Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Kleine Diskussionsrunde über neue Games

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kleine Diskussionsrunde über neue Games

    Hallo liebe Rpg Atelier Community,

    ich spiele leidenschaftlich die Pokemonspiele seit Rot/Blau und jeher hab ich mir die Frage gestellt, ob man nicht ein eigenes Monsterfang - Spiel

    entwickeln könnte. Jedoch möchte ich kein Fangame machen, sondern eher was Eigenständiges euch präsentieren. Dafür möchte ich gern mit euch

    diskutieren, was ihr gerne in einem neuen Monsterfang - Titel sehen möchtet.
    Vielleicht möchtet ihr eine besondere Story haben, die so noch nicht in Pokemon vorkam, oder besondere Merkmale von Monstern. Soll ein spezielles

    Kampfsystem angewand werden etc., über jede Anregung, Idee würde ich mich freuen. Zurzeit mach ich mir Gedanken über ein sogenanntes Sideview -

    Kampfsystem:



    LG HP Studio

    Geändert von HP -Studio (05.02.2013 um 16:31 Uhr)

  2. #2
    SOlche Ideen gibt es häufiger Mal.

    Such dich doch Mal durch das Spielevorstellungsforum durch. Vielleicht findest du da ja einen Autoren, der noch einen Mitarbeiter bei einembereits fortgeschrittenen Projekt sucht

  3. #3
    Es kommt drauf an, ob du vorhast einen Pokémon-Clon zu entwickeln (dafür gibt es eine entsprechende Engine. Pokémon Essentialls, die dir bereits die wichtigsten Features wie Pokédex etc. pp mitbringt) oder ob du was wirklich eigenständiges auf die Beine stellen willst. Ein Monster"fang"-Spiel wird immer und immer wieder mit Pokémon verglichen werden und du wirst es schwer haben, da einen individuellen Wiedererkennungswert reinzubringen. Es steht dir selbstredend frei eine Art "Pokémon-Fangame" zu entwickeln, was auf dem Konzept von PKMN aufbaut, ich jedoch würde dir empfehlen vom Setting her einen anderen Weg, jedoch mit einem ähnlichen Gameplay einzuschlagen. vllt etwas Robot Wars- ähnliches. Man baut Roboter und lässt diese rundenbasierend gegeneinander antreten. Dazu bräuchte man die entsprechenden Materialien, technisches Knowhow usw. (alles Fähigkeiten, die man ingame aufstufen kann, um bessere Ergebnisse zu erzielen) und das Spielziel wäre dann, den amtierenden "Meister" zu schlagen. Das nur als stark beispielhafte Idee, die dir verdeutlichen soll, was ich meine. Wenn du allerdings schon eigene Ideen hattest, wäre es nicht schlecht diese zu erfahren, dann hätten wir eine bessere Diskussionsgrundlage.

  4. #4
    Ich würde dir vorschlagen, dass wenn du soetwas machen willst du nicht den Maker verwendest und dich von Anfang an auf den Multiplayer-Aspekt berufst und das ganze als eine Art von Online-Spiel, oder zumindest LAN-fähiges Spiel, erstellst.

  5. #5
    Eine art Pokemon im Mittelalter/Fantasy Setting würde ich sehr interessant finden. : ]

  6. #6
    Da fällt mir das Spiel Lufia: Ruins of Lore für den GBA ein. Dieses Spiel verband die Monster-Catcher Elemente mit einem klassischen RPG. Man kämpfte als Mensch und Held des Spiels mit Schwert und Schild und konnte sich nebenbei Monster denen man begegnete fangen und trainieren. Das Spiel hat wirklich gerockt, wobei die Balance etwas hinkte.

    Das nur als kleine Anregung für dich. Vielleicht bringt dich das ja etwas ins Grübeln.

  7. #7
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Eine art Pokemon im Mittelalter/Fantasy Setting würde ich sehr interessant finden. : ]
    Konkret?

  8. #8

    AmigaMix Gast
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Eine art Pokemon im Mittelalter/Fantasy Setting würde ich sehr interessant finden. : ]
    Ich leider weniger, ich mochte Pokemon vor allem wegen seiner "heilen Welt".

  9. #9
    Ich möchte Pokémon vor allem mal mit keinem schwulen Kiddie als Helden, sondern mit 'nem Erwachsenen. Eventuell auch (realistisch betrachtet) einen Helden, der versucht aus den Fähigkeiten der Pokémon Kapital zu schlagen. Was man aus einem derartigen Spielkonzept macht ist natürlich die andere Sache.

  10. #10

    AmigaMix Gast
    Zitat Zitat von TwoFace Beitrag anzeigen
    Ich möchte Pokémon vor allem mal mit keinem schwulen Kiddie als Helden, sondern mit 'nem Erwachsenen.
    Dafür wäre ein Fangame dann gut, denn Nintendo würde das mMn nie machen, wenn ich an ihren Kundenkreis denke, der nicht nur, aber vor allem aus Kindern besteht. So sehe ich das.

  11. #11
    Sehe ich auch so, aber mittlerweile ist der Kundenkreis nicht mehr nur minderjährig. Und selbst wenn: Es kann ja trotzdem ein erwachsener Protagonist sein, der reale Ziele hat und sich nicht nur seinen Kindheitstraum erfüllen will, Pokémon-Meister zu werden und alle Pokémon zu fangen oder so...

  12. #12
    Bitte, gehe erstmal weg vom gedanken Pokemon
    Pokemon ist nicht das Ultra Game, es hat nur ein haufen monster!!

    Es gab ja schon davor spiele wo man mit monster an seiner seite gekämpft hat^^
    Dragon Quest

    Aber wen du nur eine andere Welt und 180mio monster fangbar machen willst dann bleib bei Pokemon.

    Um wieder auf die Diskusion zu kommen, ein Monsterfangspiel wo es nur drum geht monster zu fangen. Da bleib ich bei Pokemon.
    Das kann ich dann wen ich viel langeweile nebenbei Zocken, genauso wie ein Tower Defens Game oder Tetris^^

    Du solltest uns einfach sagen was du gerne machen willst, wie gesagt nur FANGEN sowas finde ich langweilich. Und bei Pokemon ist es einfach nur ein Witzt um immer mehr Fan Artikel zu verkaufen!

    Letzendlich wirst du das Spiel Entwickeln und desswegen sollte es dir selber gefallen^^

    Geändert von Sen-Soht (05.02.2013 um 20:57 Uhr)

  13. #13
    Da ist auch erstmal die Frage, was für eine Story das Ganze haben soll. Ich fand es immer doch recht hanebüchen,
    wie in Pokemon oder Yu-Gi-Oh! die "Bösen" die Weltherrschaft mit ein paar kleinen Monstern oder Pappkarten an sich reißen wollten.
    Fand bei YuGiOh! GX den Anfang noch cool, als es um die Akademie ging, in der die Leute das Spiel erstmal gelernt haben. Wäre
    das so weitergegangen, dass dann verschiedene konkurrierende Schulen gegeneinander antreten und so, hätte es mir mehr gefallen.

    Aber zu deiner Idee:
    An sich ist es natürlich cool. Ist aber auch entsprechend schwierig, ansprechende und interessante Monster selbst zu erfinden. Müssen
    ja dann auch so an die 100 sein, damit man nicht schon nach wenigen Stunden alle gesehen hat, bzw nicht 10 Stunden lang nur
    die gleichen 20 Monster sieht, nur damit man nicht schon alle von Anfang an zu Gesicht bekommt.
    Wenn die Story sowas werden sollte, dass ein Bösewicht versucht, mithilfe der Monster die Weltherrschaft oder so zu bekommen,
    sollte es auf jeden Fall einen verdammt guten Grund geben, warum das nur mit den Monstern geht. Bzw warum man den Bösewicht nur
    mit eigenen Monstern bekämpfen kann, anstatt einfach mit ner Armee zu kommen und ihn wegzuballern.

  14. #14
    Mir kam dazu grade folgende Idee:

    Keine Pokemon und keine Sammler. Der Spieler übernimmt die Rolle eines Magiers, der aus - welchem Grund auch immer - in der Welt herum reist. Im Kampf agiert der Magier durch Zaubersprüche, mit denen er jederzeit in das Geschen eingreifen kann, während an der Front beschworene Kreaturen des Magiers Kämpfen.

    Zu Beginn des Spiels Muss sich der Spieler für einen Orden entscheiden, der dann seine Zauber und Kreaturen bestimmen. So könnte ein Erzmagier z.B. überwiegend Elementarmagie einsetzen, während er Elementare für sich kämpfen lässt, wohingegen ein Dämonologe Schattenmagie benutzt, und Dämonen beschwört. Weitere Möglichkeiten um das ganze zu erweitern wären dann z.B. noch:

    Erzmagier (Zerstörungszauber / Elementare)
    Dämonologe (Schattenmagie / Dämonen)
    Nekromant (Todesmagie / Untote)
    Druide (Naturmagie / Pflanzen)
    Kleriker (Heilige Magie / Engel)
    Schamane (Geistermagie / Tiere)
    Tech ("technische" Zauber / Konstrukte)

    etc.

    Je nachdem, wie ein Charakter das Spiel begonnen hat, kann er sich im Verlauf des Spiels weiteren Orden anschließen, anderen dafür nicht. Ein Dämonologe könnte z.B. im Nebenfach Nekromantie studieren, aber niemals Kleriker oder Druide werden. Kreaturen könnte der Spieler ähnlich wie in Pokemon trainieren, auch wenn es vermutlich mehr Sinn ergeben würde, wenn er bei einem solchen Konzept nicht einzelne Kreaturen, sondern eine Party davon befehligt, so das man die stärken und schwächen einzelner Kreaturen miteinander kombinieren kann. Wie man als Spieler neue Kreaturen erhällt...da habe ich keine Idee. Einfangen ist sicherlich nicht die beste Idee, wobei das wieder vom Kreaturentyp abhängig sein könnte.

    Ein Nekromant müsste vielleicht erst einen entsprechend geeigneten Leichnam finden und reanimieren, ein Schamane müsste seine Tiere zähmen, und ein Dämonologe Dämonen mit aufwändigen Ritualen an sich binden. Einmal erhalten, kann der Spieler seine Kreaturen nach belieben Trainieren, ausbilden, Wiederbeleben, etc.

    Nur ein paar Gedanken ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •