Ja, sorry, meinte die erste Expansion natürlich. Da hab ich mir richtig schön Zeit gelassen. Ich rush nicht nur durch die Handlung, sondern erkunde wirklich so viel wie möglich.
Also der Zeitcounter bei mir im Spiel stand bei über 9 Tagen als ich mit Hearts of Stone angefangen habe. Daher die Schätzung von bisher 300 Stunden.
Also die 14 GB Größe für den DLC sind schon mal nicht von schlechten Eltern.
Habe jetzt die ersten paar Stunden in "Blood an Wine" investiert und es ist großartig. Alleine der Anfang ist super und die neue Map sieht durch und durch klasse aus.
Superklasse finde ich auch diverse Änderungen, die sie entweder mit dem Patch 1.20 reingebracht haben oder die eben durch den DLC mit reingekommen sind. Das neue Inventar ist soooo super, endlich ist der Kram mal richtig schön aufgeräumt *_*
Und auch die überarbeitete Questübersicht gefällt mir sehr gut.
Mal sehen, wie lange ich für die Hauptgeschichte brauche, ich werde mich zwischendurch mal wieder dazu melden![]()
Die änderung gabs letzte woche einfach so. Ich habe gerade erst mir W3 angefangen und quäle mich durch todesmarsch aber das neue inventar habe ich dennoch obwohl ich kein SessionPass habe. Übrigens frage ich mich warum DS immer als schwer empfunden wird. W3 ist für mich der noch niemals ein witcher gespielt auf Todesmarsch wirklich brutal schwer. Mitlerweile gehts zwar da ich mich überlvlt habe für das gebiet aber gerade das startgebiet und die ersten bosse waren doch schon harte brocken.
Auch wenn ich weder Hearts of Stone angespielt, noch den Fyler zu Blood & Wine eingelöst hab, hat der Patch doch einiges an Wohlgefallen ausgelöst. Die Menüs (vom generellen Inventar über das Ringmenü bis hin zum einfachen Pop-up-Menü beim looten) sind nun alle wunderbar strukturiert, sortiert und vor allem richtig gut lesbar. Lesbar in dem Sinne, dass man nicht mehr seine Augen zusammenkneifen muss, wenn man die ein oder andere Nachricht oder das, was man gerade aufliest entziffern möchte.Weiteres, nettes Detail: es gibt jetzt bspw. eine Quasi-Zeitanzeige für die Dauer von Quen. Auch cool.
Weiterer Vorteil (ob gewollt, oder ungewollt): Der Patch hat mir ca. 650 XP geschenkt und aus mir nen Munchkin gemacht. Mir fehlten nur noch wenige hundert bis zur magischen Grenze von Stufe 35 vor meiner Uncharted-Zwangspause und was sehe ich während meiner Stippvisite heute morgen: 2000/2000 XP … aber immer noch Stufe 34. Ich dachte erst, ich wäre einem Bug auf die Schliche gekommen und fürchtete schon um einen leicht korrumpierten Spielstand. Der erste erlegte Gegner gab aber mit seinem einem XP Entwarnung und ließ die Trophäe aufploppen. Glück gehabt.
Nachteil vom Patch: die Zeiterfassung ist wieder kaputt. Beginnend mit 2 Stunden und 38 Min war ich dann doch etwas verwundert. Ich gehe mal davon aus, dass die Tageseinheit einfach verschluckt wurde und ich jetzt – wieder einmal – einer korrekten Zeiterfassung nachtrauern darf. Waren immerhin ein paar Stündchen mehr. Aber da mit den beiden Addons sicherlich noch ein paar Stündchen, wenn nicht sogar Tage neu gemessen werden kann ich dahingehend über diesen kleinen Makel hinwegsehen.
Die Addons (und der generelle Abschluss vom Hauptspiel, den ich jetzt erst einmal als erstes nachholen werde) werden mich aber wohl insgesamt noch ein paar Wochen begleiten. Goty 2015 und 2016 (dank Addon)?
300h ist echt viel - für mich zumindest. Ich habe nach 80h schon viel gemacht und erlebt, dass ich keine Lust mehr auf irgendwelche belanglose Sidequests hatte weil es fast nichts mehr gab. Aber du stemmst ja fast das vierfache davon, hab ich echt so viel noch verpasst oder hast du einfach jeden Stein im Spiel umgedreht (bildlich gemeint)?
Ich glaube nicht, dass es so ungewöhnlich ist. Ich war auch immer sehr viel am Erkunden in der Wildnis, Dörfern und Städten und bin trotzdessen, das The Witcher 3 schon ein Jahr auf dem Buckel hat heute noch nicht mit der Main Story fertig und schon bei ca. 110 Spielstunden. Wenn man sich für die vielen kleinen Dinge im Spiel die Zeit nimmt, kommt man bestimmt mind. auf 150 bis 200 Stunden.
Kann ich so unterschreiben. Bin aktuell bei 5 Tagen+ auf dem Zählen und immer noch nicht durch, wenn auch (höchstwahrscheinlich) kurz vor Schluss (alle Nebenquests abgeschlossen, Skellige so gut wie leergepfegt und Hearts of Stone noch unbespielt). Hätte auch sicherlich noch einiges an Zeit draufschlagen können, wenn ich noch den Randgeschichten nachgejagt wäre, die ohne Questmarkierung auskommen. So hab ich z.B. auf dem Rücker Anwesen noch ein kleines Geheimnis lüften können oder bin der der tragischen Geschichte um den Gutsherren und seinem Sohn auf die Schliche gekommen. Ich denke mal, davon gab es noch einiges in der Spielwelt. Alleine mit Gwint hab ich Stunden vertrödelt und das genießen der Spielwelt hat sicherlich auch einiges an Lebenszeit gekostet. Da es davon aber nicht unbegrenzt gibt, und der Backlog-Stapel schon im Hinterstübchen mahnend den Zeigefinger erhob bin ich dann doch relativ Stur meinem Questtagebuch gefolgt. Fast zu Schade, bei der Quest- und Weltenqualität.
Wenn ich mir jetzt also noch die Addons und die von der Presse und den Entwicklern dafür veranschlagte Zeit anschaue geh ich fast davon aus, dass ich am Ende bei knapp 200 Stunden landen werde. Sitz jetzt aber auch schon ein paar Monate dran, leg gerade eine Pause ein und werde sicherlich noch bis zum Ende des Sommers damit meinen Spass haben. Und dann bin ich verdorben, für alles, was im RPG-Sektor kommen mag. Zumindest bis Cyberpunk. ^^