Seite 4 von 16 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 315

Thema: For years, I've lived a double life [Playstation Meeting 21.02.2013]

  1. #61
    Den Preis erhöht nicht ein Anbieter. Den erhöhen entweder alle, oder keiner. (was das Problem war..) Bei DLC sind auch irgendwann alle mitgezogen und heute kann keiner mehr sagen "ich kauf kein Spiel mit DLC", weil er dann quasi kaum was kaufen kann, und schon gar keine großen Titel.
    Ich denke dazu schon, dass man hätte die Preise pro Generation um 10-20 Euro heben hätte können. Aber sie haben es verpennt. Das ist immer so, man traut sich nicht. So wird versucht durch "weniger in die Packung tun" bei Lebensmitteln Preise auch indirekt zu erhöhen und bei Spielen hat sich DLC durchgesetzt. Ein Langzeit Modell ist es aber eben nicht. Und jetzt, wo vor allem die Akzeptanz für höhere Preise garantiert am fallen ist, dank den ganzen Indie Spielen, Ipad und co., ist es eben auch irgendwie zu spät. Das nächste wär dann eben kürzere Spiele. Mehr Episoden. Sowas. Oder eben eine radikale Marktänderung, wenn Streaming recht verlässlich möglich wird und das akzeptiert wird.

  2. #62
    Ein Problem beim Streaming wird aber oft ignoriert. Selbst wenn wir ein Szenario haben wo 90 Prozent aller Nutzer einer Konsole/PC/Whatever eine sehr schnelle Internetverbing haben, sager wir mal 100 MBit oder gar 1 GBit/s, wenn jetzt nur die Hälfte davon gleichzeitg etwas Streamen lassen will, durch den selben Servercluster, dann gibts Lags ohne Ende. Kurzzeitige Fluktuationen in der Internettopologie eines größeren Gebiet würde sich verherend auf die Spielerqualität auswirken. Für Vollversionen wird das das nie ein direkter ersatz, das wird sich auch in Zukunft nicht ändern, weil neuere Spiele ja immer bessere Bildqualität also mehr Information/Pixel haben => Mehr Daten müssen immer schneller an immer Mehr in immer kürzerer Zeit übertragt werden.
    Selbst bei funktionierenden MMOs oder Pseudo-MMO wie Diablo 3 gibts ja schon bei Lauch und so weiter, große Serverausfälle.

    Falls Sony PS3 Spiele wirklich streamen lassen will, wär das ein spannendes Experiment. Wobei grad am Anfang der Service vermutlich richtig scheiße sein wird

  3. #63
    Eh, ich glaube kaum, dass Streams in Echtzeit stattfinden werden, oder? Das wär kompliziert, weil es automatisch einen ordentlichen Inputdelay gibt. Immer. Du hast ja immer noch die Konsole, die arbeiten kann, lediglich die Daten werden anders geladen schätze ich. (Via Stream) Gewisse Dinge können so vllt auch "emuliert" werden. Videospiele sind allerdings keine Videostreams, wo ne Sekunde delay kein Problem ist.
    Insofern kann ich mir vorstellen, dass man so durchaus Spiele anbieten kann. Nur eben nicht nach dem Motto "alle Arbeit wird hier erledigt", sondern aufgeteilt, damit es keine Inputdelays gibt und solche Geschichten.

    Zugegeben, ich weiß nicht, wie weit die Technik ist. Ich denke aber auch, dass eine Stream der 100% aller Daten sendet, und somit quasi ne Ps3 mehrere Städte entfernt darstellt wo nur das Bildsignal übertragen wird, eher.. unrealistisch sein dürfte. Der Service dürfte richtig schlecht sein. Ganz zu schweigen davon, dass das Spiel auch sehr nah bei dir sein muss. Da es aber so verdammt viele gibt... naja. Nein.

  4. #64
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Eh, ich glaube kaum, dass Streams in Echtzeit stattfinden werden, oder?
    Beim praktischen Beispiel mit dem PS3 Streaming, das momentan ja nur ein Gerücht, wenn auch eines mit etwas Deckung (Gaikai wird Sony ja nicht um Spaß aufgekauft haben), können sie nur Videodaten schicken. Die Architektur (x86_64) ist inkompatibel.

    Ansonsten müssten die den Maschinencode der PS3 emulieren und dann könnten sie gleich einen Emulator bauen und auf der PS4 installieren. Das lässt sich sicher auch machen, jede Architektur lässt sich durch jede andere emulieren, sind ja gleich mächtige Rechenmaschinen. Software-praktisch ist das bedeutungslos. VIIIIIIEEEEEL zu langsam selbst für aktuelle High End PCs. Dafür ist die Cell Architektur viel zu exotisch.
    Also müssten sie Video schicken, und das größte Problem ist, wie schon beschrieben, Lag.

  5. #65
    Man kann sehr wohl einen Emulator schreiben, der so wie von mir beschrieben funktioniert. Wenn man will. Gewisse Schritte werden von entfernt "simuliert", die nativ auf einer speziell dafür hergestellten "Ps3" laufen. Die einfacheren Sachen werden lokal dargestellt. Das Programm auf der Ps4 würde dann je nachdem eben auf entsprechende Daten warten, anstatt dass es sie "selbst" verarbeitet. Im Endeffekt ruft ein Programm ja nur "Funktionen" auf, wo die ausgeführt werden und wie die Rückgabe erfolgt ist egal, solange es erfolgt. Nur muss das natürlich alles angepasst werden, weil der Prozess mit Streams eben Lags hervorruft. Aber sowas wie strickte Ladezeiten von Daten vor einem Level oder so sind natürlich absolut kein Problem, wo dann eben das fertig gerenderte der Ps4 übergeben werden würde.

    Ich weiß nicht ob das nicht viiiel zu viel Aufwand wäre und wie das praktisch funktionieren würde. Vor allem müsste man vermutlich alle Spiele tatsächlich anpassen. (Was dann nicht mehr per se Emulation ist) Aber da muss man warten. An full HD Videospiel-Streams, wo nur Videodaten kommen, glaub ich nicht. Zumindest nicht an funktionierende, und wieso sollte man sonst so einen Aufwand betreiben? Die Abwärtskompatibilität der Ps3 war zwar nie perfekt, aber zumindest halbwegs brauchbar, bis sie entfernt wurde. Vita -> Psp, sowie Ps2 -> Ps1 hatten kaum Probleme. Wenn Sony da nicht stark abbaut, wird eine Abwärtskompatibilität, wenn sie denn da ist, auch zumindest relativ gut funktionieren.

  6. #66
    Zitat Zitat
    Man kann sehr wohl einen Emulator schreiben, der so wie von mir beschrieben funktioniert. Wenn man will. Gewisse Schritte werden von entfernt "simuliert", die nativ auf einer speziell dafür hergestellten "Ps3" laufen. Die einfacheren Sachen werden lokal dargestellt. Das Programm auf der Ps4 würde dann je nachdem eben auf entsprechende Daten warten, anstatt dass es sie "selbst" verarbeitet. Im Endeffekt ruft ein Programm ja nur "Funktionen" auf, wo die ausgeführt werden und wie die Rückgabe erfolgt ist egal, solange es erfolgt. Nur muss das natürlich alles angepasst werden, weil der Prozess mit Streams eben Lags hervorruft. Aber sowas wie strickte Ladezeiten von Daten vor einem Level oder so sind natürlich absolut kein Problem, wo dann eben das fertig gerenderte der Ps4 übergeben werden würde.
    Ob ich ein fixes Videosignal sende, und immer auf den Input des Gamepads warte oder sonst wie das Ganze unterteile und parallel ablaufe lasse bleibt sich vollkommen gleich: Die hohe Ping-Zeit von wenigen Millisekunden, gar hunderten Nanosekunen sind für ein Program viel zu langsam als man überhaupt sinnvoll auf der Ebene "splitten" könnte, die du meinst.
    Du müsstest nur verstehen wie mal der Datenpfad einer CPU, gar GPU funktioniert, merkst gleich.

    Du hast das Gaikai-System nicht ausprobiert nehm ich an? Die konnten durchaus Full-HD Spiele ala Witcher 2 komplett rendern und auch auf deine Interaktionen reagieren. Erfordert aber eine sehr schnelle Internetverbindung, auch dann gibts es noch lags aber die halten sich eher in Grenzen, solange da nicht gerade wie wild Quicktime-Events durch die Gegend fliegen kann das durchaus funktionieren. Die interessante Frage ist eher wie schaut's aus wenn die Cloud auf einer sehr großen Basis verwendet und belastet wird. Und das ist ja da experimentelle. Vorallem auch die Kostenfrage für Sony.

    Geändert von Mivey (17.02.2013 um 21:12 Uhr)

  7. #67
    @Kiru
    hm wieso glaubst dass das Game Streaming nicht funktionieren wird, wenn es bereits geht, wie Onlive und Gaikai gezeigt haben?
    btw. die von dir beschriebene Emulation hätte immer noch fast den selben lag wie das volle Streaming. Die Daten müssen immer noch zu Sonys Server und wieder zurück.

    An Emulation von PS3 Titeln auf der PS4 halte ich für unwahrscheinlich. Dafür ist die Architektur zu unterschiedlich und die ps4 nicht stark genug.
    Die ersten PS3s in Jap und USA hatten eine volle PS2 noch mit eingebaut, in EU war dann nur die halbe drin, deshalb war die Emulation der EU geräte wohl nicht so gut. Um Kosten zu sparen haben die ja dann alles entfernt. Das Problem mit der PS2 Emulation war AFAIK immer am zu langsamem RAM schuld.

  8. #68
    https://twitter.com/MCVonline/status/303852155134169088

    Modern Day / Near Future Next Gen Ass Creed.... my body is ready.


    ....Machen wir uns nix vor, wird wieder bestimmt nur ne andere Epoche. Maybe Asia.

  9. #69
    Denkst du, jetzt schon? Ich würde mal eher DLCs, weitere Connor-Ableger usw. erwarten.

  10. #70
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Denkst du, jetzt schon? Ich würde mal eher DLCs, weitere Connor-Ableger usw. erwarten.
    Da bevorzuge ich doch lieber einen komplett neuen Teil, ganz gleich ob das wieder nur in der Vergangenheit spielt oder sich mal mehr auf die Gegenwart konzentriert.
    Connors Story war mir zu schlecht erzählt als das ich mir eine Fortsetzung davon wünschen würde.

  11. #71
    Jetzt musst du nur noch hoffen, dass das noch ein paar andere so sehen (und Ubisoft es mitgekriegt hat), dann könnte vielleicht auch direkt was Neues kommen. Ich zweifle aber dran, und zwar nicht nur, weil ich Connors (!) Geschichte unglaublich gut geschrieben fand, für Videospielverhältnisse.

  12. #72
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Denkst du, jetzt schon? Ich würde mal eher DLCs, weitere Connor-Ableger usw. erwarten.
    AC3-DLCs sind doch in wenigen Wochen alle schon durch: Die alternative Story rund um den „Tyrannen“ G. Washington.Vielleicht könnte es sich auch um das ominöse „Black Flags“ handeln, eine Art Freibeuter-Spin-Off!

    Darüberhinaus: Jahresrhythmus hat sich etabliert, neue Hardware Generation steht vor der Tür, Teil 3 war mehr als erfolgreich (12+ Millionen verkaufte Einheiten), Marktforschung bezogen auf den nächsten Teil wurde schon reichlich betrieben (mit Blick auf das letzte Quartal 2013). Warum also nicht? Hoffentlich wird es um jemand anders als Connor gehen. Sehe es da wie ~Jack~: Connors Story war einfach schlecht erzählt. Sie war sowohl unsympathisch als auch zu lückenhaft aufgebaut. Mir persönlich gefällt die amerikanische Historie auch so gar nicht, als dass ich mich mit Interesse in den Plot reinsteigern konnte. Würde mir also wieder ein neues Setting wünschen. Man munkelt ja, dass es nach Brasilien gehen könnte… wahrscheinlich dann aber wieder mit Connor… Hauptsache ist aber, dass sie am unausgewogenen Schwierigkeitsgrad arbeiten. Das Spiel selber war viel zu leicht, die optionalen Ziele aber jenseits von Gut und Böse und alles andere als Spielspass fördernd. Wenn man akribisch an die Sachen ranging (und dann auch noch entgegen üblicher Gameplaykonventionen eine "Spielart" aufgezwungen bekommt) bekommt man gegen Ende einer Mission noch ein optionales Ziel reingedrückt, schafft es nicht, verliert prompt die 100% Synchronisation und alles war für die Katz. Sehr nervtötender Versuch Ubisofts, den Anspruch an das Spiel anzuheben. Hoffe in der Hinsicht auf Besserung! Das und die unspektakuläre Story haben mir den Spass am Spiel genommen. Ergo: Erstes, nicht durchgespieltes Spiel seit langem!

    Nebenbei: Es wäre mehr als genial, wenn Quantic Dream aus der Kara Demo ein "richtiges" Spiel bastelt. Deren 5 Jahresplan über die nächsten 3 Spiele scheint ja eh schon zu stehen!

  13. #73
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Denkst du, jetzt schon? Ich würde mal eher DLCs, weitere Connor-Ableger usw. erwarten.
    Naw, in 3 wurde zuviel Geld gesteckt, das muss sich erst wieder amortisieren. Die Assets die dafür erstellt wurden werden erstmal noch gemolken. Erwarte ähnliches wie Brootherhood/Revelations, mit ganz viel Glück gibts vieleicht einen kleine Blick auf Next Gen Creed.

  14. #74
    ein komplett neues wurde doch bereits schon announced und ubisoft scheint ja mittlerweile auf den trichter gekommen zu sein, wenn es darum geht das game jährlich zu releasen... von dem her weiß ich jetzt garnicht, warum daran überhaupt zweifel aufkommen können, dass es n neues installment geben wird (und wenn auch nur n 3DS ableger als zwischenfutter) ... Gut, ob der PS4 teil schon am 27sten mit gameplay oder überhaupt mehr als n teaser vorgestellt wird, ist fraglich. Aber bis 2014 ist das wohl doch schon totsicher, und ich will auch hoffen, dass sie 2013 noch auslassen, um wenigstens etwas an den generationen wechsel zu adaptieren. Denn mittlerweile ist mir das Franchise so vollgestopft (und interessiert mich auch in folge dessen) sosehr wie call of duty...

    edit: Zomfg, snipers in the trees! =P
    btw, möchte ich aber weitere dlcs für AC3 keinsterweise im umkehrschluss ausschliessen~

  15. #75
    Sony scheint in den USA momentan 10 dollar Gutscheine zu verschenken. Eventuell wegen der Ankündigung bald. Seht mal bei euren US Accounts nach, vllt habt ihr auch was. Denke mal, es gibt irgend ne Voraussetzung, z.B. ps+ oder mindestens x Geld im Store gelassen, aber nach gucken schadet ja nicht. (Ich hab ps+, aber im letzten Monat nichts gekauft, soweit ich mich erinnere. In diesem auch nicht.)

  16. #76
    *Popcorn und Cola bereitstellt*
    Wer schaut in knapp einer halben Stunde noch mit?

  17. #77
    Definitiv. Aber was erwartet man auch von einem Sony Fanboy.

  18. #78

  19. #79
    Der gute Kaz hat für die Präsentation jedenfalls schon mal den Wagen aufgetankt:

  20. #80
    Next Up würd ich sagen.Ich bin bereit und gespannt!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •