Anders als Garth bin ich über die Top-Choice kein bisschen überrascht. Episode I hatte mit Abstand das beste Duell (Tri-ell ?) der gesamten Saga imho. Nur weil etwas aus den Prequels stammt, muss es noch lange nicht schlecht sein - die hatten auch das ein oder andere Highlight (da haperte es eher am charmelosen Gesamtbild, Drehbuch-Dialoge und Details ...und Hayden Christensen als Fehlcasting). Und ich hoffe nach wie vor, dass sie bei den Kämpfen in den neuen Sequels daran anknüpfen können werden, besonders was Choreographie und Geschwindigkeit angeht. Und die Musik war mit Duel of the Fates auch der Hammer. Bei den übrigen Platzierungen der Liste kann man natürlich noch viel mehr drüber streiten. Der Kampf zwischen Luke und Vader aus Episode VI käme bei mir wahrscheinlich an zweiter Stelle, da vermutlich bei keinem anderen mehr auf dem Spiel stand und es super tragisch und super spannend war, mit herzzerreißender Auflösung. Den Kampf zwischen Luke und Vader in Bespin dagegen fand ich eher lahm, so sehr er auch in diese ikonisch-legendäre Enthüllung mündet. Ebenso weiß ich nicht, ob Anakin vs. Obi-Wan aus Episode III es bei mir auf Platz 3 schaffen würde. Das war zwar schon ganz gut gemacht, aber nachdem die Verantwortlichen selbst das so hochgehyped haben, erwartete ich vor der Sichtung etwas, das zumindest mit dem Kampf aus Episode I gleichzieht. Tat es aber nicht. Stattdessen: Komisches Lava-Lianen-Schwingen und Plattform-Jumping. Hatte was von Donkey Kong. Zu viel gewollt jedenfalls - in so einem Duell soll es um die beiden Kämpfer gehen und der Fokus nicht so sehr auf der Umgebung liegen, finde ich. Was bei mir aber der Tiefpunkt wäre und wenn überhaupt immer auf den hintersten Plätzen einer solchen Liste landen würde, sind die beiden Kämpfe, an denen Yoda beteiligt war. Das Flummi-Gehüpfe sah einfach unwürdig-albern bis lächerlich aus. Sicher, da musste man sich was einfallen lassen, da es auf herkömmliche Weise nicht funktioniert hätte, aber ein zumindest etwas konventionellerer Kampfstil wäre schon schön gewesen, zumal ich hier auch etwas langsameres gemocht hätte. Immerhin ist Yoda steinalt. Dass er nach so einer Performance wieder seinen Gehstock nimmt (bzw. von vornherein auf diesen angewiesen war), kam mir völlig unglaubwürdig vor. Bei dem Kampf aus Episode II hab ich im Kino eher ungläubig den Kopf geschüttelt als ge"cheered", wie im Video gesagt wird, und ich weiß noch genau, wie der gesamte Kinosaal auch eher belustigt und amüsiert als beeindruckt war. Yoda gegen Palpatine war dann nicht mehr ganz so übel, unter anderem weil man besagten "Schock", Yoda so zu sehen, bereits überwunden hatte und dazu das Setting im Senat einfach nur episch und symbolträchtig war. Grievous war unterhaltsam, aber auch nicht viel mehr. Ähnlich wie bei Yoda fehlt einfach etwas, wenn man direkt sieht, dass es nur CGI ist und kein Mensch (oder ein von Menschen gespielter Alien /gesteuerte Puppe). Da gefällt mir der erste Star Wars Lichtschwert-Kampf auf dem Todesstern schon viel besser, so minimalistisch und altmodisch er auch gewesen sein mag. Alleine durch die Dialoge merkte man, wie aufgeladen das mit Bedeutung war und wie viel mehr da in der Vergangenheit noch hinter steckt.
Ich bin immer wieder erschrocken, wie viel besser und interessanter YouTube-Videos von (mehr oder weniger) Amateuren diesbezüglich sind. Wie zum Beispiel hier. Gibt noch viele andere und zum Teil abgefahrenere. Da braucht es keine 20 Minuten Kampf wie in Episode III, so etwas dauert nur ökonomische drei Minuten und überzeugt mich trotzdem mehr. Warum können sie in die Filme nicht etwas einbauen, das mehr in diese Richtung geht? Alleine die Kameraführung mit so vielen unterschiedlichen Einstellungen und Perspektivenwechsel und die Einfälle mit schmutzigen Tricks, Entwaffnung, Händen und Füßen/Tritten usw. in schneller Abfolge. Man ist viel mehr mitten drin und näher dran am Geschehen, aber ohne zu sehr auf Shaky Cam zu gehen sondern so, dass man absolut noch genug erkennen und jede Bewegung mitverfolgen kann. DAS will ich im Kino sehen, zur Not gerne auch mit Stunt-Doubeln, und kein CGI-Fest wie 2005. Ach ja, und es wäre super, wenn sie auch mal andere Farben nehmen könnten, ich warte noch immer auf jemanden wie Plo'Koon in einer wichtigeren Rolle, mit gelbem Laserschwert. Gelb wäre da mein Favorit. Immer nur rot und blau und ab und zu grün ist doch langweilig, daran hat man sich irgendwann genug satt gesehen. Selbst Samuel L. Jackson musste erstmal auf persönlichen Wunsch nachfragen, bevor sie es lila gemacht haben. Oder wie wäre es mit schlichtem Weiß? So sah afair Anakins altes Schwert in Episode IV (Urfassung) aus, als Obi-Wan es Luke überreicht. Von daher, make it happen für Kira (oder wie auch immer sie heißen wird)!