Hallo erstmal, ich freue mich über die vielen antworten. Ihr habt mich auf einige Ideen gebracht, die ich weiter unten ausführen werde.

@Cornix:
Dein Gedanke mit der Multiplayer Geschichte ist tatsächlich interessant, da man so seine gefangenen oder gezüchtenden Monster gegen andere Menschen kämpfen lassen kann. Nur mit wenigen Leuten schwer realisierbar, der Gedanke gefällt mir, aber bei einer normalen Singleplayer Story zu bleiben scheint erstmal realistischer zu sein.

@G-Brothers:
Darüber hab ich auch lange überlegt, ob ich ein Fantasysetting wählen sollte, gerade da kann man mit Fabelwesen usw. arbeiten und damit eine packende Story schreiben. Finde den Aufbau von Dragonquest Monster auch interessant, wenn nur die Story genug ausgearbeitet wurde. Ich interessiere mich aber vorallem für Scifi Games, gerade das Science Fiction Genre hat mich gepackt. Wenn jemand dennoch es in erwägung ziehen sollte ein Fantasy - Monsterfang - Game zu machen, würde ich gerne als Mitarbeitert fungieren

Übrigens find ich die Grundidee von Pokemon oder Dragonquest Monster interessant, weil durch das Monstersammeln, trainieren & erfahrung sammeln, Items zum ausrüsten eigentlich, die Grundelemente vom RPG im allgemeinen wiederspiegeln. Vielleicht werden gerade Hobbysammler dadurch besonders angesprochen

@TwoFace:
Klar kann dich verstehen, ich frage mich teilweise auch warum Pokemon und viele andere JRPGs übrigens auch, immer wieder Kinder als Helden nehmen. Muss nicht immer schlecht sein, aber die meisten Erwachsenen wollen wohl eher ne Handlung haben, in der sie sich auch hineinversetzen können. Zuviel Realistik macht ein Spiel wieder langweilig oder öde meiner Meinung nach, Spiele sollen einem die Möglichkeit bieten können, in eine fantastische und abenteurliche Welt eintauchen zu können, gerade um aus der realistischen Welt fliehen zu können. Und das begeistert mich vorallem an JRPG, weil oft gute Tugenden vermittelt werden, nur meiner Meinung (und wie du es verständlicher weise bemängelst) nach oft in einer unglaubhaften Handlung.
Deine Idee mit den Robotern passt besonders gut zu einen Jump n Run oder Action Shooter, indem man seine Roboter modifizieren kann und immer wieder neu erweitern kann. Das hat mich auf ne Idee gebracht, werd ich weiter unten noch einbringen.

@Blacky89:
Ich finde das die Entwicklung einer Story in diesen Genre recht schwer ist, denn (wie du schon sagtest) muss man den Spielern klarmachen, das man mit Monstern seine Ziele erreichen kann. Vielleicht das ein Drache zb. nen Panzer schon umnieten kann, man denken an Godzilla zb..

@caesa_andy:
Die Idee mit den verschiedenen Klassen hört sich stark nach WoW oder Diablo an, wo man halt Wesen herbeizaubern kann. Fürn nen Fantasysetting eine Interessante Idee, gerade wenn man den Fokus auf die Wesen legt, die man herbeizaubern kann. Ist nur die Frage wie man in einer Science Fiction Handlung unterbringt.

Was ich mir vorerst überlegt hab:

- Es gibt bestimmte "Grundmonster" die in einem Stammbaum eingetragen sind. Um sie jetzt zu verändern/entwickeln, brauch man zb. bestimmte DNA - Stränge mit denen man zu einem Labor geht und aus einen Monster ein völlig neues machen kann.
- Die Handlung soll in der Zukunft spielen und von der Aufmachung wie Megaman ZX sein. Das heißt, Häuser, Menschen (Denken, Handeln, Kulter), die Umgebung bekommen ein futuristischen Touch.
- Um auch wirklich von Pokemon wegzukommen, könnte gegen ein gigantisches Monster gekämpft werden, das versucht die Menschen zu vernichten, weil sie zb. die Umwelt verschmutzen etc.. Um es zu besiegen brauch man Monster, da ihre Kraft die des Militärs zb. übersteigen würde.

Erstmal soweit, Kritiken und Anregungen sind erwünscht!

LG HP - Studio