Ergebnis 1 bis 20 von 485

Thema: The Witcher 3: Wild Hunt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1


    Release: 31. Mai 2016... ich muss mich sputen!

  2. #2
    Da wieder die GameStar als erstes Spielemagazin weltweit das Addon spielen konnte, kann man auf deren Webseite viele neue Infos nachlesen. Lohnt sich wirklich, Hype-Gefahr inkl (ich bin so richtig gehyped)!

  3. #3
    Dank dir für den Hinweis.

    http://www.gamestar.de/spiele/the-wi...72242.html#top

    Oha, "...gewisse Entscheidungen, die man im Hauptspiel getroffen hat, wirken sich dann vielleicht noch mal auf Blood and Wine aus" (Stichwort: Romanzen... also aufgepasst, ihr Lüstlinge ^^)



    Schließe mich der Vorab-Begeisterung an.

    Geändert von Cutter Slade (10.05.2016 um 17:10 Uhr)

  4. #4
    Naja als wenn Gamestar als einzigste eingeladen gewesen wären da waren noch ne ganze menge andere das einzige ist das heute um 17 uhr MESZ das Embargo gefallen ist
    http://www.gamona.de/games/the-witch...4:article.html
    http://kotaku.com/three-hours-with-t...ood-1775723213
    um nur ein paar beispiele für andere sites zu nennen
    achja und hier ein anderes Print magazin
    http://www.pcgames.de/The-Witcher-3-...dd-on-1194372/

  5. #5

  6. #6
    Is'n absoluter Pflichtkauf, so gut wie (und besser als die Hauptstory) Hearts of Stone war.

  7. #7
    Ich werde Witcher 3 nochmal komplett von vorne spielen wenn Blood & Wine erscheint. Es gibt SOVIELE Quests die ich noch nicht erledigt habe. Bei meinem ersten Durchgang bin ich eigentlich ziemlich stur der Haupthandlung gefolgt und habe trotzdem locker 50-60 Stunden in das Spiel versenkt. Mit der Erweiterung kommen ja dann nochmal über 100 Quests dazu. Das ist schon der Wahnsinn.

  8. #8
    Zitat Zitat von Laguna Beitrag anzeigen
    Ich werde Witcher 3 nochmal komplett von vorne spielen wenn Blood & Wine erscheint. Es gibt SOVIELE Quests die ich noch nicht erledigt habe. Bei meinem ersten Durchgang bin ich eigentlich ziemlich stur der Haupthandlung gefolgt und habe trotzdem locker 50-60 Stunden in das Spiel versenkt. Mit der Erweiterung kommen ja dann nochmal über 100 Quests dazu. Das ist schon der Wahnsinn.
    Ich habe im ersten Durchgang alles gemacht, was ich finden konnte - die Maps waren leer am Ende, abgesehen von einigen Schätzen irgendwo unter Wasser in Skellige - und hab locker 300 Stunden in dem Spiel versenkt. 250 in das Hauptspiel und 50 in Blood and Wine. So good.

  9. #9
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Ich habe im ersten Durchgang alles gemacht, was ich finden konnte - die Maps waren leer am Ende, abgesehen von einigen Schätzen irgendwo unter Wasser in Skellige - und hab locker 300 Stunden in dem Spiel versenkt. 250 in das Hauptspiel und 50 in Blood and Wine. So good.
    Hast du Blood and Wine etwa schon spielen können? Dann bist du uns allen voraus - es sei denn du meintest vielleicht Hearts of Stone

    Geändert von Laguna (21.05.2016 um 19:49 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Laguna Beitrag anzeigen
    Hast du Blood and Wine etwa schon spielen können? Dann bist du uns allen voraus - es sei denn du meintest vielleicht Hearts of Stone
    Ja, sorry, meinte die erste Expansion natürlich. Da hab ich mir richtig schön Zeit gelassen. Ich rush nicht nur durch die Handlung, sondern erkunde wirklich so viel wie möglich.

    Also der Zeitcounter bei mir im Spiel stand bei über 9 Tagen als ich mit Hearts of Stone angefangen habe. Daher die Schätzung von bisher 300 Stunden.

  11. #11
    Also die 14 GB Größe für den DLC sind schon mal nicht von schlechten Eltern.
    Habe jetzt die ersten paar Stunden in "Blood an Wine" investiert und es ist großartig. Alleine der Anfang ist super und die neue Map sieht durch und durch klasse aus.
    Superklasse finde ich auch diverse Änderungen, die sie entweder mit dem Patch 1.20 reingebracht haben oder die eben durch den DLC mit reingekommen sind. Das neue Inventar ist soooo super, endlich ist der Kram mal richtig schön aufgeräumt *_*
    Und auch die überarbeitete Questübersicht gefällt mir sehr gut.

    Mal sehen, wie lange ich für die Hauptgeschichte brauche, ich werde mich zwischendurch mal wieder dazu melden

  12. #12
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Also die 14 GB Größe für den DLC sind schon mal nicht von schlechten Eltern.
    Habe jetzt die ersten paar Stunden in "Blood an Wine" investiert und es ist großartig. Alleine der Anfang ist super und die neue Map sieht durch und durch klasse aus.
    Superklasse finde ich auch diverse Änderungen, die sie entweder mit dem Patch 1.20 reingebracht haben oder die eben durch den DLC mit reingekommen sind. Das neue Inventar ist soooo super, endlich ist der Kram mal richtig schön aufgeräumt *_*
    Und auch die überarbeitete Questübersicht gefällt mir sehr gut.

    Mal sehen, wie lange ich für die Hauptgeschichte brauche, ich werde mich zwischendurch mal wieder dazu melden
    Die änderung gabs letzte woche einfach so. Ich habe gerade erst mir W3 angefangen und quäle mich durch todesmarsch aber das neue inventar habe ich dennoch obwohl ich kein SessionPass habe. Übrigens frage ich mich warum DS immer als schwer empfunden wird. W3 ist für mich der noch niemals ein witcher gespielt auf Todesmarsch wirklich brutal schwer. Mitlerweile gehts zwar da ich mich überlvlt habe für das gebiet aber gerade das startgebiet und die ersten bosse waren doch schon harte brocken.

  13. #13
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Ich habe im ersten Durchgang alles gemacht, was ich finden konnte - die Maps waren leer am Ende, abgesehen von einigen Schätzen irgendwo unter Wasser in Skellige - und hab locker 300 Stunden in dem Spiel versenkt. 250 in das Hauptspiel und 50 in Blood and Wine. So good.
    300h ist echt viel - für mich zumindest. Ich habe nach 80h schon viel gemacht und erlebt, dass ich keine Lust mehr auf irgendwelche belanglose Sidequests hatte weil es fast nichts mehr gab. Aber du stemmst ja fast das vierfache davon, hab ich echt so viel noch verpasst oder hast du einfach jeden Stein im Spiel umgedreht (bildlich gemeint)?

  14. #14
    Ich glaube nicht, dass es so ungewöhnlich ist. Ich war auch immer sehr viel am Erkunden in der Wildnis, Dörfern und Städten und bin trotzdessen, das The Witcher 3 schon ein Jahr auf dem Buckel hat heute noch nicht mit der Main Story fertig und schon bei ca. 110 Spielstunden. Wenn man sich für die vielen kleinen Dinge im Spiel die Zeit nimmt, kommt man bestimmt mind. auf 150 bis 200 Stunden.

  15. #15
    Kann ich so unterschreiben. Bin aktuell bei 5 Tagen+ auf dem Zählen und immer noch nicht durch, wenn auch (höchstwahrscheinlich) kurz vor Schluss (alle Nebenquests abgeschlossen, Skellige so gut wie leergepfegt und Hearts of Stone noch unbespielt). Hätte auch sicherlich noch einiges an Zeit draufschlagen können, wenn ich noch den Randgeschichten nachgejagt wäre, die ohne Questmarkierung auskommen. So hab ich z.B. auf dem Rücker Anwesen noch ein kleines Geheimnis lüften können oder bin der der tragischen Geschichte um den Gutsherren und seinem Sohn auf die Schliche gekommen. Ich denke mal, davon gab es noch einiges in der Spielwelt. Alleine mit Gwint hab ich Stunden vertrödelt und das genießen der Spielwelt hat sicherlich auch einiges an Lebenszeit gekostet. Da es davon aber nicht unbegrenzt gibt, und der Backlog-Stapel schon im Hinterstübchen mahnend den Zeigefinger erhob bin ich dann doch relativ Stur meinem Questtagebuch gefolgt. Fast zu Schade, bei der Quest- und Weltenqualität.

    Wenn ich mir jetzt also noch die Addons und die von der Presse und den Entwicklern dafür veranschlagte Zeit anschaue geh ich fast davon aus, dass ich am Ende bei knapp 200 Stunden landen werde. Sitz jetzt aber auch schon ein paar Monate dran, leg gerade eine Pause ein und werde sicherlich noch bis zum Ende des Sommers damit meinen Spass haben. Und dann bin ich verdorben, für alles, was im RPG-Sektor kommen mag. Zumindest bis Cyberpunk. ^^

  16. #16

    Gott verdammich noch eine woche

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •