Eine lange Abhandlung zu dem Film hab ich schon da rein gepostet: I'm watching-Thread. Hier mal die Zusammenfassung der Liste:

Als großer Fan des Musicals fand ich den Film gut, würde ihn mir auch auf jeden Fall noch einmal anschauen und mir die DVD kaufen, aber komplett vom Hocker gehauen hat er mich leider nicht.

Während die meisten Rollen wirklich super besetzt waren (Fantine, Éponine, Marius, die Thernardiers...), fand ich die beiden Hauptcharaktere etwas schwach. Jackman war in Ordnung und ehrlich gesagt das Beste, was Hollywood zur Zeit für die Rolle zu bieten hat, allerdings hab ich da einfach nie Valjean gesehen, sondern Jackman, der einfach Valjeans Lieder gesungen hat. Dass Colm Wilkinson, der Original-Valjean, mit ihm auch noch ein paar Lieder singt, hilft leider nicht wirklich. Russell Crowe war schrecklich. Ich wusste schon vorher (und hab's ehrlich gesagt auch geahnt), dass der Typ überhaupt nicht singen kann, aber er hat auch nicht geschauspielert. Sein Gesichtsausdruck hat sich nie geändert, Betonung ist ein Fremdwort und Emotion sowieso. Vor allem für einem so hasserfüllten Charakter, der alle paar Zeilen jeden beleidigt. Außerdem...


Was mich auch etwas gestört hat, war das Pacing. Auch das kann man irgendwie kommen sehen, da das Musical schon 'n ziemlicher Clusterfuck ist, was Zeitabdeckung angeht. Im Film wird das natürlich schlimmer. Allerdings konnte der Film nie atmen. Es gab nie Pausen oder gute Übergänge zwischen den Szenen, weshalb der Film für mich mehr eine Aneinanderreihung von teilweise bombastisch guten Szenen war als ein konsistenter Film. Das wär ja nicht so schlimm, hätte man nicht neue Lieder eingebaut.

Das ist jetzt viel Gemecker, aber ich muss halt auch sagen, dass ich ein gigantisches Fangirl für das Musical bin. Der Film leidet für mich hauptsächlich unter den beiden eher okayigen bis saumiesen Hauptcharakteren. Wenn man das Original allerdings nicht kennt, glaube ich durchaus, dass man diesen Film unvoreingenommen toll finden kann. Und ich muss sagen, allein für die emotionalen Szenen ist der Film das Geld wert, da ich vor allem bei "I've dreamed a dream", "A little fall of rain" und "Empty chairs at empty tables" fast geheult hab. Außerdem finde ich toll, dass der Film sich durchaus bewusst war, dass es ein Film und kein Stück auf einer Bühne ist. Somit wurde viel mehr Wert auf Emotionalität als auf perfekten Gesang gesetzt.

tl;dr
: Für mich kann der Film leider nicht mit dem Original-Bühnen-Musical mithalten und hatte durchaus Luft nach oben, dennoch glaube ich, dass er Anderen super gefallen könnte. Da für mich der interessanteste Handlungsstrang eben immer der mit Javert und Valjean war, wurde ich leider ziemlich enttäuscht in diesem Aspekt. Dennoch ist es auf jeden Fall eine der besten Musical-Verfilmungen, die Hollywood zu bieten hat. Und wohl die erste gute, die nicht zu sehr ins Musicalartige verfällt.