Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
Teil 6 kann ich nicht beurteilen, aber Resident Evil kommt mir in der Auflistung fehlplatziert vor. Teil 1 hat das Genre geprägt und als es brach lag, hat Teil 4 es wieder geprägt. Survival Horror brauchte aus Marktsicht einen Game Changer.
Keineswegs fehlplatziert. Seit Teil 2 stieg der Action-Anteil an. Teil 3 ist von allen Old School REs der actionlastigste Titel. Erst mit dem Remake und Zero wurde es wieder etwas ruhiger. Bis dann Teil 4 kam, welches nicht nur das Survival Horror Genre im gewissen Maße neu definiert hat, sondern maßgeblich Einfluss auf das Genre des Third-Person Shooters auswirkte. Dumm nur das Resident Evil 4 gleichzeitig ein Segen sowie Fluch für die Reihe war. Capcom hatte mit Resident Evil 5 das Konzept des vierten Teils mit Co-op und noch mehr Action zu erweitern versucht, die Brillianz dessen konnten sie aber nicht damit erreichen. Resident Evil 6 geht hingegen orientiert sich stark an den etablierten TPS von Heute und man kann es definitiv nicht mehr als Horror-Spiel ansehen. Das Problem ist jedoch das Qualitativ nicht nur mit den direkten Vorgängern 4 und 5 nicht mithalten kann, sondern ebenfalls im Vergleich mit anderen TPS schlecht abschneidet.


Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Auch kann man heute gewisse Parallelen mit dem Video Game Crash von 1982 erkennen.
Was mich ehrlich gesagt nicht wirklich überrascht. Übersättigung des Marktes auf der einen und schlechtes Management seitens der Firmen und Studios auf der anderen Seite. Resident Evil 6 ist da ein Paradebeispiel dafür was falsch läuft. Capcom wird gierig, sieht die Verkaufszahlen von Gears und Co. und macht aus dem Game ein TPS. Bringt ca. 600 Leute für die Produktion des Spiels auf. Fährt eine großzügige Werbekampagne durch... und am Ende kommt nur ein Spiel raus das nicht besser als Mittelmaß ist und sich sogar (bisher) schlechter verkauft als RE5.