Soviel, wie ich weiß, ich es genau umgekehrt. Hast du da vielleicht einen Artikel drüber, da ich mir selber nicht so ganz sicher bin, wie die Lage grad aussieht.
Ouya war für Spieleentwickler nie interessant. Höchstens für einige Indie-Entwickler, oder für Entwickler, die alte Spiele noch mal als Remake für Android veröffentlichen, doch da wird sich mehr auf dem Tablet-Markt orientiert. Die meisten Käufer wollen Ouya auch nicht als Spiele-Konsole benutzen, sondern als HTPC-Ersatz.
Was "Steambox" angeht, bin ich auch noch sehr skeptisch. Valve stellt es den Nutzern frei, ob sie Windows oder Linux darauf installieren möchten. Also haben wir bei der "Steambox" zwei Systeme, die inkompatibel sind. Die Vielzahl der unterschiedlichen Systeme war ja auch ein Faktor beim Crash in den 80ern.