Ergebnis 1 bis 20 von 315

Thema: For years, I've lived a double life [Playstation Meeting 21.02.2013]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich wette es wird zwischen 600-700 Euro kosten, das Stück potthässliche Plaste.

  2. #2
    Mit der Vita hat Sony preistechnisch schon mal die ersten Schritte in die richtige Richtung gemacht, da wurde der Preis von allen auch deutlich höher eingeschätzt als er letztendlich wurde. Alles was über der berüchtigten 599$ Marke hinausgeht, kann Sony sich nicht leisten.

  3. #3
    Ich weiß, dass ich mir das Ding über 300€ definitiv nicht kaufen werde. Würde mich aber saumäßig überasschen, wenn die Konsole "nur" 399€ in ihrer teuersten Variante kosten würde.

  4. #4
    Zitat Zitat von Bjoern the Smexy Beitrag anzeigen
    Ich weiß, dass ich mir das Ding über 300€ definitiv nicht kaufen werde. Würde mich aber saumäßig überasschen, wenn die Konsole "nur" 399€ in ihrer teuersten Variante kosten würde.
    Es würde mich saumäßig überraschen, wenn das Teil in seiner billigsten Variante nur 399 kosten würde.

  5. #5
    Ich finde das Ding eigentlich ziemlich gut. Innovationen brauche ich nicht beim zocken (Also, nicht bei bei der Hardware, was genau soll denn da auch der nächste Schritt sein? 3D Raum zum spielen fände ich sicher nervig, weil ich voll faul beim spielen bin, es sei denn ich spiele Prügelspiele und da stelle ich mir das dumm und unhandlich vor).
    Die Hardware hat ein schönes Update und riecht nach "Nintendo". Damit meine ich dass da wohl nicht das allerneuste und selbstgebastelste genommen wurde, was den Preis sicher drückt. Die Features sind imho wirklich gut. Ich weiß die meisten hier sehen das nicht so, aber viele Menschen verbinden Facebook, Twitter und co mit ihren PS3 Accounts damit immer connectet sind. Da finde ich es ehrlich gesagt ziemlich klug mehr wert auf soziale Komponenten zu legen. Besonders halt das LiveStreaming usw. ist echt super nice. Ich mein, das ist direkt IN der Hardware, nette Idee.
    Ich finde das Konzept "Von Entwickler für Entwickler" auch ganz nett. Man hatte schon das Gefühl das man hier Entwickler gefragt hat was sie wollen. Und wenn Sony nun wie bei der Vita ein SDK wie den PlaystationSuite raushaut... Dann haben wir sicher viele IndieGames.

    Was das Cloud-Gaming angeht. Das geht tatsächlich auch mit einer 6000er Leitung recht gut. Latency ist dabei nicht das Problem, das sind ein paar Bytes and input Daten 60 mal in der Sekunde. Nichts was eine Clould nicht bewältigen kann. Problem ist eher das Übertragen der Bilder. Das wird per Optione wahrscheinlich mit 30 fps (was total okay ist, es wird isch wie 60 anfühlen da der Server auf 60 läuft aber nur 30 mal in der Sekunde überträgt was kurte lags sogar ausmerzen kann) oder 60 FPS je nach Verbindung.

    Abwärstkompatiblität ist für mich immer so ein "I don't give a shit"-Thema. Normale Leute stört es nicht weil das Gerät nie aus diesem Grund kaufen/nicht kaufen und mich als Gamer erst recht nicht da ich eine PS3 habe und auch eine PS2 usw. Es ist immer leicht nervig für mich wenn das jemand anbringt weil das meist Leute sind die das "Abwärts"-Gerät besitzen. Gibt aber auch sicher Leute die wollen das Gerät dann so haben das sie Spiele nachholen können und nur noch ein System haben auf dem alles geht, aber das ist leider nicht so einfach (außer mittels Cloud-Gaming) da dazu ja Emulation/Hardware da sein muss.

    Mal schauen wo das hingeht Übrigens sehr nett wie sie die Vita zum PS Gamepad ala WiiU gemacht haben

  6. #6
    Meh, ich bin ja ganz froh nicht übermäßig beeindruckt von der ps4 zu sein, so muss ich sie mir nicht frühzeitig kaufen. Die neue Elemente ( mehr web 2.0, anbindung von tablets... ) reizen mich nicht genug. Grundsätzlich eine gute Idee mit der vita ein WiiU gamepad zur Seite zu stellen, aber es gilt: Wenn du 2 getrennte Komponenten kaufen musst, verringert sich die Userbase die es wirklich nutzen kann ( d.h, ps4 UND psVita haben ) extrem, was dazu führt, dass kein Spiel das Element wirklich als Kernfeature integrieren wird, anders als es bei der WiiU ist.
    Einzig das Thema bezüglich das ganze offener für Entwickler zu machen find ich interessant. Mal schauen, was noch so kommt.
    Enttäuscht bin ich allerdings nicht, stärkere Hardware und Zeitgeistintegration, Sony bleibt sich eben treu.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •