Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 407

Thema: OT-Geplauder XCVII - Nur noch 3 bis zur großen Party

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moin und danke für den Kaffee!

    Glückwunsch, BIT .
    Vielleicht solltest du öfter umziehen . *ganz schnell in Deckung geh*

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Glückwunsch, BIT .
    Vielleicht solltest du öfter umziehen . *ganz schnell in Deckung geh*
    Das kann mir ja durchaus passieren, wenn die Verträge nicht entsprechend verlängert werden.

    Wobei ich eher den Verdacht habe, dass sich da die Trennung von Mutters Kochtöpfen positiv auswirkt. Bei mir gibt es dann doch wesentlich mehr Grünzeug zu essen unter der Woche.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Glaube ich persönlich nicht.
    Das war auch eher ironisch gemeint, Skyter ^^ Wer an die unsichtbare Hand glaubt, ist ein verdammter Vollidiot. Das die eigentlich noch unterrichtet wird ist Unsinn. Das die Markttheorie auch immer noch unterrichtet wird ist Unsinn. Jeder Marktteilnehmer weis sehr gut, dass diese ganzen Theorien Unsinn sind und das man am erfolgreichsten am Markt ist, wenn man weis, wie man ihn am besten manipulieren und kontrollieren kann. Die Theorien, die dann da vorgeschoben werden, sind nicht mehr als ein Feigenblatt, um das System zu rechtfertigen, weil es ja angeblich funktioniert, aber insgeheim weis eben jeder, dass es krankhaft ist. Aber was bliebe ohne schon das System? Man müsste sich eingestehen, dass man den Markt eben nicht modellhaft erklären kann, der Homo Oeconomicus eben nicht existiert, und nur ein Wahnsinniger glauben kann, dass der Eigennutzgedanke eines jedes Einzelnen zum Gemeinnutz führt.

    Die Marktwirtschaft ist das aus meiner Sicht die einzige Wirtschaftsvariante, die dem Menschen gerecht wird, aber man muss anerkennen, dass der Markt ohne staatliche Aufsicht und Kontrolle nicht funktionieren kann, weil die Marktteilnehmer selbst aus ihrem Eigennutz heraus die Dominanz über den Markt anstreben.

  4. #4

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee und Tee koch*
    *Semmeln und Butter/Nutella/Marmelade hinstell*

    Bedient euch! Ich bin zu müde...
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Wenn man die ganzen Jahre 17 Zoll gewohnt war, sind 21,5 Zoll ein echtes Erlebnis.
    Ich brauche auch dringend einen neuen Bildschirm... momentan bin ich auch noch auf 17 Zoll Röhre unterwegs...
    Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
    Ist das ein Ansporn, es bei diesem Thread besser zu machen? ^^
    Es ist ein alteingesessener Brauch bei uns. Als was du es persönlich siehst musst du entscheiden. Für manche ist es ein Ansporn während es für andere einfach nur Zahlen sind.


    *Couch*

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ich gehöre ja eher zur letzteren Kategorie, auch wenn ich früher mal auch gut und gerne Threads alleine hätten füllen können. Das waren aber eher unbeabsichtigte Nebeneffekte ... ähm ja, zurück zum Thema.

    Wusstet ihr eigentlich, dass es auch Wirtschaftspädagogik gibt. Und nein, das hat nichts mit SoWi oder ähnlichem zu tun.

  6. #6
    Gute Morgen *Brötchen, Aufstrich und wahlweise Kaffe und Tee auffahr*

    Zitat Zitat
    Wirtschaftspädagogik
    Erzähl mal, was man sich darunter vorstellen muss.

    Meine Einschätzung von oben war doch etwas hart und pauschal, aber ich musste da gerade an so einen hart gesottenen Marktliberalen denken, mit dem ich Umgang habe. Diese unter vorgeschobener wirtschaftlicher Vernunft verborgene Menschenverachtung dieses Kerls ist echt nicht schön. Das Selbstbild eines klassichen Martkliberalen, der sich immer auf der Siegerseite wähnt und für den der Rest, der eben nicht erfolgreich ist, einfach nur zu dumm oder zu faul ist und der in seiner Argumentation auch ständig auf die Markttheorie und die unsichtbare Hand abhebt. Die Markttheorien können einige Prozesse modellhaft abbilden, aber kein Unternehmer sollte sich allzu streng danach richten, da die Realität das Modell natürlich weit übersteigt. Wer da allzu fest klammert, wird da mal ganz schnell übern Tisch gezogen. Schlussendlich geht es eher darum, am besten irgendwie durchzukommen. Und wie gesagt neigt ein nicht kontrollierter Markt dazu sich selbst zu zerstören, weil Eigennutz nämlich nicht zwangsläufig zu Gemeinnutz führt, ein beherrschter und damit kaputter Markt gewinnträchtiger ist und die unsichtbare Hand nicht existiert, da eben Exzesse eben nicht ausgeschlossen sind und der Markt sich damit ganz offenkundig nicht selbst regulieren kann.

    Was mich dann wirklich aufregt, sind dann Leute, die sogar wider besseres Wissen, diesen Unsinn weiter zur Maxime erklären. In der Regel aber natürlich nur, damit der Staat ihnen beim Ausnutzen des Marktes nicht in die Quere kommt. Ein Freund von mir nennt das gerne die Inkonsequenz der Marktliberalen. So nach dem Motto Wasser zu predigen, aber Wein zu trinken. Also keine Sorge ich gehöre nicht zur Gruppe "Verstaatlichung" ^^ Marktwirtschaft ja, aber sie muss sozial gestaltet und der Markt vor den eigenen Akteuren geschützt werden.
    Geändert von KingPaddy (19.02.2013 um 08:16 Uhr)

  7. #7

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...

    Oh Gott! Meine Freundin hat in wenigen Tagen Geburtstag und ich hab mich noch nicht um ein Geschenk gekümmert!
    Was noch viel schlimmer ist: am selben Tag haben wir unser 10jähriges und ich hab mich noch um kein Geschenk gekümmert... ich bin sowas von Tot...

  8. #8
    Morgen..

    sims, war echt nett dich gekannt zu haben *wink* Welchen Spruch hättest du gern auf deinem Grabstein?

    Man, scheiß Migräne. Gestern hab ich schon überlegt ob ich den hinflug nicht auf heute schieb, dann gings aber, dafür hats mich heute aus den latschen gehauen. Grad mal die fünf Meter vom Hotel zum Bäcker wg Coffein geschlurft und an der Apotheke vorbei *eis aus dem Tavernenkühlschrank kram und aufs hirn klatsch*

  9. #9
    Moin!
    *Kaffee*
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Oh Gott! Meine Freundin hat in wenigen Tagen Geburtstag und ich hab mich noch nicht um ein Geschenk gekümmert!
    Was noch viel schlimmer ist: am selben Tag haben wir unser 10jähriges und ich hab mich noch um kein Geschenk gekümmert... ich bin sowas von Tot...
    Alle Jahre wieder. Kerr inne Kiste, du solltest dich da wirklich besser organisieren .
    Hat sie in letzter zeit irgendwas erwähnt, wo sie gerne mal hinfahren / was sie gern mal machen würde? Gibt im annehmbaren Umkreis ein schönes Restaurant? Also nen wirklich schönes, kein son Toruistending.
    Zehnjähriges, hm. Trägt sie Schmuck? Ist immer so der Klassiker. Zum besonderen Anlaß vielleicht mit dezenter Gravur, wenn das im Rahmen liegt.


    @ Andromeda: Du arme Maus . Ruh dich aus und Gute Besserung.

  10. #10
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Und wie gesagt neigt ein nicht kontrollierter Markt dazu sich selbst zu zerstören, weil Eigennutz nämlich nicht zwangsläufig zu Gemeinnutz führt, ein beherrschter und damit kaputter Markt gewinnträchtiger ist und die unsichtbare Hand nicht existiert, da eben Exzesse eben nicht ausgeschlossen sind und der Markt sich damit ganz offenkundig nicht selbst regulieren kann.
    Lies dich mal in diverse Wirtschaftstheorien ein. Neuere Ansätze sehen das mit der Selbstregulierung des Marktes wesentlich differenzierter.
    Stichwort Agency Theory und asymmetrisch verteilte Information.

  11. #11

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    sims, war echt nett dich gekannt zu haben *wink* Welchen Spruch hättest du gern auf deinem Grabstein?
    NOCH hab ich fast 3 Wochen Zeit.
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Alle Jahre wieder. Kerr inne Kiste, du solltest dich da wirklich besser organisieren .
    Hat sie in letzter zeit irgendwas erwähnt, wo sie gerne mal hinfahren / was sie gern mal machen würde? Gibt im annehmbaren Umkreis ein schönes Restaurant? Also nen wirklich schönes, kein son Toruistending.
    Zehnjähriges, hm. Trägt sie Schmuck? Ist immer so der Klassiker. Zum besonderen Anlaß vielleicht mit dezenter Gravur, wenn das im Rahmen liegt.
    Vielen Dank für die Ratschlänge. Keine Angst - WAS ich schenken will ist schon klar. Mein Problem ist das ich das ganze Zeugs nur auf Amazon bekomme und ich weder Internetzugang noch Kreditkarte habe... auch um eine alternative Anlieferadresse muss ich mich kümmern da eines der Geschenke etwas zu groß zum Schmuggeln ist. So eine Pinnwand mit Europakarte bekomm ich einfach nicht in meine Reisetasche...
    Zum Glück kann ich das alles organisieren - mehr oder weniger einfach... nur die Zeit wird schön langsam knapp.

    @Andromeda: Gute Besserung!
    *Eisbeutel bereitleg und Fenster verdunkel*

  12. #12
    Moin Taverne,

    oh, ein Skar!! Haltet es schnell fest, damit es nicht wieder in die Berge entkommt!!

    Zitat Zitat von sims
    NOCH hab ich fast 3 Wochen Zeit.
    Dann hör doch auf, hier rumzuheulen.

    Zitat Zitat von sims
    Mein Problem ist das ich das ganze Zeugs nur auf Amazon bekomme und ich weder Internetzugang noch Kreditkarte habe... auch um eine alternative Anlieferadresse muss ich mich kümmern da eines der Geschenke etwas zu groß zum Schmuggeln ist. So eine Pinnwand mit Europakarte bekomm ich einfach nicht in meine Reisetasche...
    Zum Glück kann ich das alles organisieren - mehr oder weniger einfach... nur die Zeit wird schön langsam knapp.
    Ich bin AMAZON-Kunde, habe Internetzugang und eine Kreditkarte. Lass das Zeug doch einfach an mich schicken. Okay, zugegeben, der Anfahrtweg zum Abholen ist dann etwas lang, aber wo die wahre Liebe regiert, müssen gewisse Unannehmlichkeiten in Kauf genommen werden....

    So, bevor es was aufs Maul gibt, geh ich Mittag machen.

  13. #13

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    @KingPaddy

    Unter "Wirtschaftspädagogik" kann man sich im Prinzip genau das vorstellen, was der Name schon ausdrückt, nämlich die Anwendung von wirtschaftlichen Theorien auf den Bildungssektor. Einen Großteil von den Theorien halte ich allerdings für Mist. Schulen sind nun mal keine gewinnorientierten Unternehmen, sondern dienen eben völlig anderen Zwecken.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Unter "Wirtschaftspädagogik" kann man sich im Prinzip genau das vorstellen, was der Name schon ausdrückt, nämlich die Anwendung von wirtschaftlichen Theorien auf den Bildungssektor. Einen Großteil von den Theorien halte ich allerdings für Mist. Schulen sind nun mal keine gewinnorientierten Unternehmen, sondern dienen eben völlig anderen Zwecken.
    Also doch so schlimm, wie ich mir das vorgestellt hatte. Das ist das, was ich für mich persönlich unter dem Begriff Ökonomisierung mitunter subsumiere. Keine schönen Entwicklungen. Gerade im Schulbetrieb halte ich das für äußerst fragwürdig. Allerdings gibt es das auch in vielen anderen Fällen, wo wirtschaftliche Theorien auf Bereiche angewandt werden, wo sie am besten Nichts zu suchen haben sollten.

  15. #15

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee und Tee koch*
    *Frühstück herricht*

    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Dann hör doch auf, hier rumzuheulen.

    Ich bin AMAZON-Kunde, habe Internetzugang und eine Kreditkarte. Lass das Zeug doch einfach an mich schicken. Okay, zugegeben, der Anfahrtweg zum Abholen ist dann etwas lang, aber wo die wahre Liebe regiert, müssen gewisse Unannehmlichkeiten in Kauf genommen werden....
    Immerhin hab ich so 3 Leute motiviert einen Post abzusetzen.
    Hm - das wäre eine Möglichkeit und ein guter Grund dich mal zu besuchen. Leider wird das nichts das meine Freundin das Auto in nächster Zeit immer braucht...
    Muss ich wohl oder übel einen anderen Weg finden.
    Aber nochmal danke für dein nettes Angebot.

    So - schön langsam hab ich die Schnauze voll von Sacred2.
    3 Dinge nerven extrem:
    1. Handeln - Ohne Handelschar ist man am Arsch. Mit verbrät man zig Stunden nur mit Shoppen...
    2. Bosse haben viel zu lange Laufwege und droppen dann auch nicht wirklich besser als Champions. Auch die XP bei Bossen sind nicht so berauschend. Auf Level 58 Silber kriegt man für eine der 4 Maschinen ~24.000 XP - in Summe also 96.000. Die 4 Champs in der Orkhöhle geben jeweils 3.000 XP ab - also 12.000 pro Run. Nach 8 Runs hat man genau gleich viel XP geholt. Zeitlich braucht man zu den Bossen einige Minuten wenn man alle anderen Gegner links liegen lässt und nur durchrennt während man die Orks alle 20-30 Sekunden machen kann.
    3. Die Gegnerdichte ist einfach zu niedrig.

    *Couch*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •