Sofern das nicht die von dir verpasste Möglichkeit war: hast du die "Phantompferde"Quest schon gemacht?
Beim Aushandeln der Belohnung wird einem gesagt, dass man nur mit Kartoffeln bezahlt werden könnte. Wenn man die Belohnung ablehnt sollte die Tugend damit erfüllt sein.
...
Ich danke dir, damit habe ich auch die letzte Tugend erfüllt. Und so nebenbei, die Quest ist herrlich. Spielerisch zwar durchschnittlich, aber die Dialoge mit einem gewissen Wesen sehr amüsant. Hat mir sehr gefallen, schade dass die Quest so kurz war.
Ich liebe B&W.
Ich danke dir, damit habe ich auch die letzte Tugend erfüllt. Und so nebenbei, die Quest ist herrlich. Spielerisch zwar durchschnittlich, aber die Dialoge mit einem gewissen Wesen sehr amüsant. Hat mir sehr gefallen, schade dass die Quest so kurz war.
Ich liebe B&W.
...
Wunderbar, dass das geholfen hat
Die Quest ist aber auch allein durch die Dialoge großartig. Davon hätte ich mir sogar ein wenig mehr gewünscht muss ich sagen.
Man verzeih mir, wenn das hier im thread bereits mal kurz angesprochen wurde aber weil Gwent in Witcher 3 so beliebt war, bekommt der TCG-Sektor jetzt noch etwas Konkurrenz in Form eines Gwent-Standalones. Für die Closed Beta kann man sich gerade schon mal anmelden:
The Witcher 3: Wild Hunt Game of the Year Edition is apparently happening and will launch for PS4, Xbox One and PC on August 26, Eurogamer has been told.
Game director Konrad Tomaszkiewicz had this to say:
“The Witcher 3: Wild Hunt was a gigantic effort for the entire studio, and both the team and me were amazed by the good reception of Geralt’s adventures. Since launch, we’ve released two expansions, Hearts of Stone and Blood and Wine, which added a lot of new adventures to the already potent mix.
“With all the free DLC and updates the game received so far, including significant changes to the game’s interface and mechanics, many gamers have asked us if we’re working on some sort of a Game of the Year Edition. I’m happy to confirm – yes, plans are in motion to release such an edition. We’ll release more details, including the release date, in the future. In the meantime, I’d like to thank every fan of the game for their support – you’re really amazing!”
Fast hätte ich Heute bei Amazon UK The Witcher 3 bestellt. Gut das es ich letztlich gelassen habe, auch weil ich mir dachte das vielleicht noch eine komplette Version erscheinen könnte. Nicht lange danach tauchte auch schon die Meldung von der GOTY Edition auf GAF auf. Super Timing. Ich freu mich schon darauf mir GOTY Edition für PC und PS4 zu besorgen.
Hab mir ja die Tage die "normale" Fassung im PSN-Sale geholt und mein erster Gedanke war glaube ich sogar ein Zitat von Genny
"Ist dieses Spiel SCHÖN!"
Alter, ich mochte ja schon hier und da in DA3 die Aussicht, aber... Jesses. In Witcher 3 habe ich wirklich das Gefühl, durch einen Wald zu kraxeln. Also keinen Fantasy-Wald mit völlig übersättigten Farben, sondern einen Wald! Oder die Felder. Obwohl ich mitten in der Pampa stecke wo völlig tote Hose ist, sieht es abwechslungsreich und natürlich aus. Mein innerer Grafikfetischist ist von daher voll zufrieden Zumal die Leute auch wirklich gut aussehen. Klar, hier und da sind die Haare (und vor allem die Bärte) immer noch so eine Sache für sich, aber trotzdem auf recht hoher Qualität. Dass die alle ziemlich gutes Writing und sehr coole Dialekte haben (ich spiele auf Englisch kA, wie das auf Deutsch ist), macht es nochmal besser.
Nur von der Story kapiere ich noch nicht viel. Nur soviel: Wir waren erst unterwegs, Geralts Verflossene zu finden (mit der es offenbar ordentlich kriselt aufgrund eines Pseudo-Seitensprungs mit einer Dame namens Triss?) und jetzt darf ich Geralts Zögling suchen, die irgendwie wichtig und zufällig die Tochter vom König zu sein scheint. Oh, und alles ist im Krieg und keiner mag mich.
Aber hey, ich habe Spaß und darauf kommt es an. Kann mir auch gut vorstellen, demnächst endlich mal 1 und 2 nachzuholen und dann auch genügend Interesse aufzubringen, nicht nach 20 Minuten abzubrechen.
Und ich sehe mich schon viel zu viel Zeit in dieses Kartenspiel investieren. Eben dem blutigen Baron seine Karte abgeknöpft
Habe ein Problem mit dem Ahnenritual auf der Reuseninsel. Bin dort aufgetaucht und hab dem Waideler gesagt, dass ich noch kurz Zeit zur Vorbereitung bräuchte. Ich wollte nur das Geisteröl schnell auf die Silberklinge packen. Seitdem endet jeder Versuch den Waideler anzusprechen damit, dass Geralt sagt: "Ich komm bald wieder". Habe es auch mit Meditation versucht. Nutzt alles nichts. Immer nur derselbe blöde Satz -.- Und nun? Quest verbuggt? Feature?
Habe ein Problem mit dem Ahnenritual auf der Reuseninsel. Bin dort aufgetaucht und hab dem Waideler gesagt, dass ich noch kurz Zeit zur Vorbereitung bräuchte. Ich wollte nur das Geisteröl schnell auf die Silberklinge packen. Seitdem endet jeder Versuch den Waideler anzusprechen damit, dass Geralt sagt: "Ich komm bald wieder". Habe es auch mit Meditation versucht. Nutzt alles nichts. Immer nur derselbe blöde Satz -.- Und nun? Quest verbuggt? Feature?
...
Ist schön länger her, dass ich die Quest gespielt habe, aber ist die nicht an eine bestimmte Tageszeit gebunden? Am besten bis eine Stunde vor den in der Quest angegebenen Zeitpunkt meditieren und dann warten. Zusätzlich die Quest auch aktiv verfolgen, dann müsste zumindest noch das entsprechende Symbol auf der Minikarte auftauchen.
Ja, ist an Mitternacht gebunden. Ich war 23.00 h da. Wusste nicht, dass Geralt auf einmal wohl ca. 3 Stunden brauchte, um das Geisteröl aufzutragen Sonst ist er da schneller. Aber hat geholfen. Ich habe dann nochmals meditiert bis 23.oo h und weiter ging es. Aber narf, der rote Baron hat sich bei mir aufgehängt ;_; Obwohl ich bei Anna die richtige Puppe (die mit der Stockrose) gefunden hatte, ist sie gestorben und der Baron dann mal auch -.- Und ich hatte auf eine glückliche Familienzusammenführung gehofft.
Durch meine 2 Anläufe habe ich den Part jeweils anders gespielt und zu 100% glücklich war das alles meiner Meinung nach nicht. In Anlauf 1 hat am Ende der rote Baron seine Frau genommen und Velen verlassen, um sich um sie zu kümmern. Die Tochter hegt noch immer einen Groll auf ihren Vater und will demnach nichts mit ihm zu tun haben.
In Version 2 war es genau wie bei dir - Anna ist gestorben und der rote Baron konnte mit dem Verlust nicht umgehen und hat sich selbst aufgehängt.
Da ich aber noch einen dritten Versuch geplant habe (alleine, um bei den beiden Addons noch andere Wege zu beschreiten) werde ich sehen, ob es da noch eine andere Möglichkeit gibt, aus der Nummer raus zu kommen.
Da ich aber noch einen dritten Versuch geplant habe (alleine, um bei den beiden Addons noch andere Wege zu beschreiten) werde ich sehen, ob es da noch eine andere Möglichkeit gibt, aus der Nummer raus zu kommen.
...
Alles in Allem: Großartig. Selten so ein gutes Questdesign gesehen. Da kann sich jede andere RPG-Schmiede mal eine Scheibe von abschneiden.