Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: [Vollversion][Unity] Ankharia

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    €dit:
    Der Beitrag oben wurde editiert

    Ihr könnt Ankharia jetzt online testen - 3 Level sind spielbar.

    http://www.koa-portal.de/games/WebPlayer/WebPlayer.html

    Der Unity Webplayer für den Browser muss dazu installiert sein.


    Gesteuert wird das Spiel mit den Pfeiltasten / Return und Escape oder mit einem analogen Joypad.

    Der Webplayer hat leider keine Soundeffekte sondern nur Musik. Im fertigen Spiel sind die Soundeffekte dann natürlich enthalten.

  2. #2
    Das Spiel erinnert mich an die Casual-Gamer-Spiele von den ganzen Flash-Seiten, was aus meiner Sicht etwas Gutes ist. Ich mag diese kurzweilige Unterhaltung für zwischendurch. Die Steuerung fand ich am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig (hab mit WASD und Enter gespielt), aber das liegt wohl an der Form von Seso. Ich bin öfters mit ihm irgendwo hängen geblieben. Ansonsten war das Spiel recht einfach. Ist das der leichte Schwierigkeitsgrad?

    P. S. Im Tutorial sieht der erste Satz beim Bombenhinweis nach Kuddelmuddel aus. Da stehen wohl noch die Reste von einem anderen Satz.

  3. #3
    Kann Kelven da nur zustimmen, die Steuerung ist sehr hakelig und trägt zusammen mit der niedrigen Spielgeschwindigkeit nicht besonders zum Spielspaß bei.
    Ich würde größere Areale mit schnelleren Bewegungen sehr begrüßen. Ebenfalls fummelig fand ich die Stacheln, da könnte man sich überlegen mehr Feedback zu geben wann die denn nun hoch oder runter gehen (im Takt zur Musik oder so wäre geil).
    Optisch reizt mich das ganze auch noch nicht so sehr, das fängt beim Hauptcharakter an und zieht sich über die detaillosen Spielobjekte - da würde ich eher auf comicartige Texturen setzen.
    Das grundlegende Spielprinzip ist okay, steht und fällt aber mit dem Leveldesign - da unbedingt viele ungewöhnliche Eemente unterbringen.

  4. #4
    Sorry, aber mein Internet scheint ungeeignet zu sein dafür (mein Internet ist das Gegenteil von schnell). Habe nach 15 Minuten nicht mal die Hälfte des Ladebalkens. Vielleicht lasse ich es für eine Vollversion dann mal komplett laden. Muss man dann eigentlich jedes Mal wieder die Ladezeit abwarten oder ist die nur zu Beginn etwas höher?

  5. #5
    Die online Demo hat 20MB, also nicht unbedingt Mammutgrösse. 15 Minuten ist da extrem lange. Viel zu lange.

    Ich vermute mal, Unity Web Projekte werden im Browser Cache abgelegt, sind also solange verfügbar, bis dieser gelöscht wird.

    @Kelven:
    Mit einem analog Pad steuert sich das Spiel wesentlich geschmeidiger und ist auch primär darauf ausgelegt.Mit Pfeiltasten ist es wirklich stellenweise etwas hakelig, aber nur solange bis man sich an Sesos Bounding Box gewöhnt hat.
    Sesos Form hat damit nichts zu tun, obwohl er eckig ist, basiert seine Kollisionsabfrage auf einer runden Form.
    Die Demo Level sind wahllos aus dem Spiel genommen, ohne Rücksicht auf den jeweiligen Schwierigkeitsgrad.
    Wie immer bei solchen Spielen hatte ich schon Tester, denen es viel zu schwer und solche, denen es generell zu einfach war.

    @Wetako:
    Mit der niedrigen Spielgeschwindigkeit kann ich dir nicht zustimmen. Seso bewegt sich schnell genug und auch langsam genug, um reagieren zu können.
    Und was den Detailgrad angeht, das Spiel verwendet gezielt nur simple grafische Elemente und entsprechende Shader. Sicher nicht jedermanns Geschmack, aber das hat auch damit zu tun, dass es ein Kurzprojekt mit einer Entwicklungszeit von gerade mal 4 Wochen ist und keine Grafikbombe sein will.

  6. #6
    Mh, nee, geht mir darum, dass alles Texturen hat, außer die Spielsteine. Das passt imo nicht so wirklich zusammen. Irgendeine Textur würde schon reichen - wenn das nach Stein aussehen würde etwa.

  7. #7
    Ich werd mal testen, wie eine dezente Textur wirkt.

  8. #8
    hmm okay kA woran die Ladezeit nun lag, aber selbst für mein Internet dauert das zu lang. Vielleicht hat es grad nur wieder Macken ^^
    Also ich hab die Demo nun gespielt und finde es eigentlich recht spaßig, wenn auch sehr... wie soll man das nennen... gegenstandslastig? Ich meine, bei Chocobo Panic z.B. war ich sofort begeistert, allein der Tatsache wegen dass man einen kleinen, süßen Chocobo steuert. Ne einäugige Pyramide hingegen... hmm tja... weiß nicht, ich kann mich da nicht so hineinversetzen Aber das Spielprinzip an sich gefällt mir und ich hoffe auf spannende und abwechslungsreiche Level in der Vollversion. Wird das Spiel eigentlich sowas wie ne Story haben? Ich vermute nein, oder?
    Ich sage mal bis zur Vollversion und einen erfolgreichen Betatest bis dahin (ich finde wie Kelven die Demo übrigens sehr einfach, von daher bin ich auch auf den harten Schwierigkeitsgrad gespannt)

  9. #9
    Nun, das Spiel wird natürlich keine Story haben, ähnlich wie das erste Chocobo Panic ist es bewusst simpel und kurz gehalten und mehr ein Konzepttest. Bei Erfolg sind weitere Teile nicht ausgeschlossen, kommt es nicht an, bleibt es bei dem einen Teil.
    Seit ich in Unity entwickle, verwende ich bewusst kein geschütztes Material mehr, deshalb wird es leider auch kein Chocobo Panic in Unity Style geben, und auch sonst sind Chocobos für meine weiteren Entwicklungen tabu. Durch den Verzicht auf urheberrechtsgeschütztes Material kann ich meine Spiele zB auf offiziellen Unity Seiten posten, ohne Angst zu haben, dass mir jemand ans Bein pinkelt.

    Das hat aber natürlich auch zur Folge, dass ich meinen eigenen Stil noch entwickeln muss, deswegen auch schon die Aussagen mehrerer Spieler, dass meine alten 2D Spiele mehr Flair hatten, schliesslich habe ich dort hauptsächlich mit Edits von kommerziellen Grafiken gearbeitet.

    Sicher, Seso ist kein typischer Knuddel Character wie ein Chocobo, aber ich werde auch in zukünftigen Projekten versuchen, ihm ein wenig mehr Leben einzuhauchen, da er Teil des Nebulus Universums ist.
    Und auch in 2D sah er damals schon so aus:




    Und auch die Oberwelt in Ankharia ist im Grunde genommen die erste Insel aus dem RPGMaker Projekt



    Btw - das RPGMaker Spiel ist ebenfalls fertig gescriptet und spielbar, im Grunde enthält es die gleichen Spielelemente, nur habe ich nur eine handvoll Level damals fertiggestellt. Falls Ankharia als Spielprinzip ankommt, werde ich eventuell auch in naher Zukunft das RPG Maker Pendant fertigstellen. Mal schaun.

  10. #10
    So, die Blöcke und Wände habe ich jetzt auch mit einer Textur versehen.

    Ausserdem wurde Sesos Collider etwas verkleinert, damit es einfacher ist, ihn in kleinen Gängen zu bewegen.

    Aktuelle Demo : http://www.koa-portal.de/games/WebPlayer/WebPlayer.html

  11. #11
    Den kleineren Seso finde ich super! Ich kam gleich etwas besser klar Ich würde es definitiv so lassen. Im dritten Level übrigens nimmt man bei dem Feuerspeier gar keinen Schaden durch das Feuer (kann man einfach durchlaufen).

  12. #12
    Ja, ich finde auch, dass sich das Spiel so besser spielt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •