Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38

Thema: Crowdfunding

  1. #21
    Nur so wenige Posts hier beim Crowdfunding? Mal aus aktuellen Anlass holen wir das Ding wieder hoch:

    Der ein oder andere hier im Forum hat sich sicher über die Ankündigung von Shenmue 3 gefreut, vor allem alte SEGA-Fans dürfte das durchaus glücklich stimmen, allerdings hatte die Ankündigung durchaus ihre Schattenseite. Wie Projekte wie Broken Age oder Yooka-Laylee wirbt Shenmue um Kickstarter-Beträge und kann dank bekannter IP oder bekannter Entwickler eine große Summe Geldes einsammeln.

    Mir ist diese Kolumne bei der Gamestar untergekommen:

    Zitat Zitat
    Unter dem Einstieg der »Big Player« ins Crowdfunding-Geschäft leiden vor allem die kleinen Projekte. Die Entwickler, die wirklich auf jeden Cent angewiesen sind. Denn das Budget der potenziellen Kunden ist endlich. Und wer schon 50 Kröten in Shenmue 3 gesteckt hat, überlegt sich zweimal, ob er auch noch 5 Dollar in ein unbekanntes Liebhaberprojekt investiert.

    Sollte das Beispiel von Sony Schule machen, ist die Traumfabrik Crowdfunding bald Geschichte. Die Spendensammlung wäre nur noch eine weitere Säule des Vorbestellungsgeschäfts - direkt neben Preorder-DLCs und exklusiven Vorabzugängen. Eine Säule, bei der allein wir Kunden das finanzielle Risiko tragen. Denn das Geld gibt's nie zurück, selbst wenn das Spiel gar nicht erscheint. Und was hielte denn nun beispielsweise Electronic Arts davon ab, via Kickstarter ein neues Ultima zu finanzieren? Das hätte gewiss auch viele Fans …

    aus: http://www.gamestar.de/spiele/shenmu...9,3087277.html
    Es finden sich da durchaus wahre Worte. Man kann die Diskussion mit ähnlicher Schlagrichtung auch auf den Early Access bei Steam ausdehnen. Wie steht ihr dazu? Seht ihr das ähnlich? Oder seid ihr der Ansicht das Kickstarter-Plattformen über solche Projekte eher Aufmerksamkeit auch für andere Projekte generieren können? Oder denkt ihr, dass das gar nicht so ins Gewicht fällt, weil andere Projekte dann ohnehin nicht unterstützt werden, unabhängig davon ob man bereits 50 Euro für dieses oder jenes Projekt bereitstellt? Was denkt ihr darüber?

  2. #22
    Na ja, "was Wahres dran" schon, aber Journalisten neigen gern dazu, Richtungen zu Totalen zu erklären, damit das Problem auch ja schön akut wirkt. Wie hier zum Beispiel.

  3. #23
    -Nun die Leute die das Projekt vorher mitfinanzieren,werden das Spiel später nicht nochmal kaufen.
    -Shen Mue hat jetzt rund 45.000 Backer. Bei den vermutlichen Produktionskosten müssten das Spiel sicher 500.000-1.000.000 Leute kaufen.
    -Das Ganze geht jetzt so bei Shen Mue,da es ein Ausnahmetitel ist und auch das Erste Spiel,dessen Kickstarterkampagne mitten inder PK von Sony auf der E3 beworben wurde. Dieser Gag ist nun verbraucht und jedes andere Projekt müsste vorher aufwendig beworben werden. Das heißte es müsste eine Promotion stattfinden,bevor überhaupt das Spiel in der Entwicklung ist. Ob sich das im Allgemeinen so sehr lohnt? Daran zweifle ich.

  4. #24
    Der Artikel ist Unsinn. Es gibt sicherlich einiges zu beanstanden – etwa die anfängliche Intransparenz bei der Shenmue-Kampagne, weil nicht klar gesagt wurde, dass die Backer nur einen (kleinen) Teil der Entwicklung finanzieren und tatsächlich ein größerer Geldgeber dahintersitzt –, aber dass jemand kein Geld für kleine Spiele ausgibt, weil er sie in ein größeres investiert, ist eine ziemlich aus der Luft gegriffene Aussage.

    Ich denke sogar, dass solche Kampagnen insgesamt einen positiven Effekt haben, weil sie mehr Leute auf Kickstarter und Crowdfunding aufmerksam machen. Wer erst einmal einen Account hat und regelmäßig die Seite besucht, wird vermutlich auch eher anderen Projekte unterstützen.

    Zumindest ich kann von mir sagen, dass kleinere Projekte nicht darunter leiden, wenn ich größere unterstütze. Gerade weil ich auch einen größeren Reiz darin sehe, ein Projekt zu unterstützen, dass nicht eh schon finanziert ist oder Unmengen an Fans hat. Es werden ja auch nicht weniger Indie-Spiele auf Steam gekauft, nur weil es auch AAA-Kram dort gibt.

    Wenn ein Projekt es nicht schafft, finanziert zu werden, überzeugt es entweder nicht, wurde zu wenig beworben oder von der Presse behandelt, oder hat einfach zu hoch gesteckte Ziele. Starke Konkurrenz kann natürlich auch ein Faktor sein, aber ich glaube nicht, das der so gigantisch ist. Den Spiele, die beispielsweise mich persönlich richtig überzeugend, gibt es auch nicht jede Woche zuhauf, sondern vielleicht alle zwei bis drei Monate mal.

    Geändert von Narcissu (20.06.2015 um 01:04 Uhr)

  5. #25
    Bleibt die Frage, warum dann überhaupt Crowdfunding bemüht wird, wenn für den Löwenanteil schlussendlich doch der Publisher aufkommt? Wäre es dann nicht wie vorgeschlagen besser, den Projekten, die das Geld wirklich eher brauchen, den Vortritt auf den Plattformen zu lassen?

  6. #26
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Bleibt die Frage, warum dann überhaupt Crowdfunding bemüht wird, wenn für den Löwenanteil schlussendlich doch der Publisher aufkommt? Wäre es dann nicht wie vorgeschlagen besser, den Projekten, die das Geld wirklich eher brauchen, den Vortritt auf den Plattformen zu lassen?
    Ich denke, das hat verschiedene Gründe. Einerseits: Marketing. Crowdfunding ist eine extrem gutes Marketing, weil sämtliche News-Seiten dann über die Dauer der Kampagne regelmäßig über das Spiel berichten. Dann: Mehr Budget für das Spiel. Gerade bei einem teuren Spiel wie Shenmue wird es zahllose Ansatzpunkte für Verfeinerungen, neue Inhalte und Feinschliff geben.

    Zuletzt, und ich glaube, das ist hier wichtig: Der Publisher wird möglicherweise eine Bedingung angesetzt haben, z.B. dass er das Geld nur beisteuert, wenn in einer Crowdfunding-Kampagne bereits X Dollar gesammelt werden können. (Was wiederum beweist, dass es noch viele Fans gibt, neben anderen positiven Effekten.) Dass das Spiel nicht ganz per Crowdfunding finanziert werden kann, sollte klar sein. Viele Leute wissen aber nicht, wie viel ein Spiel wirklich kostet, und nehmen an, dass die zwei Millionen wirklich ausreichen (effektiv sind's ja wegen er ganzen Kosten eh noch weniger). Ich denke aber, dass die Entwicklung mindestens 20 Millionen Dollar kosten könnte, möglicherweise mehr (siehe die beiden Vorgänger).

  7. #27
    Es wird uns momentan so verkauft,dass Sony die Fundinghöhe als Indikator für die Nachfrage sieht und davon die Entscheidung abhängig macht ob sie das Projekt finanzieren oder nicht. Crowdfunding ist in der Tat ein gutes Marketinginstrument, wenn es so läuft wie jetzt bei Shen Mue.
    Für andere Projekte bin ich immer noch der Ansicht, dass son Kickstarterding eher weniger Aufmerksamkeit bringt und man selbst vorher auf die Aufmerksamkeit darauf lenken muss. Ne E3 PK is ja nun auch nicht so oft.

  8. #28
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Zuletzt, und ich glaube, das ist hier wichtig: Der Publisher wird möglicherweise eine Bedingung angesetzt haben, z.B. dass er das Geld nur beisteuert, wenn in einer Crowdfunding-Kampagne bereits X Dollar gesammelt werden können. (Was wiederum beweist, dass es noch viele Fans gibt, neben anderen positiven Effekten.)
    Kaum, so dumm ist Sony auch nicht. Nur weil < 100.000 hardcore fans einige hundert dollar absetzen, heißt das nicht, dass Shenmue 3 sich millionfach verkaufen wird. Gerade weil es Shenmue 3 ist wird es sich kaum verkaufen, der Name ist außerhalb von gewissen Zirkeln doch vollkommen unbekannt. Wenn Sony was daran ändern wollte, sollten sie schauen, dass sie Shenmue 1 und 2 in HD für die PS4 veröffentlichen. Das wäre viel wichtigeres Marketing als ein alberner Kickstarter.

    Das ganze ist nur ein alberner Marketing Gimmick um an Aufmerksamkeit zu kommen, die Summe die sie schlussendlich bekommen vollkommen für die Katz. Vielleicht renoviert Yu Suzuki damit ihr Entwicklerstudio und kauft eine neue Innenaustattung. Eventuell wird auch eine Firmenreise damit finanziert werden.

  9. #29
    Dass Shenmue 1 + 2 auch für PS4 kommen, halte ich für wahrscheinlich. Die Marke gehört aber Sega, also müssen die den Anstoß geben.


    Hier nochmal eine recht gute Zusammenfassung der aktuellen Umstände: https://animeblog.wordpress.com/2015/06/20/shenmue-3/

  10. #30
    Zitat Zitat
    Vorab muss als erstes erwähnt werden, dass in der Berichterstattung und der Kritik mehrere Diskussionen, die eigentlich unabhängig voneinander zu führen sind, vermischt werden. Da ist zum einen der Wunsch nach Kickstarter als einer reinen Plattform für Indies ohne eigenen Publisher. Da ist zum anderen der Wunsch nach Transparenz wenn auf Kickstarter ein Projekt mit Beteiligung durch andere Investoren an den Start geht. Und da ist zuletzt der größere Hauptkomplex mit der Teil-Finanzierung von Shenmue 3 durch Sony und damit verbunden dem Shenmue 3-Kickstarter.
    Stabilstmöglicher Anfang für so einen Text.

    Was das Ganze noch mal bestätigt: In der Öffentlichkeitsabteilung von Sony sitzen ein paar echt fähige Leute.

  11. #31

    Gast-Benutzer Gast
    Ich habe bisher in zwei Dinge Geld gesteckt. Asylum - ein Adventure-Horror-RPG.
    Wird von Entwicklern aus Südamerika gebastelt, sollte letzten Winter erscheinen, ist immer noch nicht da. Liegt aber wohl auch daran dass sie zwischendrin gemerkt haben das ihre Vorstellungen nicht so einfach umzusetzen sind und sie die envine wechseln müssten.

    Das zweite ist Kingdom Come Deliverance - die Kampagne hat mich überzeugt, ich bin an dem Ding interessiert und die polnischen Entwickler wirken sympathisch. Dazu kommt, das sie gleich gesagt haben dass ihr Geldgeber bereit ist die Entwicklung zu finanzieren wenn Sie so und soviel über Kickstarter bekommen - sprich die Kampagne zeigt das ein Interesse da ist.

    Was ich mich bei so etwas Frage ob sich das an sich für die Studios lohnt, vor allem die Kleinen. Wird das fertige Produkt denn so großartig danach verkauft ?

    Und was die Naivität angeht 2 Millionen reichen für Shenmue 3 aus, The Witxher 3 hat 60 Mille gekostet, reine Produktion.

  12. #32
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    Und was die Naivität angeht 2 Millionen reichen für Shenmue 3 aus, The Witxher 3 hat 60 Mille gekostet, reine Produktion.
    Das hat sich Sega bei Shenmue 1 und 2 auch gedacht. Tja, keiner ihrer besten Entscheidungen.

    So oder so, wenn dieses Spiel irgendwann doch rauskommt, oder krachend untergeht, wäre es schon ein genaue Doku dazu zu haben. Die Geschichte hinter dieser Serie muss faszinierend sein. Natürlich geht sowas erst, wenn etwas Zeit vergeht, aber irgendwann wär das schon schön.

  13. #33
    Hm, wenn ich mir angucke, wo Shenmue inzwischen so rumgurkt ... kann es sein, dass "klassisches" Crowdfunding langsam an seine Decke stößt? Shenmue war so eins der Produkte, wo ich echt gespannt war, wie viel es einspielt - und klar, es ist eine Menge, aber ein ganz anderer Nullen-Level als Double Fine und Co. wird es am Ende wohl kaum werden, trotz prominentest-möglicher (!) E3-Platzierung (!).

    Firefly wäre noch interessant. Oder halt so ein richtiges Mainstream-Ding a la Call of Duty.

    Oh, das wäre alleine schon für die Nerdrage großartig.

  14. #34
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    IUnd was die Naivität angeht 2 Millionen reichen für Shenmue 3 aus, The Witxher 3 hat 60 Mille gekostet, reine Produktion.
    Entwicklung: 32 Millionen
    Marketing: 35 Millionen
    Gesamtkosten: 67 Millionen

  15. #35
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Hm, wenn ich mir angucke, wo Shenmue inzwischen so rumgurkt ... kann es sein, dass "klassisches" Crowdfunding langsam an seine Decke stößt? Shenmue war so eins der Produkte, wo ich echt gespannt war, wie viel es einspielt - und klar, es ist eine Menge, aber ein ganz anderer Nullen-Level als Double Fine und Co. wird es am Ende wohl kaum werden, trotz prominentest-möglicher (!) E3-Platzierung (!).
    Das glaube ich nicht. Bloodstained hat erst vor kurzem bewiesen das eine ordentlich gut durchgezogene Kampagne durchaus rekordverdächtige Erfolge einbringen kann. Das Problem an der Shenmue Kampagne ist das man Eindruck hat das die Backer nicht genug in die Kampagne eingebunden werden. Bei Bloodstained hat man das ganze clever mit regelmäßigen Updates und diversen Fan-Wettbewerben angestellt. Bei Shenmue 3 fehlt sowas bisher völlig. Der Umstand das die Backer Rewards vom Preis her erstaunlich hoch angesetzt sind, könnten auch ein Grund sein das weitere Backer fehlen. Hinzu kommt noch das Debakel rund um die finanzielle Unterstützung von Sony, bei der es mal hieß Sony würde mitfinanzieren, dann doch nicht und dann doch wieder. Sowas kommt bei potentiellen Backern eher unsicher rüber.


    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Entwicklung: 32 Millionen
    Marketing: 35 Millionen
    Gesamtkosten: 67 Millionen
    Da habe ich letztens schon die Brauen hochgezogen, als ich das gesehen hatte. Bei Spielen von Activision, EA und Ubisoft wundern mich solche News nicht unbedingt, aber anscheinend hat Bandai Namco wohl ordentlich Cash in der Marketingkasse liegen.

    Geändert von Master (23.06.2015 um 00:44 Uhr)

  16. #36
    Das ist für AAA-Spiele glaube ich gar nicht so ungewöhnlich.
    FF7 hatte damals 100 Millionen Marketing (finanziert von Sony) bei 45 Millionen Entwicklungskosten, glaube ich.

  17. #37

    Gast-Benutzer Gast
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Entwicklung: 32 Millionen
    Marketing: 35 Millionen
    Gesamtkosten: 67 Millionen
    Stimmt, es waren 60 Mille Budget. Und was hat namcobandsi mit the witcher zu tun ?

    Was AAA Titel anbelangt ist das Budget für Marketing oftmals mindestens doppelt so hoch wie die eig Produktionskosten und liegt im dreistelligen Millionenbereich.

    Bsp.: CoD WF2 ~50 Millionen Entwicklung, über 200 Millionen Marketing.

  18. #38
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    Stimmt, es waren 60 Mille Budget. Und was hat namcobandsi mit the witcher zu tun ?
    Teile des Marketing wurde von den Vertriebspartnern geleistet. Allerdings ist das mehr ein Vorschuss, dafür bekommen sie einen Teil der Retail Einnahmen zurück. Falls es dich genauer interessiert, es gab eine Berichte von Spieleseiten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •