Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
Ich hoffe das hilft dir.
Leider nicht! Vielen Dank für deine Mühe, aber das geht an meinem Problem vorbei

Vll. sollte ich etwas genauer erklären was ich vorhabe:
Ich möchte ein Event erstellen, dass nur Self-Variablen und Self-Switches verwendet, da ich es sehr oft verwenden möchte, aber alle Kopien unabhängig von einander seien sollen. Das mit normalen Variablen zu machen wäre ein unglaublich großer Aufwand, da ich dann jede Kopie ganz oft editieren müsste um jeden eigene Variablen zuzuordnen.
An sich reichen da die Self-Variablen, die ich mit Hilfe eines Scriptes aus dem Internet schon erstellt habe. Leider soll das Event auch um die 80 verschiedenen Grafiken bekommen, die bereits alle schön als Tileset vorliegen. Nur bräuchte ich dann ja klassisch auch um die 80 Eventpages um die Grafiken alle je nach Fall verwenden zu können. Das Problem ist jetzt nur: Wie schalte ich die Bedinungen für die Eventpages, wenn ich dazu eigentlich bisher nur die Selfswitches habe und da reichen 4 natürlich bei weitem nicht.
Die einfachste Lösung aus meiner Sicht wäre es, wenn ich irgendwie statt den globalen Variablen die Self-Variablen zur Bedinung machen könnte.
Auch möglich wäre es aber mit weniger pages auszukommen, wenn ich irgendwie die Eventgrafik durch einen Skriptbefehl ändern könnte. So dass ich dann auf einer Page je nach Abschnitt des Codes verschiedene Grafiken habe.

Das mit den "Change Grafic", die mir caesa_andy vorgeschlagen hat (danke an dieser Stelle) habe ich auch schon probiert. Dafür müsste ich aber das Tileset komplett überarbeiten, denn die Grafiken liegen jetzt natürlich auch an Stellen, die dann als Laufanimation vorgesehen sind. Das ist mein Notnagel... aber wirklich Lust darauf das Ding zu zerschneiden habe ich nicht. Es muss doch möglich sein irgendwie die Eventgrafik durch einen Skriptbefehl auszutauschen!? Und zwar gegen eine Grafik aus einem Tileset und nicht aus einem Animationsset mit Laufrichtung, etc. :-/