Die Vita dürfte, wenn mich nicht alles täuscht, eh schon ziemlich sicher laufen. Zumindest in etwas vergleichbar mit der Psp irgendwann. (An Nintendo's Handhelds wirdse wohl nicht rankommen, aber das muss ja auch nicht)

Was eine Konsole am Anfang braucht ist Hardcore Besitzer. 4 Mio Geräte verkauft ist ok, wenn alle 10 Spiele im Jahr kaufen. 40mio Geräte mit 1 Spiel pro Jahr bringt dir nicht mehr. Ist auch das, woran imo die Wii kaputt gegangen ist. Nachdem der Boom vorbei war, hat sich rausgestellt, dass viele Käufer einfach keine Spiele kaufen. Da ging dem Ding verdammt schnell die Luft raus. Und nu versucht Nintendo fast schon verzweifelt "Core" Spieler zurück zu bekommen. Weshalb wir jetzt die Sony Ankündigung haben. Sony hat das vermutlich auch ähnlich gesehen.
Zurück zur Vita. Letztens gabs Berichte über eine kleine Rpg Firma in Japan, deren neuestes (und erstes) Vita Rpg über die Theke ging wie warme Semmeln. Sie mussten noch extra ne neue Ladung an Läden verschicken. Normalerweise verkaufen sich deren Spiele vielleicht 30.000 mal in der ersten Woche. (Ps3) Das Ding ging über 50.000 mal über die Theke. Und das Spiel hatte eben auch alles andere als ein hohes Budget, weil viel weniger erwartet wurde. Das sind so Zeichen, an denen man sehen kann, dass eine Konsole wohl angekommen sein dürfte. Wie viele Konsolen im Umlauf sind ist ja total egal. Wenn aber Gewinn bei Spielen gemacht werden kann, dann wird dafür entwickelt. Daraufhin kommen dann mehr Käufer und schwupps gehts ner Konsole gut. Das ist jetzt nur ein Zeichen für die Vita. Klar. Aber was bringt es z.B. Entwicklern, wenn die Wii U Besitzer alle nur Mario und Zelda oder nen CoD port kaufen? Richtig, nix. Die kleinen sind ebenso wichtig. Wenn nicht sogar wichtiger.

Die Ps4 muss das dann auch schaffen. Ob sie es tut weiß ich nicht. Nintendo hat noch Zeit. Aber ich habe fast das Gefühl, dass es fast egal ist was Nintendo macht. Es liegt an Sony und MS. Sony überall, MS in US und EU. Wird interessant, wie die nächste Generation sich entwickelt.