Ich hab nichts gegen den Bartwuchs per se, finde aber eben, dass Geralt der Bart 0 steht. Das ist wie bei Max Payne 3 gewesen. Mein Gott, was war ich froh, als sich der Mistkerl endlich rasiert hat. Das war/ist so ein Beispiel, bei dem ich mich absolut nicht an den Bart gewöhnen konnte, eben weil er der Person nicht gestanden hat. Beim Hexer hier ist das genauso. Klar, die Absicht versteh ich auch, es soll ihn älter wirken lassen. Aber wie du schon sagtest, es sind grad mal ein paar Monate vergangen, und er sieht aus, als würde er jetzt in einer Blockhütte im tiefen Wald sein Rentnerdasein verbringen. Der Sprung ist einfach zu drastisch, wenn ich mit nem alten Knacker durch die Gegend laufen will dann spiel ich die neuen Splinter Cell-Teile

@Paddy:
Also wenn die Entscheidungen aus vorherigen Spielständen wirklich so enorm einfließen, dann will ich Shani lieber nicht über den Weg laufen
Und ich hoffe eben, dass man nicht mit "irendwem" gegen Nilfgaard ziehen muss. Das ist genau das, was ich meine und was der 2. Teil in meinen Augen so viel schlechter als den ersten gemacht hat: Der fehlende neutrale Weg. Klar funktioniert der neutrale Pfad nicht immer, ist ja auch in der Realität so, aber hier fehlte er ja das ganze Spiel über.