Oh Gott. Nen Preis hab ich ja nicht erwartet aber zumindest die Box und dazu Kaz Hirai wie er das ding mit nem fetten Grinsen hoch hält hätte drin sein müssen.
Irgendwie bin ich nicht überzeugt.
Oh Gott. Nen Preis hab ich ja nicht erwartet aber zumindest die Box und dazu Kaz Hirai wie er das ding mit nem fetten Grinsen hoch hält hätte drin sein müssen.
Irgendwie bin ich nicht überzeugt.
Ich bleib bei meinem PC. Für alle 5 Jahre vielleicht mal ein Spiel was mich von ner Konsole interessiert was nur da erscheint... lohnt sich nicht. Vor allem wenn das dann doch nicht so toll ist. Hab ich gemerkt als ich mir vor Jahren extra wegen Final Fantasy X die PS2 mal holte aber das dann doch langweiliger war als seine Vorgänger.
Gerüchten zufolge wird's zwei Versionen geben, $429 und $529. Playstation Eye immer mit dabei.
http://www.ign.com/articles/2013/02/...portedly-outed
Keine Ahnung, wie glaubwürdig das ist.
Leute die müssen auch noch ein paar Überraschungen für E3 aufsparen.Da kommt dann bestimmt was von SSM und Naughty Dogs.
Und natürlich die Ankündigung von SE, dass FFVersus13 in FF15 umbenannt wurde und dass FF14 nun endlich kommt und auch direkt für die PS4 kommt.
Ihr sucht die Box? Laut KazHiraiCeo:
I am proud to announce the PS4 is the worlds first invisible game console!
Geändert von Gamabunta (21.02.2013 um 01:15 Uhr)
Mir fehlen noch ein paar Infos zur Abwärtskompatibilität. Bisher kann man höchstens den Blizzard-Kommentar, dass Diablo III für beide Konsolen erscheint, in die Richtung interpretieren.
Die meinten ja, dass man über die Cloud abwärtskompatibel (bis PSX) werden könnte. Das wurde allerdings nur angerissen und kam mir noch etwas unklar vor.Zitat
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
Es wurde nebenläufig bemerkt, dass die Konsole nativ PS3 Spiele nicht abspielen kann, man aber darauf hin arbeitet, dass man das über die Cloud machen kann.
PS1 dürfte kein Problem sein und ich glaube die dürften jetzt auch PS2 wieder hinkriegen. Zu den beiden haben sie aber nichts konkretes gesagt.
Hmja. Der neue Controller gefällt mir, würd ich gerne mal in der Hand halten. Hält sich noch eng genug an das bisherige Design und Konzept aber ist endlich auch mal in der Hinsicht überarbeitet worden (anders als beim Schritt von Dualshock auf Dualshock 2, oder von 2 auf 3, wo die Hülle praktisch gleich blieb). Einschließlich aller bisherigen Features noch ein paar weitere dazu - Touch-Pad, Lautsprecher, Kopfhörer-Anschluss, Share-Button, das (Move?)Licht auf der Rückseite - und das Teil wirkt auf den ersten Blick wie eine gelungene Überarbeitung. Sieht auch um einiges schicker aus als der Prototyp der Development-Kits, von dem vor ein paar Tagen Bilder aufgetaucht sind. Würd ich dem klobigen neuen Wii U Pad definitiv vorziehen, das mir auf die Dauer beim Spielen weniger praktikabel vorkam.
Etwas überrascht war ich davon, dass sie das Gerät wohl doch PS4 nennen werden. Finde ich aber okay.
Alles andere jedoch eher Meh... Technik-Gelaber. Soziale Netzwerke. Okay, direkt Videos hochladen zu können finde ich schon cool. Sonst nur ein paar für mich wenig interessante Spiele und Konzepte. Dazu die fehlende Abwärtskompatibilität zu wenigstens PS3-Spielen, nur weil Sony nochmal daran verdienen möchte, dass das alte Zeug aus dem PSN runtergeladen wird (aber immer noch unendlich besser als die völlig hirnrissige und branchenzerstorende Idee, den Gebrauchtmarkt komplett ausschalten zu wollen). Schade, dass sie das Gerät nicht selbst gezeigt haben. Da bis zum release noch Zeit ist, haben sie das Design vermutlich noch nicht finalisiert. Aber scheint ja inzwischen in Mode zu sein, zuerst die jeweiligen Controller vorzustellen.
Bessere Grafik, jo. War ja zu erwarten, aber haut mich ehrlich gesagt nicht mehr so vom Hocker. Was das angeht ist nichtmal die aktuelle Generation voll ausgereizt. Auch erscheint mir der qualitative Sprung hier deutlich kleiner als noch von PSX zu PS2 oder PS2 zu PS3. Könnte aber auch an den Spielen/Demos liegen. Ansonsten möchte ich an dieser Stelle nur noch einen aktuellen random Kommentar zu einem Newsartikel zum Thema zitieren:
Zitat
Ja das Schlimme ist eigentlich,dass diese Konferenz nicht der Superhammer war und ich trotzdem die PS4 cooler finde als WiiU.Ich habe sogar bei dieser Emotionsdemo mit dem Opa gedacht:" Oh cool.Da kommt bestimmt ein Zelda bei dem man in Links Gesicht die Emotionen noch besser sehen kann," DOH!
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Hm, ich hätte gerne mal gesehn, wie das Touchpad genutzt wird :/
Joa ich fand die Konferenz eigentlich ganz in Ordnung.
Es scheinen sich wirklich alle Gerüchte bestätigt zu haben. Abwärtskompatibilität über Gaikai, Update auf 8 GB GDDR5 Ram etc.
Bin mal auf den Preis gespannt.
Was die Games angeht:
Killzone sieht ganz gut aus, ist aber nicht mein Interessenbereich.
Destiny mit Open World-Ansatz und persistenter Welt ist deutlich interessanter.
Watch Dogs sieht immer noch spannend aus.
Mein Highlight war der Infamous Ableger. Die Vorgänger fand ich auch Klasse und der Trailer war hübsch.
Tiefpunkt war Square Enix
Hätten sie doch Agnis Philosphy als Final Fantasy (XV) angekündigt dann wäre ich happy. Aber so...
Uh Wir haben was zu sagen in ein paar Monaten... Yeah =//
Und kein Kara von Quantic Dreams... =(
Blizzard auf Konsolen ist potenziell eine große Sache. Ich weiß nur nicht wie viele Diablo 3 Interessenten es noch nicht gespielt haben.
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Geändert von Kayano (21.02.2013 um 10:18 Uhr)
Kara war nu rne Tech-Demo, das war nie als Spiel geplant. Musst auf Beyond warten, bevor die sich 100% an was Neues setzen.
Ich für meinen Teil bin eben aufgewacht und hab mir mal übers NeoGaf so alles angeschaut und muss sagen...so wirklich beeindruckt bin ich nicht. Die Konsole selbst wurde anscheinend nicht gezeigt, es gibt keine direkte Abwärtskompatibilität und ich bezweifle, dass das Cloud-Streaming für bestimmte Spiele, die schnelle Reaktionen erfordern (Prügelspiele, Shmups, Rhythmgames, einige Racer, etc.) auch nur angehend annehmbar sein wird, was Lag und dergleichen angeht.
Überrascht war ich allerdings über die Ankündigung von 8GB Ram. Das ist halt wirklich ne Menge, was man bei der Killzone-Demo auch gesehen hat, was die Auflösung von Texturen angeht.
Allerdings war der grafische Sprung (eigentlich wie erwartet) nicht wirklich hoch. Höher aufgelöste Texturen, etwas schönere Polygonmodelle, that's about it. Ja gut, gibt schlimmeres als nen kleinen Grafiksprung. Ist halt das erste Mal in der Knsolengeschichte, dass der Grafiksprung so klein scheint.
Der Controller sagt mir vom Aussehen her nicht besonders zu. Die Griffe wirken pummelig und kurz und unangenehm zum Anfassen, aber ich lass mich natürlich gern vom Gegenteii überzeugen, sobald das Teil raus kommt.
De R2- und L2-Tasten wirken jetzt auf jeden Fall angenehmer, da sie nicht mehr nach unten gebogen sind, wie bei der PS3.
EDIT: Hab vor einigen Minuten gesehen, dass der Controller gummierte Griffe hat. +100 Punkte.
Mal schauen was da noch so kommt. Hab bisher keinen Preis ausmachen können, was wahrscheinlich heißt, dass keiner angekündigt wurde. Wenn's gut läuft und Sony nicht allzu viel Mist baut, kommt mir die Konsole vermutlich früher ins Haus als die PS3, bei der ich über 3 Jahre gewartet hab.
Gimme some good exclusives, Sony!
Geändert von V-King (21.02.2013 um 07:38 Uhr)
Vergessen zu erwähnen: Lachnummer war wie gewohnt natürlich Square Enix. Als wollten sie zeigen "Ach, uns gibt es übrigens auch noch!" und dann nur die laaange bekannte Luminous Tech-Demo erneut vorgeführt. Und - welch Überraschung - superkonkret angekündigt, dass ein Final Fantasy Titel für die PS4 in Arbeit ist und es auf der E3 ein paar mehr Infos dazu geben wird. Oh wow, wer hätte damit gerechnet >_>? Naja, entweder es handelt sich um Versus, oder um XV (was selbst ich inzwischen für immer wahrscheinlicher halte, also dass sie das jetzt für PS4 bringen) oder um Versus als XV ^^
Bravo Sony.
Alles etwas dicker machen, die Grafikhardware verbessern, etwas Web 2.0 Livestyle it reinbringen und schwupp: Haben wir ein austauschbares Update zur PS3, das keine wirklichen Innovationen bietet und maximal technisch ganz passabel ist.
Hatten wir das nicht bei PS3 und PS2 jeweils auch so? Naja, die Leuten werden's wohl trotzdem kaufen...
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Ja, das mag ein Problem für einige Leute sein, allerdings bietet ein moderner Internetanschluss mit einem Ping von etwa 20 ms eigentlich eine ausreichende Reaktionsgeschwindigkeit. Das geht sogar manchmal schneller als das Bild auf einem über HDMI angeschlossenen Flatscreen angezeigt wird. Da gibt es nämlich das Bildprocessing, welches locker ein bis zwei Quarterframes benötigt, was auch bis etwa 40 ms dauern kann. Und dennoch lassen sich sogar Shooter auf Fernsehern noch einigermaßen akkurat zocken. Sony nimmt auf Anschlussinhaber, so wie ich, die ISDN XXL mit DSL, eione Verbindungsgeschwindigkeit von nur 3k und einen Ping von 80 ms haben, weil nix anderes möglich ist, eben keine Rücksicht. Weil der Ausbau normalerweise schon so vorangeschritten ist, dass die ganzen in Städten beheimateten Gamer, schnelles Glasfaser-Internet mit niedrigem Ping besitzen dürfen. Insbesondere unsere europäischen Nachbarn sind vom Hochgeschwindigkeitsausbau uns Deutschen einiges voraus. Deswegen wird Sony auf jeden Fall dieses Feature erfolgreich integrieren können. Die meisten Kunden werden den Service nutzen können und die, welche es nicht können, sollen halt die PS3 nutzen.Zitat von Bjoern the Smexy
@System: Die technischen Daten mögen überzeugen. Ich habe zwar keine Ahnung, wie leistungsfähig der Jaguarkern ist, aber die theoretischen Teraflops und der Datendurchsatz des Hauptspeichers wissen zu überzeugen und somit könnte die Konsole auf der Höhe aktueller Grafikkarten liegen und Spiele auch in 4k (was ja geplant ist) wiedergeben. Ansonsten macht Sony das, was es immer macht - Kopieren. Denn lieber schlecht kopiert ist besser wie gut entwickelt. Zumindest glaube ich das. Alleine über Android-App eine Art Wii-U-Gamepad-Funktion für das Smartphone zu bieten ist in meinen Augen nur ein Gimmick. Weil jedes Smartphone reagiert anders - der Touchscreen eines Sony-Ericsson ist wesentlich schwerfälliger, als der eines iPhone 4(s). Das bedeutet, dass für die Spiele diese Smartphones nur als zusätzliche Anzeige dienen. Als Eingabegerät würde das ganze ziemlich schwierig werden - eben aufgrund unterschiedlicher Touchscreens und anderer Hardware. Die Übertragung von Eingabedaten könnte dabei auch je nach Gerät unterschiedlich lange dauern - es könnte zu Lags kommen. Deshalb wäre eine Vita-Integration als vollwertiges Gamepad an sich ein logischer Schritt. Wenn wir uns ansehen, wie die Wii U-Spiele, die nicht von Nintendo kommen das Gamepad einsetzen, dann ist dies auch machbar mit Smartphones. Meist ist es nur ein zusätzlicher Monitor für Anzeigen. Nur Nintendo selbst baut das Display bisher richtig gut in die Spiele ein. Für Innovationen in der Steuerung wird dieses Handy-Gimmick sicherlich nicht ausreichen. Für eine Touch-Steuerung sollte dann mindestens die Vita hergezogen werden. Für pures Monitoring ist das hingegen vollkommen okay.
Der Controller sieht erschreckend unhandlich aus, was ich aber noch nicht festmachen möchte, da ich ihn noch nicht in der Hand gehalten habe. Der Wii-U-Controller sah auf Fotos ebenfalls unhandlich aus, liegt aber zum Spielen sehr angenehm in der Hand. Den alten PS1/2/3-Controller fand ich perfekt und er lag neben SNES und Wiimote mit Nunchuck bisher am besten in der Hand. Der neue wird wohl nicht mehr so gut passen, schätze ich mal.
Alles in allem eine technisch sicherlich sehr ansprechende Kiste. Aber wenn die Konsolenpolitik mit Accountbindung etc. einhergeht, dann wird sie diesmal hoffentlich floppen. Außerdem ist sie seit langem das liebloseste Stück Hardware ohne echte Innovation. Es ist halt jetzt eine PS 3.1 - damals bei der PS3 war zumindest der (nutzlose) schnelle 7-Kern-Cell-Prozessor drin, sowie das neuartige Blu-ray-Laufwerk. Der Blu-ray-Player war für mich Verkaufsargument Nummer 1, sowie die Abwärtskompatibilität und die Möglichkeit Linux zu nutzen... Und das ganze Homebrew was sie versprochen haben... Bei der neuen Konsole müssen jetzt die Spiele zeigen, ob es sich lohnt das Dings zu holen. So wie es bei Sony-exklusiven Titeln im Moment aber aussieht (lieblos), kann ich mir gut vorstellen diese Kiste als erste Playstation links liegen zu lassen.
Greetz, Cuzco