und die GK's sind entweder einfach oder völlig irrelevant und uninteressant.
Wer würde schon für Geschichte oder Erdkunde lernen?
Der letzte Satz überzeugt mich: Du bist ein erstklassiger Lehrer![]()
Wird Zeit das du mal anständigen Tee trinkst.
Na dann, ist ja alles halb so wild.^^
2 Möglichkeiten: Entweder wir kippen den ganzen Kaffee in den See vor der Taverne oder wir tauschen sämtlichen koffeinhaltigen Kaffe gegen koffeinfreien Kaffee aus.Zitat
Für Erdkunde nicht, aber Geschichte war mit eines meiner Lieblingsfächer, neben Biologie. Aber wenn einen das Thema ums verrecken nicht interessiert, dann kann ich schon verstehen das man da keinen Finger krumm macht.
--
Ich hab Melissentee. Ganz frisch und selbstgezüchtet XD.
*Bedächtig die Peitsche vom Gürtel löst*Zitat
Denk nicht mal daran, Freundchen.
@ Lernen für Geschi:
Ich hatte das in der Oberstufe sogar abgewählt, weils mir so derbe auf den Keks ging. Im Studium konnte ich zum Glück meistens Hausarbeiten schreiben, für Geschichteklausuren lernen hieß da meistens, ein Buch auswendig zu können. War auch nervtötend, aber ich war mit meinen Exzerpten immer recht freigiebig, so daß das ganze Theater zumindest beim Kontakte knüpfen half.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Ich habe hier eine Kanne ostfriesischen Sanddorn-Kräutertee. Interesse?
Ich habs mir anders überlegt: Ich nehme von der Auswahl abstand und entscheide mich für Variante 2: koffeinfreien Kaffee.Zitat
Warum hast du Geschichte studiert, wenn du es nervig fandest? o_OZitat
Ich habe eher die Erfahrung gemacht, das ich irgendwann als "wandelndes Geschichtsbuch" bezeichnet wurde....
--
Mhm.
e: Klar nehm ich auch einen guten Tee. Ich bin ja kein Snob.
Ich fand Geschichte an sich nie nervig, im Gegenteil. Aber ich hatte eine extrem schlechte Lehrerin. Wirklich extrem schlecht. In der 11/1 hatte ich ne 4 bekommen, nachdem ich mich geweigert hatte weiter dem Unterricht zu folgen, nachdem 5 Stunden hintereinander das gleiche Arbeitsblatt bearbeitet wurdeZitat
. Danach hab ichs innen Sack gehauen.
In der 13 mußte ich dann Geschi Zusatzkurs nehmen, weil irgendwelche Vorschriften, an die ich mich jetzt nicht mehr genau erinnern kann. Das war bei einer anderen Lehrerin und ne glatte 1 (15 Punkte sind das, glaub ich) plus Belobigung als gesonderter Vermerk.
Naja, und im Studium war ich irgendwo zwischen 1,5 und 1,7 bevors mich vor 2 Jahren von den Füßen gehauen hat. Mal schauen, ob ich daran nochmal anknüpfen kann.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Geändert von Glannaragh (05.03.2013 um 21:13 Uhr)
Moin *Kaffee und Tee bereitstell, Eier und Speck brat*
So noch ein bisschen über die Atombombe recherchieren, damit ich kurz vor Notenschluss in Physik noch ein wenig punkten kann und dann gehts rein in den Tag.
Hehe passiert mir auch ziemlich oftZitat
Geschichte rules!
Ach bestimmt Papier ist geduldig und die Arbeitsmethodik ist es auch und Friedrich der Große wird wahrscheinlich auch nicht heute oder morgen aus seinem Grab aufsteigen und sagen, dass alles anders war ^^Zitat
Kaffee, Tee, Eier, Speck und Atombomben. Klingt wie Zutaten für einen Witz über aufgeschreckte Amerikaner und die Kubakrise.
@ Paddy: Wenn der Alte Fritz nochmal auftauchen sollte, werd ich ihn als erste interviewen und alle meine Probleme sind gelöst.
Danke für deinen Zuspruch.
So. Es ist warm hier. Ich hab das Fenster auf Kipp und sitz hier im T-Shirt, das ist soooo schön. Laufen hat so leidlich Spaß gemacht weil Leute mit Hunden. Ich lauf total gerne, aber das stört gewaltig
.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Ich habe gerade erstmal eher an die Welt von Fallout gedacht.
Lüften wäre hier auch mal eine Maßnahme, allerdings sind die gerade nebenan damit beschäftigt, das Haus umzubauen. Damit würde ich mir dann nur den ganzen Bauschutt ins Haus reinholen und darauf habe ich gerade keine Lust.![]()
--
Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: "Spirited Away(OEM)"
Vielleicht hätte ich bei dir auch Spaß dran...zumindest hier vom Lesen klingst du nach einem lustigen Gesellen.
Wobei Lehrer natürlich nie lustig sind
Beamtenernst und vorallem wohl Beamtenfaulheit
Ebend. Erdkunde, Geschichte und Sozialkunde (also die Gesellschaftswissenschaften) interessieren mich einfach gar nicht. Generell gehören in der Schule zu den Fächern, die mich interessieren, eigentlich nur selten Bio. Dann kommen nur noch Fächer, die leicht sind oder Spaß machen.
Insgesamt sind das von 11 Fächern wohl nur 5 Stück.
Ihr konntet das abwählen? Da bin ich jetzt aber neidisch auf dich, wir dürfen das nicht abwählen. Genauso wenig die Musik, Kunst, Religion, Sport, Mathe und Deutsch. Bei den letzten beiden versteh ich das...aber gezwungenermaßen Musik, Kunst oder Religion? O.o
Ich saß heute in zwei Freistunden draußen in der Sonne und hab mit Kumpels Musik gemacht. Einer von uns ist mit seinem Roller kurz heimgefahren und hat seine Gitarre geholt, damit wir uns hinsetzen konnten und unsere gute Laune durch Sonne und selbstgemachte Musik aufrechterhalten konnten.
Hab ganz vergessen, wie wunderschön Sonne ist![]()
Da gibts keinen Kaffee.
Ja. genauso wie ich Kunst und Musik abwählen konnte(mußte dafür in der 13 einen Zusatzkurs "Literatur" wählen, aber das wars mir wert. Abreißen und arschlecken). Bei Religion gabs die Wahl zwischen Reli und Philosophie. Ich hatte Religion gewählt, zu dem Zeitpunkt dachte ich noch, ich würde später mal Theologie studieren - zum Glück hab ich das gelassen^^.
Abi ist bei mir jetzt aber auch schon wieder fast 11 Jahre her und fiel in so eine seltsame Zeit, wo mehrere Neuerungen durchgedrückt, wieder zurückgenommen und dann in veränderter Form doch wieder als Experiment gestartet wurden. Das war alles etwas seltsam.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
@Dauganor
Ich bin nicht verbeamtet.
Aber in NRW kann man normalerweise Geschi, Kunst und Musik abwählen, vorausgesetzt dass man entsprechende andere Fächer da mit reinbringt. Hat deine Schule zufällig ein bestimmtes Profil, das das verhindert? Religion klingt nämlich schon nach einer Konfessionsschule.
--
Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: "Spirited Away(OEM)"
Wenn man ab der 11. Klasse Kunst und Musik abwählt, kriegt man in der 12. Klasse ein Jahr Kunst-Zwangskurs aufgedrückt, den man auf jeden Fall ins Abi einbringen muss.
Religion ist bei uns zwar in dem Sinne keine Pflicht, aber entweder besucht man den kath. Religionsunterricht, den evangelischen oder man setzt sich zu den Konfessionslosen, Ungläubigen und Ausländern in Ethik. Letzteres war für mich keine Wahl, weil mir der Lehrer nicht passte
Schon 11 Jahre her...okay, in solch einer Zeitspanne kann wirklich was passieren.
Noch nicht. In meiner Schullaufbahn wurden 3 meiner Lehrer verbeamtet und hielten ihre "Lehrprobe" (oder wie man es auch nennt) bei mir in der Klasse^^
Zum Glück waren wir artig...
Bei uns in RLP afaik nicht, denn unsere Schule hat kein bestimmtes Profil. Es gibt zahlreiche Fächer, die man für Geschi, Kunst und Musik einsetzen könnte...freiwillige Fächer wie Informatik und Philosophie oder eben so häufig abgewählte Fächer wie Bio, Chemie oder Physik.
Zählt ein Ethik-Unterricht denn überhaupt zu "Religion nicht abwählbar"? Denn im Prinzip kaut man da grob gesagt das Gleiche durch, nur ohne die Aspekte irgendeiner Glaubensrichtung oder eines Gottes. Größtenteils eben philosophische Ansätze, Moral, allgemeiner Glaube, Verhaltensregeln, Normen etc.
Und während ich hier so sitze, scheint mir ganz frech die Sonne durchs Fenster herein...wie nett von ihr![]()
Also es war tatsächlich ein Rollenspiel, auch wenn es eher um die politischen Hintergründe ging.
@Dauganor
Du hast noch nie bei mir eine Geschiarbeit geschrieben. Ohne Lernen kommt man da nicht weit.![]()
--
Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: "Spirited Away(OEM)"