Wenn du planst in Zukunft etwas basierend auf diesen Test als Open Source zu veröffentlichen, dann gib den Quellcode so früh wie möglich frei.
Es ist nicht schlimm, dass der Quellcode nicht feature-komplett oder fehlerfrei ist, Hauptsache er ist überhaupt verfügbar.
Falls du den Quellcode immer auf den letzten Stand für andere verfügbar haben willst, dann lohnt es sich subversion (aka svn), git usw. zu nutzen.
Dann wenn du nicht gerade den Quellcode auf einen eigenen Server hosten kannst, kannst du auch die kostenlosen Dienste wie sourceforge (unter anderem svn und git) oder github (nur git) nutzen.
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn du jetzt schon den Quellcode deines Tests freigeben würdest.
Klappt mit Windows 7 Home Premium (Service Pack 1) x64.
Die momentan einzige Anmerkung meinerseits für diese Mappingart ist, dass unterschiedliche Terrainhöhen mit wenig "Abhebung" voneinander Spieler verwirren könnten. Ansonsten kann ich mir die Verwendung einer solchen Methode gut vorstellen.
Klappt mit Windows 7 Home Premium (Service Pack 1) x64.
Die momentan einzige Anmerkung meinerseits für diese Mappingart ist, dass unterschiedliche Terrainhöhen mit wenig "Abhebung" voneinander Spieler verwirren könnten. Ansonsten kann ich mir die Verwendung einer solchen Methode gut vorstellen.
...
Vielen Dank für den Test. Ich glaube, dass vielleicht eine andere Bodentextur die Höhenunterschiede noch deutlicher machen würde. Vielleicht müsste sie grundlegend etwas dunkler sein damit die "Erhellung" von erhöhtem Terrain eine stärkere Wirkung hat.
Zitat von niR-kun
[...]
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn du jetzt schon den Quellcode deines Tests freigeben würdest.
...
Der Quellcode besteht größtenteils nur aus persönlichen Wrapper-Funktionen für die lwjgl Basisbefehle oder allgemein nützlichen Funktionen. Wenn man eine anständige Grafikbibliothek haben möchte dann sollte man sich lieber soetwas wie Slick nehmen anstatt meinen löchrigen Code zu nutzen. (Außerdem ist der Quellcode von mir nicht "verunstaltet" worden und kann daher sowieso jederzeit eingesehen werden wenn man das .jar hat.)
Der Algorithmus selbst ist so banal simpel, dass man dafür kaum irgendwelchen Sourcecode benötigen sollte. Die Datenhaltung ist sowieso Geschmackssache.
Ich kann den Sourcecode natürlich zeigen, aber ich glaube nicht, dass das auch nur annähernd soviel helfen würde als wenn ich einfach den Algorithmus aus seiner Idee heraus erkläre.
Danke für den Test, das ist sehr interessant. Kannst du mir die folgenden Fragen vielleicht beantworten:
Steht etwas im Out-log.txt?
Hast du einmal versucht das Programm nocheinmal herunterzuladen falls es einen Fehler bei dem Download gab?
Wie hast du die Version von Java überprüft? Durch die Kommandozeile?
Welche Grafikkarte benutzt du?
Wat. Ich weiß wo das Problem lag. Ich hab standardmäßig das Öffnen von .jar Dateien auf WinRAR gelegt, weswegen ich die .jar durch Rechtsklick --> Öffnen mit... versucht habe zu öffnen. Als ich aber Java als Standardprogramm ausgewählt habe, öffnete es sich ohne Probleme... und funktionieren tuts auch.. ôO
Ich würde auch gerne wissen was ihr davon haltet, ob es gut genug aussieht um benutzt zu werden, ob es zu ungenau ist um damit ein Spiel zu erstellen, etc.
Ist eine interessante Idee!
Nicht schlecht, wenn man Höhen und Tiefen auf diese Weise anzeigen kann!
Schade, dass ich das Tool nicht testen kann, da bei mir garnichts passiert, wenn ich die Executable.jar anklicke (Ich habe Win7 Home Premium und die aktuelle Java-Version).
Ist eine interessante Idee!
Nicht schlecht, wenn man Höhen und Tiefen auf diese Weise anzeigen kann!
Schade, dass ich das Tool nicht testen kann, da bei mir garnichts passiert, wenn ich die Executable.jar anklicke (Ich habe Win7 Home Premium und die aktuelle Java-Version).
...
Vielen Dank für die Kritik, aber gleiche Frage wie vorhin:
Zitat von Cornix
[...]
Steht etwas im Out-log.txt?
Hast du einmal versucht das Programm nocheinmal herunterzuladen falls es einen Fehler bei dem Download gab?
Wie hast du die Version von Java überprüft? Durch die Kommandozeile?
Welche Grafikkarte benutzt du?
...
Und hast du goldenroy's Beitrag in Betracht gezogen ob es zu dem selben Problem gekommen sein konnte?
Funktioniert bei mir nicht, nach einigen Sekunden wird die Graslandschaft einfach komplett schwarz (auch wenn ich die Maus nicht anfasse) und unten rechts erscheint ein graues Rechteck. Diese verschwindet dann auch nach einigen Sekunden, dann ist alles schwarz.
Systeminfo:
Win7 x64
Ati-Graka
err-log ist leer.
Bei Java-Programmen empfehle ich übrigens Launch4j, damit Windows-Nutzer eine Exe haben, weil bei einigen Jar-Dateien nicht richtig verknüpft sind...
Funktioniert bei mir nicht, nach einigen Sekunden wird die Graslandschaft einfach komplett schwarz (auch wenn ich die Maus nicht anfasse) und unten rechts erscheint ein graues Rechteck. Diese verschwindet dann auch nach einigen Sekunden, dann ist alles schwarz.
Systeminfo:
Win7 x64
Ati-Graka
err-log ist leer.
Bei Java-Programmen empfehle ich übrigens Launch4j, damit Windows-Nutzer eine Exe haben, weil bei einigen Jar-Dateien nicht richtig verknüpft sind...
...
Vielen Dank für den Test, könntest du vielleicht einen Screenshot von dem Verhalten zeigen?
Außerdem wäre es sehr hilfreich falls du mir sagen könntest welche Version von Java bei dir installiert ist.
Bei Java 6 kommt:
Exception in thread "main" java.lang.UnsupportedClassVersionError: misc/MainGDG: Unsupported major.minor version 51.0
at java.lang.ClassLoader.defineClass1(Native Method)
at java.lang.ClassLoader.defineClassCond(Unknown Source)
at java.lang.ClassLoader.defineClass(Unknown Source)
at java.security.SecureClassLoader.defineClass(Unknown Source)
at java.net.URLClassLoader.defineClass(Unknown Source)
at java.net.URLClassLoader.access$000(Unknown Source)
at java.net.URLClassLoader$1.run(Unknown Source)
at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
at java.net.URLClassLoader.findClass(Unknown Source)
at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source)
at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source)
at java.lang.Class.forName0(Native Method)
at java.lang.Class.forName(Unknown Source)
at org.eclipse.jdt.internal.jarinjarloader.JarRsrcLoader.main(JarRsrcLoader.java:56)
Java 7:
java version "1.7.0_13"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.7.0_13-b20)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 23.7-b01, mixed mode)
(Farbverlauf ignorieren, hab mit 8bit gespeichert)