Oh wie nice. Ich hab grade den Blutigen Baron in Gwint besiegt - nach ungefähr 6 Runden oder so, und das, obwohl ich keine Karten mehr und er noch zwei auf der Hand hatte. Tja, Glück gehört eben auch dazu, und die richtige Hand zur richtigen Zeit. Wow, das Erfolgsgefühl kommt ja fast an FromSoftware-Bossgegner ran
Oh wie nice. Ich hab grade den Blutigen Baron in Gwint besiegt - nach ungefähr 6 Runden oder so, und das, obwohl ich keine Karten mehr und er noch zwei auf der Hand hatte. Tja, Glück gehört eben auch dazu, und die richtige Hand zur richtigen Zeit. Wow, das Erfolgsgefühl kommt ja fast an FromSoftware-Bossgegner ran
...
Gibt noch viel größere Arsch*** Ich bin jetzt, nach harter langer Arbeit, konkurrenzfähig und schreib mich bald für das Gwent Turnier ein.
So... ca. 40-50 Stunden auf der Uhr. Wenn ich r/witcher richtig verstanden habe gibt es mehrere Kapitel und man wird darüber informiert wenn man ins nächste kommt. Ich stecke nach so viel Spielzeit also immer noch im Anfangskapitel .
Gestern habe ich auch mehr oder weniger den größten Teil von Novigrad abgeschlossen.
Nebenbei, ich hab mich auch mal an das aufdecken vieler Fragezeichen gemacht und auch die Schatzsuchen angefangen. Die Ausrüstung der Vipern Schule ist schon leider ein ganzes Stück zu schwach für mich, auch die Ausrüstung der Greifenschule lässt mittlerweile zu wünschen übrig. Dafür habe ich jetzt die komplette Ausrüstung der Katzenschule und heilige Scheiße, ich werde mit dem Zeug ne ganze Weile lang rumlaufen. Hexer Ausrüstung ist derbe mächtig wenn man die Mindestanforderungen gerade so erfüllt.
Da ich nebenbei eine Menge Aufträge abschließen konnte bin ich mittlerweile auch ein reiches Schwein. 6000 Kronen und in meinem Inventar gammeln auch ne Menge Orens und Florens rum die nur darauf warten noch umgetauscht zu werden.
Für Gwint konnte ich mich aber noch nicht begeistern. Ich hasse Kartenspiele .
So... ca. 40-50 Stunden auf der Uhr. Wenn ich r/witcher richtig verstanden habe gibt es mehrere Kapitel und man wird darüber informiert wenn man ins nächste kommt. Ich stecke nach so viel Spielzeit also immer noch im Anfangskapitel .
Gestern habe ich auch mehr oder weniger den größten Teil von Novigrad abgeschlossen.
Nebenbei, ich hab mich auch mal an das aufdecken vieler Fragezeichen gemacht und auch die Schatzsuchen angefangen. Die Ausrüstung der Vipern Schule ist schon leider ein ganzes Stück zu schwach für mich, auch die Ausrüstung der Greifenschule lässt mittlerweile zu wünschen übrig. Dafür habe ich jetzt die komplette Ausrüstung der Katzenschule und heilige Scheiße, ich werde mit dem Zeug ne ganze Weile lang rumlaufen. Hexer Ausrüstung ist derbe mächtig wenn man die Mindestanforderungen gerade so erfüllt.
Da ich nebenbei eine Menge Aufträge abschließen konnte bin ich mittlerweile auch ein reiches Schwein. 6000 Kronen und in meinem Inventar gammeln auch ne Menge Orens und Florens rum die nur darauf warten noch umgetauscht zu werden.
Für Gwint konnte ich mich aber noch nicht begeistern. Ich hasse Kartenspiele .
...
Ich gammel immernoch in Velen rum und zwar mit der Greifenrüstung. Die Treasure Hunts sollte man echt so früh wie möglich machen, weil jegliche andere Ausrüstung dadurch überflüssig wird. Und meine Güte sind die Charaktere in diesem Spiel liebenswert. Ich sag nur:
Noch mal was zu Gwint: Ich hab's ja selber nicht glauben können, aber nachdem ich dutzende Male gegen den Bootsbauer und den Hellseher verloren habe, gewinne ich gegen Haddy, von dem mir alle im Spiel erzählen ("Der spielt SO gut Karten!") im ersten Versuch?! xD Und wow, die Fähigkeit der Monsterarmee, sofort gleichartige rauszuhauen wie blöd und damit schlagartig das gegnerische Deck zu stacken wie verrückt, ist echt brutal gemein. Wenn dann noch ein Hornbläser dazu kommt der alle Werte verdoppelt hat man eigentlich schon verloren - es sei denn, man hat ne Wetterkarte übrig >Reduziert ~115 Punkte des Gegners mit einem Schlag auf 8<
Aber jetzt, wo ich Vernon Roche und Dijkstra als Karten habe, hab ich auch wenigstens mal allegemein ne Chance.
Fazit: Gwint is fucking awesome. 10/10 would buy in Real-Life.
Jo, ich weiß... Echt blöd. Mal sehen, ob man irgendwann die Hände auch so dran bekommt. Es macht echt süchtig!
...
Kann man die noch bestellen? Dann könntest du ja einfach die Karten rausholen und den Rest als "fast neu" auf ebay verkaufen.
Dürft dich vielleicht 20-30€ Kosten, und so viel dürften die Karten ja eh wert sein.
Kann man die noch bestellen? Dann könntest du ja einfach die Karten rausholen und den Rest als "fast neu" auf ebay verkaufen.
Dürft dich vielleicht 20-30€ Kosten, und so viel dürften die Karten ja eh wert sein.
...
Aber wer kauft denn dann eine "Fast neu" Collector's Edition, wo einfach nicht alles drin ist, was drauf steht
Gibt es aber afaik nur in der Xbox One Collector's Edition - noch zumindest ^^
...
Habe mir gerade noch einmal die jeweiligen Bilder auf Amazon beschaut und das war mir gar nicht aufgefallen, dass bei den PC und PS4 CE's die Kartendecks gar nicht abgebildet sind. o_Ô
Hat das einen tieferen Sinn, dass das so gehandhabt ist oder ist das nur ein Fehler auf den Bildern? Ich bin jetzt nur neugierig, bin selber XBohnen-Besitzer und hab die dazugehörige CE. >__>"
Man hatte wohl Angst, dass man sonst auf den XBone-CE's sitzen bleibt? x__X
Man hatte wohl Angst, dass man sonst auf den XBone-CE's sitzen bleibt? x__X
...
Ist nur ne Microsoft/One-Exklusive Geschichte, die bei Ankündigung der CE schon Thema war. CDPR musste sich da auch einiges anhören, aber da es sich ja lediglich um physischen, nicht spielrelevanten Kram handelt ist es wohl zu verschmerzen. Hat aber nicht so einen Aufschrei verursacht, wie der Rise of the Tomb Raider Deal.... Hmmm, wollen wir hoffen, dass das nicht Mode wird.
Ah, danke für die teilweise Illumination meiner schier grenzenlosen Unwissenheit. o/
Hätten ja auch gleich alle vier Decks dazutun können, Nilfgaard und Northern Realms sind so...konservativ. =P *Elfen-Deck will*