Seite 14 von 16 ErsteErste ... 410111213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 315

Thema: For years, I've lived a double life [Playstation Meeting 21.02.2013]

  1. #261
    Ich glaube ich werde sie mir kaufen. Ich nutze sie vielleicht nur gelegentlich und habe die Vorstellung eigentlich überhaupt nicht verfolgt, aber wird sich sicher lohnen.
    Bezüglich Only-DCs habe ich keine Probleme. Ich kaufe Spiele um sie zu spielen und ned um sie im Regal anzusehen. Aber das ist natürlich immer eine Frage des persönlichen Geschmacks

  2. #262
    Warum sollte es das nicht geben? Dafür gibts doch das Blu Ray Laufwerk...
    Und da auch bestätigt wurde, das Gebraucht Spiele zu benutzen auch in Zukunft möglich sein wird, gehe ich mal stark davon aus, dass diese dann auch auf physischen Datenträgern vorliegen ^^
    Obs jetzt CEs gibt liegt natürlich immer an den jeweiligen Entwicklern und Publishern, ne?

  3. #263
    Es gibt welche, die sich nicht die Nächte um die Ohren schlagen, um sich die Präsentation einer neuen Konsole anzusehen und denen entsprechend das Wissen über technische Eckpunkte fehlt
    Aber gut, wenn die PS4 über ein optisches Laufwerk verfügt könnte man davon ausgehen, dass es weiterhin auch Spiele auf einem Medium zu kaufen geben wird. In diesem Fall finde ich aber den Punkt der abwärtskompatibilität nur via Stream (wenn ich das richtig verstanden habe) ein wenig seltsam, wenn doch ein BluRay-Laufwerk verbaut ist...

  4. #264
    Jep, das ist auch ein Punkt, den ich leider immer wieder kritisiere. Die nicht vorhandene (oder in dem Fall auf merkwürdige Art und Weise vorhandene) Abwärtskompatibilität..

  5. #265
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Aber gut, wenn die PS4 über ein optisches Laufwerk verfügt könnte man davon ausgehen, dass es weiterhin auch Spiele auf einem Medium zu kaufen geben wird. In diesem Fall finde ich aber den Punkt der abwärtskompatibilität nur via Stream (wenn ich das richtig verstanden habe) ein wenig seltsam, wenn doch ein BluRay-Laufwerk verbaut ist...
    Technisch ist es wahrscheinlich möglich, nur will Sony wahrscheinlich (wie auch andere Hersteller) keine 100% Abwärtskompatibilität zu alter Hardware. Wenn jemand ein altes Spiel auf seiner neuen Konsolen spielen will, ist es für den Anbieter lukrativer alte Spiele gegen Geld zu streamen statt den Kunden die Wahl zu lassen ein gebrauchtes Spiel zu kaufen (wovon Sony ja nichts hat). Und bevor man wieder sein altes Gerät entstaubt und bspw. Final Fantasy XY einlegt kauft man es lieber im Store für nen Apple und nen Ei oder streamt es eben. Die Kontrolle über den Spieloutput bleibt so weiterhin in der Hand des „Anbieters“ und nicht in der von diversen Gebrauchthändlern und Privatpersonen oder eben dem „bestehender Softwarefundus“ aus den Regalen des Konsumenten.


    Und ganz ehrlich: Gerade bei neuen Konsolen ist das einlegen von „alten“ Spielen ganz unten auf meiner Liste!

  6. #266
    Zitat Zitat von Bjoern the Smexy Beitrag anzeigen
    Kara war nu rne Tech-Demo, das war nie als Spiel geplant. Musst auf Beyond warten, bevor die sich 100% an was Neues setzen.
    Ist mir schon bewusst. Ich hätte aber lieber ein Game zu Kara gehabt als zu Beyond. Genauso wie Agnis Philosphy nur eine Techdemo ist und ich gerne trotzdem ein Spiel dazu hätte. Und alles in allem war der Auftritt von Cage ziemlich belanglos ohne irgendeine Ankündigung. Es ging also mehr um mein Wunschdenken. ^^

    Der Controller gefällt mir von den bisherigen Bildern recht gut. Aber ich glaube nicht das man mit den Touchpad gezielt viel machen kann ohne das man umgreifen muss. Aber die endgültige Entscheidung kann man da erst treffen wenn man ihn in dne Händen gehalten hat.

    Geändert von Kayano (21.02.2013 um 10:43 Uhr)

  7. #267
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Technisch ist es wahrscheinlich möglich, nur will Sony wahrscheinlich (wie auch andere Hersteller) keine 100% Abwärtskompatibilität zu alter Hardware. Wenn jemand ein altes Spiel auf seiner neuen Konsolen spielen will, ist es für den Anbieter lukrativer alte Spiele gegen Geld zu streamen statt den Kunden die Wahl zu lassen ein gebrauchtes Spiel zu kaufen (wovon Sony ja nichts hat). Und bevor man wieder sein altes Gerät entstaubt und bspw. Final Fantasy XY einlegt kauft man es lieber im Store für nen Apple und nen Ei oder streamt es eben. Die Kontrolle über den Spieloutput bleibt so weiterhin in der Hand des „Anbieters“ und nicht in der von diversen Gebrauchthändlern und Privatpersonen oder eben dem „bestehender Softwarefundus“ aus den Regalen des Konsumenten.


    Und ganz ehrlich: Gerade bei neuen Konsolen ist das einlegen von „alten“ Spielen ganz unten auf meiner Liste!
    Mir geht es in erster Linie nicht um das Thema der Abwärtskompatibilität - das ist sicherlich ein weiterer, interessanter Faktor, weil ich für meinen Teil ein Spiel, das ich bereits besitze, nicht noch ein weiteres Mal kaufen müssen will.

    Meine Frage war, ob PS4-Spiele jetzt grundsätzlich nur noch als Download erhältlich sein sollen oder ob man noch ein gutes altes Medium mit Hülle, Booklet und - im Falle von CEs - coolem Fanscheiß in die Hand bekommt.
    Für Letzteres würde schließlich das in der PS4 verbaute BluRay-Laufwerk sprechen.

    Und dieses Laufwerk schlägt wieder den Bogen zur Abwärtskompatibilität - denn wenn eine Konsole schon so ein Laufwerk verbaut hat, warum "zwingt" man den User, seine alten Spiele nochmals als Download zu kaufen bzw. alternativ zu streamen?
    Klar, um Profit zu machen. Benutzerfreundlich ist das aber bei Weitem nicht und für mich ein weiterer Grund, diese Konsole so lange zu vermeiden, wie es möglich ist (sprich: so lange es noch gute und interessante Titel für die PS3 gibt).

  8. #268
    Zitat Zitat von Dizzy Beitrag anzeigen
    Aber das ist natürlich immer eine Frage des persönlichen Geschmacks
    Und der Internetverbindung. .

    Aber, wie Cuzco schon angesprochen hat, sind die Leute mit schlechter(er) Verbindung vor allem auf ganz Europa bezogen 'ne ziemliche Minderheit, weshalb meine Lage begründet ignoriert werden darf. Allerdings würde es für mich heißen, dass eine PS4 für mich kaum in Frage kommen würde, da ich Tage lang ein einziges Spiel downloaden müsste während ich mir das eh schon bescheidene Internet mit anderen Leuten teile.

    Naja, mal schauen. Bis genügend interessante Spiele für mich draußen sind, werden eh wohl wieder ein paar Jahre vergehen und vielleicht hat es sich bis dahin gebessert. Sonderlich hypet wär ich momentan aber nicht drüber.

  9. #269
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen

    Und dieses Laufwerk schlägt wieder den Bogen zur Abwärtskompatibilität - denn wenn eine Konsole schon so ein Laufwerk verbaut hat, warum "zwingt" man den User, seine alten Spiele nochmals als Download zu kaufen bzw. alternativ zu streamen?
    Klar, um Profit zu machen. Benutzerfreundlich ist das aber bei Weitem nicht und für mich ein weiterer Grund, diese Konsole so lange zu vermeiden, wie es möglich ist (sprich: so lange es noch gute und interessante Titel für die PS3 gibt).

    Wurde doch schon oft genug erwähnt. Die Konsolen sind verschieden. Emulieren kostet viel zu viel, als dass das die Ps4 können dürfte. Sonst würden sie es anbieten. Garantiert. Ein paar nette Filter, lass die Ps3 games etwas besser aussehen, und schwupps hat man einen tollen Grund für die Ps3 Besitzer zu wechseln. Ansonsten warten die Leute, bis es genug Ps4 Spiele gibt. Und das ganz allgemein.
    Die Stream-Sache ist sicherlich ne Art Notlösung. Eben weil es recht wichtig ist, die Ps3 Spiele irgendwie erhältlich zu machen. Ich bin mir da auch nicht sicher, ob Sony noch einmal Geld für gekaufte Spiele verlangen würde. Schließlich wissen sie via ps Account, sowie Discs die man in die Ps4 schieben kann, welche Spiele der Nutzer besitzt. Wenn sie Geld verlangen, werden wohl so einige lieber ihre Ps3 behalten. Und dann kommt eben wieder die Frage: Warum überhaupt die Ps4 anschaffen. Wegen 3 Spielen? Warten wir mal 2-3 Jahre. Und das ist nicht optimal.

  10. #270
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Ich glaub eigentlich nicht dass sie den Fehler nochmal machen. Den letzten Console War hat Sony schon allein wegen dem Startpreis von 500 Euro verloren
    Bei 8 GB GDDR5 gehe ich nicht von einem Preis unter 500 € aus. Eher 700 - 800 €.
    GDDR5 ist sauteuer. Alleine Grafikkarten mit 4 GB GDDR5 kosten knapp unter 500 €.

  11. #271
    Ich wette es wird zwischen 600-700 Euro kosten, das Stück potthässliche Plaste.

  12. #272
    Ich bezweifle nicht, dass Sony Geldliche Ziele verfolgt bezüglich der fehlenden Hardware abwärtskompatibilität.

    Aber ich gehe auch davon aus, dass jetzt völlig andere Chipsätze in dem Teil stecken.
    Vorher wars dieser Spezielle Cell irgendwas Chip

    Immerwieder war zu lesen, wie schwer die Programmierer sich bei den Arbeiten damit taten.

    Wenn man bedenkt was da jetzt drin steckt.
    Relativ gesehen Massenkonforme PC - Technik
    AMD, ATi...

    Das sind doch, wenn ich nicht völlig falsch liege, andere Befehlsarchitekturen.
    So wie zwischen Apple und Windows.
    Es muss umprogrammiert werden.

    Natürlich wäre es Industriell gesehen kein Problem diese Chips mit auf die Platine zu kloppen.
    Jedoch wsr genau das, was der PS3 am Anfang auch das Genick angeknackst hat.
    PS2 Und PS3 Chip zusammen.

    Das Sparen sie sich hier und bieten es Anderweitig an.
    Natürlich muss man auch die Netzwerklichen Vorrausetzungen haben.
    :/ Ich freu mich mit meiner 6mbit Leitung auch nicht unbedingt

    Und auf meine CEs will ich aber auch nicht verzichten. Ich glaube nicht, dass PS4 Spiele NUR als Download angeboten werden.
    Das wäre zu heftig.

    Und wegen so einem abo Modell.
    Wenn sie es wirklich geschickt machen und man zugriff auf verdammt viele Spiele
    PS1,2,3 hat, dann muss nur der Preis stimmen.
    Und ich finde, dass man sie antesten darf.

    Es gibt da einige Spiele, die ich gerne mal spielen würde, aber nie den Weg zu mir fanden und ich sie aber ungern kaufen möchte.

    Monatlich eine Faire Summe und dann zugriff auf hunderte Spiele. Gefällts mir spiel ich es durch.
    Gefällts mir nicht. Steht es nicht doof im Regal rum und ich hab kein großen Batzen Geld ausgegeben.

  13. #273
    Mit der Vita hat Sony preistechnisch schon mal die ersten Schritte in die richtige Richtung gemacht, da wurde der Preis von allen auch deutlich höher eingeschätzt als er letztendlich wurde. Alles was über der berüchtigten 599$ Marke hinausgeht, kann Sony sich nicht leisten.

  14. #274
    Ich weiß, dass ich mir das Ding über 300€ definitiv nicht kaufen werde. Würde mich aber saumäßig überasschen, wenn die Konsole "nur" 399€ in ihrer teuersten Variante kosten würde.

  15. #275
    Zitat Zitat von Rick Jones Beitrag anzeigen
    Immerwieder war zu lesen, wie schwer die Programmierer sich bei den Arbeiten damit taten.
    Damit hatten sie aber auch zum Teil selber Schuld. Die Entwickler hätten es sich wesentlich leichter machen können, hätten sie die Dev-Tools und SDKs verwendet, die man denen angeboten hat.
    Sony bot den Entwicklern z.B. PSGL (Playstation Graphics Library; eine eigene OpenGL implementierung) an, die auf libGCM basiert (eine Bibliohtek, um den Grafikchip anzusprechen). Die Entwickler ignorierten dieses Angebot und griffen selber zu libGCM und bauten ihre eigene Bibliothek.
    Ich hab zwar noch nie was mit dem Cell-Prozessor zu tun gehabt, da aber dieser von IBM mitentwickelt wurde, gehe ich stark davon aus, dass es einen sehr guten C/C++-Compiler für diesen Prozessor gibt.
    Die Entwickler hätten einfach normal mit C/C++ entwickeln könnten, und bräuchten keinen Assembler-Code schreiben. Die PS3 ist ja nicht das einzige Gerät, wo der Cell-Prozessor seine Verwendung fand. Auch in den IBM-Bladeserver wird er eingesetzt. Es soll auch einige Fernseher geben, die einen Cell-Prozessor, für die Videocodierung, besitzen. Rumgemeckert, dass der Cell-Prozessor so kompliziert sei, wurde aber nur in der PS3-Ecke. Das sollte aus meiner Sicht doch ein wenig zu denken geben.

    Zitat Zitat von Rick Jones Beitrag anzeigen
    Das sind doch, wenn ich nicht völlig falsch liege, andere Befehlsarchitekturen.
    So wie zwischen Apple und Windows.
    Es muss umprogrammiert werden.
    Die neueren iMacs basieren auch auf der x86_64-Architektur.
    Du könntest OS X theoretisch auf jedem x-beliebigen Rechner installieren, der ein UEFI besitzt, anstatt ein BIOS, wenn Apple da nicht ein paar Sperren eingebaut hätte.

    Warum Sony jetzt auf x86_64 setzt, hat wohl zweierlei Gründe:
    1. Es ist günstiger.
    2. Hört das Gemecker auf, dass es zu kompliziert sei, da es sich nun um eine bekannte Architektur handelt. Auch verzichtet Sony auf getrennten Arbeits- und Grafikspeicher, und setzt hier das Prinzip des Shared Memory ein. Somit kann man sehr leicht den Grafikspeicher direkt manipulieren.

  16. #276
    Zitat Zitat von Bjoern the Smexy Beitrag anzeigen
    Ich weiß, dass ich mir das Ding über 300€ definitiv nicht kaufen werde. Würde mich aber saumäßig überasschen, wenn die Konsole "nur" 399€ in ihrer teuersten Variante kosten würde.
    Es würde mich saumäßig überraschen, wenn das Teil in seiner billigsten Variante nur 399 kosten würde.

  17. #277
    Ich finde das Ding eigentlich ziemlich gut. Innovationen brauche ich nicht beim zocken (Also, nicht bei bei der Hardware, was genau soll denn da auch der nächste Schritt sein? 3D Raum zum spielen fände ich sicher nervig, weil ich voll faul beim spielen bin, es sei denn ich spiele Prügelspiele und da stelle ich mir das dumm und unhandlich vor).
    Die Hardware hat ein schönes Update und riecht nach "Nintendo". Damit meine ich dass da wohl nicht das allerneuste und selbstgebastelste genommen wurde, was den Preis sicher drückt. Die Features sind imho wirklich gut. Ich weiß die meisten hier sehen das nicht so, aber viele Menschen verbinden Facebook, Twitter und co mit ihren PS3 Accounts damit immer connectet sind. Da finde ich es ehrlich gesagt ziemlich klug mehr wert auf soziale Komponenten zu legen. Besonders halt das LiveStreaming usw. ist echt super nice. Ich mein, das ist direkt IN der Hardware, nette Idee.
    Ich finde das Konzept "Von Entwickler für Entwickler" auch ganz nett. Man hatte schon das Gefühl das man hier Entwickler gefragt hat was sie wollen. Und wenn Sony nun wie bei der Vita ein SDK wie den PlaystationSuite raushaut... Dann haben wir sicher viele IndieGames.

    Was das Cloud-Gaming angeht. Das geht tatsächlich auch mit einer 6000er Leitung recht gut. Latency ist dabei nicht das Problem, das sind ein paar Bytes and input Daten 60 mal in der Sekunde. Nichts was eine Clould nicht bewältigen kann. Problem ist eher das Übertragen der Bilder. Das wird per Optione wahrscheinlich mit 30 fps (was total okay ist, es wird isch wie 60 anfühlen da der Server auf 60 läuft aber nur 30 mal in der Sekunde überträgt was kurte lags sogar ausmerzen kann) oder 60 FPS je nach Verbindung.

    Abwärstkompatiblität ist für mich immer so ein "I don't give a shit"-Thema. Normale Leute stört es nicht weil das Gerät nie aus diesem Grund kaufen/nicht kaufen und mich als Gamer erst recht nicht da ich eine PS3 habe und auch eine PS2 usw. Es ist immer leicht nervig für mich wenn das jemand anbringt weil das meist Leute sind die das "Abwärts"-Gerät besitzen. Gibt aber auch sicher Leute die wollen das Gerät dann so haben das sie Spiele nachholen können und nur noch ein System haben auf dem alles geht, aber das ist leider nicht so einfach (außer mittels Cloud-Gaming) da dazu ja Emulation/Hardware da sein muss.

    Mal schauen wo das hingeht Übrigens sehr nett wie sie die Vita zum PS Gamepad ala WiiU gemacht haben

  18. #278
    Meh, ich bin ja ganz froh nicht übermäßig beeindruckt von der ps4 zu sein, so muss ich sie mir nicht frühzeitig kaufen. Die neue Elemente ( mehr web 2.0, anbindung von tablets... ) reizen mich nicht genug. Grundsätzlich eine gute Idee mit der vita ein WiiU gamepad zur Seite zu stellen, aber es gilt: Wenn du 2 getrennte Komponenten kaufen musst, verringert sich die Userbase die es wirklich nutzen kann ( d.h, ps4 UND psVita haben ) extrem, was dazu führt, dass kein Spiel das Element wirklich als Kernfeature integrieren wird, anders als es bei der WiiU ist.
    Einzig das Thema bezüglich das ganze offener für Entwickler zu machen find ich interessant. Mal schauen, was noch so kommt.
    Enttäuscht bin ich allerdings nicht, stärkere Hardware und Zeitgeistintegration, Sony bleibt sich eben treu.

  19. #279
    Deine Infos waren jetzt teilweise neu für mich.
    Das erklärt natürlich, das Gejammer der Entwickler
    So tief steck ich da jetzt nicht drin.
    Mir waren nur die geläufigen Aussagen bekannt.

    Allerdings fällt es mir schwer Spieleprogrammierung und Grafikprogrammierung mit der Programmierung von Bildprozessoren im Fernseher derart Nah zu setzen.

    Das ist wohl ein bischen was anderes.

    Trotzalledem gebe ich dir in deinen 2 Punkten recht.
    Sony gibt der Masse einfach nach damit sie aufhören zu Jammern und spart so auf der einen Seite Geld während sie zusätzlich dem Kunden kosten aufs Auge drücken.

  20. #280
    Zitat Zitat von Rick Jones Beitrag anzeigen
    Allerdings fällt es mir schwer Spieleprogrammierung und Grafikprogrammierung mit der Programmierung von Bildprozessoren im Fernseher derart Nah zu setzen.

    Das ist wohl ein bischen was anderes.
    Naja, nicht wirklich. Programmierung ist Programmierung.
    Wenn du dich mit der Thematik auskennst, ist es nun egal, ob du nun mit der Computergrafik arbeitest, oder ein Bildprozessor programmierst.
    Auch ein Bildprozessor kannst du gemütlich mit C programmieren, wenn es dafür die passenden Bibliotheken gibt.

    Und den Begriff "Spieleprogrammierung" gibt es eigentlich auch nicht wirklich.
    Vielmehr wird hier eine Engine/ein Framework gebastelt, womit ein Spiel entwickelt werden kann. Die Programmierer haben recht wenig mit dem Spiel zu tun.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •