Ergebnis 1 bis 20 von 133

Thema: MMX Rhythm Games Thread 1st Mix – Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival am 22.09.2022!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bin nach meinem japan-Trip auch angefixt von Taiko No Tatsujin und habe mir die Switch-Version samt Trommel zugelegt.
    Welche DLC-Pakete sind denn zu empfehlen? Habe mir bisher Undertale, Pokemon und Marigold geholt.

  2. #2
    Zitat Zitat von dasDull Beitrag anzeigen
    Bin nach meinem japan-Trip auch angefixt von Taiko No Tatsujin und habe mir die Switch-Version samt Trommel zugelegt.
    Welche DLC-Pakete sind denn zu empfehlen? Habe mir bisher Undertale, Pokemon und Marigold geholt.
    OOOOOH

    Edit kommt gleich

    |Edit: You, I like you. Wie gut kannst Du trommeln? Lurchst Du noch auf Easy rum, oder ballerst Du Ura Oni auf 10 weg?

    Bis auf das Challenge Pack #7 hab ich mir jeden Song geladen und gespielt (dafür hatte das Guthaben auf meinem JP-Account nicht gereicht und ich war bislang zu faul, eine neue Karte zu kaufen ). Ich checke mal gerade die Songliste im deutschen eShop und picke die raus, die mir am besten gefallen haben. Von oben nach unten:

    Butter-Fly - Lied sollte jeder kennen. Ist auch vergleichsweise einfach zu spielen.
    Yasashisa ni Tsutsumaretanara - Ist aus dem Ghibli-Pack #2, daher müsste man sich überlegen, ob einem das fünf Euro wert ist. Ich steh auf das Lied, und das ist eins von denen, bei denen ich mir auf Oni denke, warum zum Henker ich das spielen kann. Da ist so viel Shit auf dem Screen!
    The Entertainer - Aus dem Challenge Pack #4. Kennt ebenfalls jeder, aber auch hier gibt es das nicht einzeln. Dafür ist in dem Pack auch VICTORIA, was man als solches gut hören kann, ich mit der Map aber tierische Probleme habe.
    MAKA FUSHIGI ADVENTURE! - Aus dem Dragon Ball-Pack. Super Song aus der einzig wahren Version von Dragon Ball und auch auf höheren Schwierigkeitsgraden sehr angenehm zu spielen.
    Dance Robot Dance und A Tale of Six Million Years and a Night - Beide aus dem Vocaloid-Pack #2. Super Songs und großartig zu spielen, auch wenn mir beim letzteren auf Oni die Maissticks aus der Hand fliegen - mal ungewollt, mal sehr gewollt.
    Pops Pack #2 - Das ganze Paket ist gut. Sind drei Songs einer japanischen (?) Pop-Band, von der ich noch nie gehört habe, aber die Lieder sind alle äußerst ohrwurmverdächtig und sogar für Trommellegastheniker wie mich auf Oni mit Goldkrönchen zu schaffen.
    Die drei Pokémon-Songs - Let's Go P/E, Mezase Pokémon Master und Mirai Connection sollte man sich zu Gemüte führen. Gerade Mirai Connection hat mir ziemlich Spaß gemacht, und nach ein bisschen Konzentration hat's hier für das Goldkrönchen gereicht.
    Kare Kano Kanon und My Mine - Aus dem Challenge Pack #1. My Mine ist übelst geil, und Kare Kano Kanon wurde von meiner Freundin so oft gespielt, dass ich dieses verdammte Lied wohl nie wieder aus dem Kopf bekommen werde. Sehr gut zu spielen, aber der deutsche eShop scheint für dieses Pack keine Beschreibung zu haben. Hm.
    Pops Pack #1 - Und auch dieses Pops-Pack ist rundum brauchbar. Beinhaltet Sayonara Elegy, U.S.A. (ich liebe dieses total verkorkste Kacklied) und Koi. Alle wirklich sehr gut - und zwei davon haben es auf meine Autoradio-Playlist geschafft.
    Toy Symphony - Macht Bock und kann einzeln gekauft werden.
    La Campanella - Siehe oben, aber Achtung: Der Song hat ein paar sehr merkwürdige Tempowechsel.
    Hungarian Dance No. 5 - Geiles Lied.
    March from The Nutcracker - Auch sehr angenehm zu spielen. Wer nicht vorbereitet ist, wird an einer bestimmten Stelle vom Tempowechsel gekillt.
    Ghibli-Pack #1 - Alle Songs sind gut. Beinhaltet Carrying You, Totoro Ending Theme und Rougeno Dengon. Schöne Songs, gute Maps, sehr einfach zu spielen.
    Senbonzakura - JA! DAS ist das Lied. Dieses Pack muss eigentlich allein für diesen Song gekauft werden. IRGENDWANN schaffe ich diese EINE Stelle auf Ura Oni!
    TOHO Project-Pack - Wieder ein gutes Paket. Enthält Night of Nights, Tsuki ni Murakumo Hana ni Kaze und Kero 9 Destiny. Sind alle gut, aber nur eins davon kann mein Hirn auf Oni verarbeiten.
    Detective Conan Main Theme und BLUE SAPPHIRE - Aus dem Detektiv Conan-Pack. Beide machen Spaß, mit Count Down hab ich mich aber noch nicht wirklich beschäftigt.

    Songs, die Du Dir definitiv auch sparen kannst:

    Alle anderen Klassik-Songs - Die meisten davon sind entweder langweilig oder haben so beschissene Maps, dass ich mich wirklich frage, wer das freigegeben hat. Überall hat man schleichende Tempowechsel und die Lieder sind teilweise einfach zu lang. Avoid.

    Joa. Was ich nicht aufgeführt habe vielleicht mal auf YouTube angucken, ob's gefällt. Für die anderen stehe ich mit meinem Namen.


    — Claus Hipp

    Geändert von Lux (25.10.2019 um 20:53 Uhr)

  3. #3
    Vielen Dank für die umfangreiche Übersicht.

    In der Arcade habe ich am Ende auf Hard/Muzukashi mit 5-8 Sternen gespielt. Wobei ich bei 7-8 Sternen nicht fehlerlos durchgekommen bin. Bei Oni habe ich noch nicht so viel Land gesehen.
    Bei der Switch-Version bin ich im Moment noch dabei mich an den Controller zu gewöhnen, habe maximal Hard mit 4 Sternen gespielt. Für meinen Geschmack muss man für die roten Noten relativ heftig drauf hauen, und mit der linken Hand versemmel ich das noch ab und zu.
    Außerdem muss ich irgendwie jedes Mal vor dem Spielen neu kalibrieren, weil die Verzögerung von Fernseher/Lautsprecher von Mal zu Mal anscheinend leicht variiert.

    Macht aber auch mit der kleinen Trommel echt Laune zu spielen. Ambitionen zum Drum Master zu werden sind auf jeden Fall da.

  4. #4
    Zitat Zitat von dasDull Beitrag anzeigen
    Außerdem muss ich irgendwie jedes Mal vor dem Spielen neu kalibrieren, weil die Verzögerung von Fernseher/Lautsprecher von Mal zu Mal anscheinend leicht variiert.
    Ein Tipp: Ich finde den Lag-Test im Spiel extrem ungenau, weshalb ich mich beim Kalibrieren nicht darauf verlassen habe. Stell einfach mal eine beliebige Verzögerung ein und probier dann in einem echten Spiel, ob es für Dich so passt. Dauert wegen der Ladezeiten halt immer etwas, aber sobald Du es einmal hast, musst Du das nicht noch mal ändern. Meine Einstellung steht (soweit ich mich erinnern kann) auf Minus 19 - sieht ziemlich extrem aus, aber dafür kann ich beim Spielen keinerlei Verzögerung mehr feststellen.

    Und noch was. Ich hatte mich nach knapp 150 Stunden Spielzeit durch zwei Trommeln geklöppelt. Irgendwann hatten beide kaum mehr Eingaben erkannt oder haben sich selbständig gemacht. Bin dann nach etwas Recherche auf ein Reinigungs- und Modding-Tutorial gestoßen, mit dem man die Dinger wieder in Gang bringen und gleichzeitig etwas empfindlicher machen kann. Ist wirklich leicht und kann mit ein paar Materialien von IKEA und Deinem örtlichen Bastelladen schnell erledigt werden. Wenn es mal nötig sein sollte, schick ich Dir gerne den Link dafür.

    Ansonsten viel Spaß bei der nächtlichen Ruhestörung! Berichte von Deinen Erfolgen.

  5. #5
    Taiko no Tatsujin hat jetzt EINEN ONLINE-MODUS!!! AAAAAAHHH!!!!11 ES HÖRT NIEMALS AUF

    Extreme scheint gerade niemand zu spielen - jemand Bock auf 'ne Runde oder zwei?

  6. #6
    Bin ich noch zu schlecht zu . Leider scheint es keine Möglichkeit zu geben, gezielt gegen Freunde zu spielen, oder?
    Meine letzten Erfolge waren Megalovania und Senbonzakura auf Hard. Im Moment arbeite ich an Souryuu no Ran.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •