Ja, ich denke (!) schon. Wenn du sicher gehen willst, nimmst du alle Monster, die irgendwo ansatzweise charakteristisch sein könnten, und alles, was mit Kampagnenwelten zusammenhängt. Ich bin mir aber sicher, dass man da im Internet gute Aufzählungen findet.

Tipp: d20 hat seine Tücken (vom System her), sofern man die Regeln nicht mehr oder minder 1:1 übernimmt. Wirf auf jeden Fall mal einen Blick in Pathfinder (und die Kritiken dazu) sowie in die Kritiken zu D&D 3.0 und 3.5, da werden einige Sachen sehr deutlich. Das beste Beispiel ist wohl die Schwäche von Zauberwirkern auf niedrigen Levels und die Macht auf hohen Levels, sowie die umgedrehte Progression bei Kriegerklassen (beides vor allem bei D&D)