Die Aktion war ein voller Erfolg!
Wir haben so einiges mitgenommen: Mehrere Möbel, ein Sofa, 21 Bilder eines renommierten Schweizer Künstlers, eine Palme, mehrere Lampen, 3 Holzkisten voller Alkohol (Wein, Brandy, Cognac, Whiskey, Likör), 3 Barhocker und noch einiges mehr. Schon allein für den Alkohol hat sich die anderthalbstündige Fahrt in die Lenk gelohnt! Habe sogar einen Jahrgangswein abgestaubt (1987). Auch können wir die nächsten paar Jahre gratis in der Lenk Skifahren gehen, wir haben dermassen viele Pässe erhalten, dass damit die gesamte Schweizer Armee 'ne Abfahrt geniessen könnte (der Kumpel hat auch Teile der Skibahnen geerbt).
Das Ausräumen der Villa war ganz schön anstrengend. Freitag Abend haben wir Margaritas getrunken wie die Blöden und dann nur zwei Stunden geschlafen und sind dann losgefahren (natürlich mit einem Alkoholpegel der niemals im Leben strassentauglich gewesen wäre, shame on us!). Wir mussten dann halt alles, was wir mitnehmen wollten, in unseren Transporter verfrachten, den Rest auf die Mulde werfen oder in den Transporter unseres Kumpels laden. Ich glaube der Flügel war ca. 500 Kilo schwer! Aber auch das andere Zeug hatte es in sich. Ich habe jedenfalls Muskelkater!
Ach ja, und der Vater des Kumpels war nicht Gründer des Montreux Jazz Festivals sondern des Jazz Festivals Locarno, da war ich falsch informiert. Naja, tut ja nichts zur Sache eigentlich. Die beiden Villen waren jedenfalls unglaublich! Die im Tessin hat einen geschätzten Wert von ca. 5 Millionen Schweizer Franken. Meine Fresse, dieser Mann muss sich nie mehr Sorgen um Geld machen...
Soo, jetzt bin ich wieder im Büro und doch ziemlich guter Laune, trotz Montagmorgen!