Seite 3 von 40 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 799

Thema: Star Wars VII - The Force Awakens [Inkl. moderativer Anti-Spoiler-Diktatur!]

  1. #41
    Für mich war das eindeutig die schönste Nachricht des Jahres. Abrams' Star Trek Verfilmung gehört für mich definitiv zu den besten Filmen der letzten Jahre und ich schaue ihn mir immer wieder gerne an. Der Film hat einfach eine nette Handlung, sympathische Figuren, Humor und vorallem ordentlich krachende Action! Kann mir auch schlicht keinen anderen Regisseur vorstellen der Schlachten im Weltraum so knallig inszenieren kann wie er. Ich habe mich auch schon vorher auf Into Darkness und die siebte Episode gefreut aber nachdem ich das gehört hatte, ist meine Vorfreude schier unermesslich!

    Gruß
    Stoep

  2. #42
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Es ist nicht ignorant, enttäuscht zu sein, wenn jemand, dessen Filme man schlecht findet und dem man als Rezipient einige Kompetenzen seines Handwerks abspricht, beim zweiten Anlauf eine so bedeutende Marke in die Hand gedrückt bekommt.
    Ah okay, gut, das wiederum kann ich verstehen. Ich mag J.J. Abrahams' Filme eigentlich ganz gerne und bin ein ziemlicher Fan von Alias (von Lost dafür eher nicht so), dementsprechend sind wir da beide wohl etwas voreingenommen Aber ja, es hätte bessere Alternativen gegeben. Abrahams ist keine schlechte, es ist eine solide Entscheidung eigentlich - aber ich könnte jetzt spontan mindestens an drei andere Leute denken, deren Vision von Star Wars ich lieber sehen würde. Joss Whedon wäre ganz cool gewesen, aber dann hätten wir wieder das Fan-Problem weil er sehr darauf achtet, den Input der Fans ernstzunehmen und in seine Filme/Serien einzubinden. Wobei Whedon wohl wieder den Italowestern-Flair zurückgebracht hätte. John Carpenters Star Wars hätte ich wohl auch gern gesehen - aber gut, ich bin jemand der Ghosts of Mars gutfindet, meine Meinung diesbezüglich ist also nicht soooo viel wert...

  3. #43
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Und jetzt lies Liferippers Post nochmal ganz genau durch (und meinen sowieso, weil da auch Boba Fett vorkommt):

    Welche Figuren ihren eigenen Film bekommen sollen, ist noch nicht bekannt. Wie Harry Knowles jedoch gestern berichtet hat, soll sich der erste Film um Yoda drehen (ein zweiter möglicherweise um Jabba the Hutt).
    Ja super, hat gamestar.de so abgeschrieben :-/ Wenn du das aber mal zurückverfolgst, lautet die zugrundeliegende Aussage auf AICN:

    Oh - and I've also heard tale of a JABBA story that Lucas has floated to some of his buddies.

    Hauptsächlich ging es um Yoda, und das war so auch auf allen anderen Seiten zu finden. Die Sache mit Jabba war hingegen nur ein vager Afterthought, nichtmal ein Gerücht. Ich bezog mich auf den konkreteren Entertainment Weekly Artikel, der Fett und Solo erwähnt. Dachte du hättest das verwechselt. Einen Film, in dem es hauptsächlich um Jabba geht, halte ich eigentlich für ziemlich ausgeschlossen.
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Joss Whedon wäre ganz cool gewesen, aber dann hätten wir wieder das Fan-Problem weil er sehr darauf achtet, den Input der Fans ernstzunehmen und in seine Filme/Serien einzubinden. Wobei Whedon wohl wieder den Italowestern-Flair zurückgebracht hätte. John Carpenters Star Wars hätte ich wohl auch gern gesehen
    Whedon hätte mich total gefreut, der wäre neben Matthew Vaughn auch meine erste Wahl gewesen. Nicht zuletzt weil er das mit dem Zwischenmenschlichen einfach drauf hat und mit Charakteren umgehen kann. Das ist etwas, woran es den Prequels imho sehr gemangelt hat. Carpenter halte ich hier zwar für ziemlich unrealistisch, aber wäre auf jeden Fall interessant geworden Und warum eigentlich nicht Lawrence Kasdan selbst? Ist ja nicht so, als hätte der keine Erfahrung als Regisseur. Frage mich ob er nicht mehr als schreiben wollte oder durfte.

    Geändert von Enkidu (08.02.2013 um 20:53 Uhr)

  4. #44
    Naja, die Sache ist auch die, dass alles noch nichts konkretes hat. Es sind Ideen für Spin-Offs, die jetzt überall weitergesponnen werden, wobei... ernsthaft kein Bedarf besteht. Von Boba Fett mal abgesehen, weil das wirklich ein Charakter ist, von dem Hardcore-Fans immer mehr sehen wollen. Aber die kennen auch das Expanded Universe.

    Ich muss ernsthaft sagen, dass ich bei solchen Meldungen eher Publicity-Stunts sehe, die die Leute aufmischen sollen. Deshalb nehm ich keine Meldung davon wirklich ernst, bis was Handfestes da ist. Natürlich hoffen dann die Fans auf Boba oder Han und stellen sich grausige Christmas Specials mit Hutts statt Wookies () vor. Immerhin bleibt Star Wars im Gespräch. Wenn darauf ein Film folgt, gut; wenn nicht, dann hat man die Zeit zu den ersten Episode VII-News problemlos überbrückt.

  5. #45
    Ich traue Abrams schon einiges zu, obwohl ich den Großteil seiner Sachen mittelmäßig finde. Das eine sagt imho nicht unbedingt was über das andere aus.

  6. #46
    ich würde mir zunächst ein Episode VII (bis IX?) wünschen, dass klar nach VI spielt... also mit Jacen & Anakin Solo, Ben Skywalker, Lowbacca, usw... Harrison Ford als Han Solo wäre ein Traum...
    ein Spin-Off-Film über Boba Fett wäre interessant, aber auch über Jedis im Clone-Wars-Setting - und damit mein ich jetz nicht Anakin oder Obi-Wan, das haben wir ja jetz lang und schmutzig durchgekaut, ich denk da eher an Aayla Secura, Kit Fisto, Ki Adi Mundi oder Plo Koon

  7. #47
    Ich bin als Star Wars Fan mal sehr gespannt. Das Abrams schon gute Sci Fi Filme produziert hast stimmt auf jeden Fall zuversichtlich

  8. #48
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    ein Spin-Off-Film über Boba Fett wäre interessant, aber auch über Jedis im Clone-Wars-Setting - und damit mein ich jetz nicht Anakin oder Obi-Wan, das haben wir ja jetz lang und schmutzig durchgekaut, ich denk da eher an Aayla Secura, Kit Fisto, Ki Adi Mundi oder Plo Koon
    Als großer Fan der alten Trilogie und als jemand der die neue Trilogie nur so lala findet.... finde ich nicht dass man darüber Spin offs benötigt. Das ganze ist so derbe ausgelutscht... sowohl die hässlichen Zeichentrick Filme wie auch die Clone Wars Serie finde ich absolut furchtbar. Die Liebe die man mal in SW gespürt hat ist da definiitv nicht mehr vorhanden. Jango Fett war scho nix weiter als ein Boba Aufguss.
    Bitte keine neue SW Serie!!!

    Da ich Abrams super finde (okay mal vom Lost Ende abgesehen ) hoffe ich endlich wieder auf ernstzunehmendes SW Kino. Fragt sicht nur ob er das märchenhafte hinbekommt bzw. oder ob er da einen anderen Weg einschlägt.

  9. #49
    es geht mir ja nicht um eine Serie, sondern um SpinOff-Filme, die es ja tatsächlich geben wird... die Animationsserie finde ich auch schrecklich und hat wenig mit Star Wars zu tun... nicht mal mit der neuen Trilogie...

    aber ich glaube nicht, dass der Charme der alten Filme am Setting festgemacht werden kann...

    ich bin auch einer, der die alte Trilogie eher verteidigt, wenn irgend so ein Fanboy kommt und meint, die neue Trilogie wär besser, weil die Technik besser ist oder mehr Action herrscht...
    aber mir ist ein Film wie Episode I, der vielleicht mal neue Fans gewinnen will und etwas völlig anderes ist, als bisherige SW-Filme, als eine Episode V, die ich ehrlich gesagt, sehr langatmig und langweilig finde

  10. #50
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas
    Da ich Abrams super finde (okay mal vom Lost Ende abgesehen ) hoffe ich endlich wieder auf ernstzunehmendes SW Kino. Fragt sicht nur ob er das märchenhafte hinbekommt bzw. oder ob er da einen anderen Weg einschlägt.
    Also ich als Star Wars Fan hab da meine Bedenken ob J.J. Abrams ernst zunehmendes SW Kino hinbekommt. Der Mann hat schon Star Trek versaut und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das er das auch mit Star Wars machen wird.

  11. #51
    Zitat Zitat
    Der Mann hat schon Star Trek versaut und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das er das auch mit Star Wars machen wird.
    Versaut hat Star Wars schon George Lucas. Jetzt brauchen sie jemanden, der den Karren wieder aus dem Dreck zieht. Ob Abrahms derjenige ist, der das kann... keine Ahnung.

  12. #52
    Zitat Zitat von Makoto
    Der Mann hat schon Star Trek versaut und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das er das auch mit Star Wars machen wird.
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Versaut hat Star Wars schon George Lucas. Jetzt brauchen sie jemanden, der den Karren wieder aus dem Dreck zieht. Ob Abrahms derjenige ist, der das kann... keine Ahnung.
    und genau das ist der Punkt, von dem es verschiedene Ansichten gibt... was heißt "den Karren aus dem Dreck ziehen"? back to the roots? mehr "Charme" wie es die Hardcore-Alter-Trilogie-Anhänger so gerne formulieren? oder was ganz neues versuchen?

    Abrahms' Star Trek-Film, war der einzige von den 11, die ich gut fand und ich weiß, dass mir dafür die Trekkies das Gesicht zertreten würden... aber vielleich wollen die Star Wars-Macher keinen Film machen, der die Berdürfnisse der Alteingesessenen befriedigt, sondern einfach mal einen guten Film, der allen gefallen könnte

  13. #53
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    aber vielleich wollen die Star Wars-Macher keinen Film machen, der die Berdürfnisse der Alteingesessenen befriedigt, sondern einfach mal einen guten Film, der allen gefallen könnte
    Genau das ist doch der Punkt, bei dem jede Fangemeinde unheimlich aus dem Anus zu bluten beginnt: wenn ihr geliebtes [setze hier Passendes ein] plötzlich einer großen Masse gefällt. Das zerstört doch gleich den Elite-Charakter, den man so genossen hat, weil man zu den Wenigen gehört, die [setze hier Passendes ein] zu schätzen wissen.

    Ich will ehrlich gesagt keine weiteren Star Wars-Filme, die in irgendeiner Weise versuchen, Tugenden oder Charakteristika der Episoden IV-VI oder I-III in die Modere zu transportieren. Ich will keinen halbherzigen Aufguss der bestehenden Filme oder ein Versuch, an deren Machart anzuknüpfen. Dafür gibt es die Epsioden I-III und IV-VI bereits. Wenn ich was davon will, schaue ich mir diese Filme an. Mit den Episoden VII-IX existiert die Chance, innerhalb des Universums etwas Neues zu erschaffen. Also her damit.
    Ich will ja auch nicht, dass eine Band immer und immer wieder nur ihr Debüt unter neuen Namen und mit anders lautenden Songtiteln veröffentlicht. Das ist langweilig.
    Und bevor man es falsch versteht: ich will nicht, dass man Bisheriges über den Haufen wirft und sich denkt "Fick Lucas' Star Wars, ich mache mein eigenes Star Wars - mit Black Jack und Nutten" (na gut, wobei...). Die Verbindung zu den bisherigen Filmen sollte schon gegeben sein (vor allem, wenn man ihnen den großen Namen "Star Wars" auf die Brust schreibt), aber in diesem Universum gibt es so viele Möglichkeiten... einfach mal machen und schauen, was rauskommt. Ich bin zumindest freudig gespannt

  14. #54
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    aber vielleich wollen die Star Wars-Macher keinen Film machen, der die Berdürfnisse der Alteingesessenen befriedigt, sondern einfach mal einen guten Film, der allen gefallen könnte
    Mit dem Argument entstanden ganz tolle Filme, wie z.B. Resident Evil, Transformers, Max Payne, Hitman. Ich als Star Wars Fan würde mich riesig freuen über einen Film, der in erster Linie für "alle" gemacht ist.

  15. #55
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Mit dem Argument entstanden ganz tolle Filme, wie z.B. Resident Evil, Transformers, Max Payne, Hitman. Ich als Star Wars Fan würde mich riesig freuen über einen Film, der in erster Linie für "alle" gemacht ist.
    Auf die Weise entstand auch der (großartige) Dead or Alive-Film.

    /thread

  16. #56
    Ich möchte auch nicht wirklich, dass jetzt jemand daherkommt, und versucht, Episode IV-VI nochmal nachzumachen, und neu aufzugießen. Nein, ganz frische Ideen fänd ich super (wenn möglich, ohne dabei das existierende Universum zu zerst— naja, okay, auch egal). Nur dann halt interessante neue Ideen.
    Was mich an Episode I-III so sehr stört, ist, dass es in sich vollkommen langweilige Filme sind (find ich persönlich, kann jeder anders sehen). Ich finde es nicht schlecht, dass sie anders sind als Episode IV-VI, sondern dass sie (subjektiv) einfach schlechter sind.
    Und jetzt mit Abrams und Episode VII ist es dasselbe: Wenn er es schafft, etwas neues zu machen, das vielleicht mehr oder weniger mit Star Wars zu tun hat, aber an sich einfach ein guter Film ist - super! Bin ich dafür!
    Wenn der Film selbst aber vollkommen langweilig wird (und ja, Star Trek 11 erschien mir halt unglaublich langweilig, kann ich nichts gegen machen... .__.), dann ist mir auch egal, wie dicht oder fern er den alten Filmen ist, dann ist das blöd.
    Und daher hätte mir halt auch ein anderer Regisseur besser gefallen, dem ich einfach bessere Filme zutraue. Nicht unbedingt mehr starwarsig, oder weniger starwarsig, oder was auch immer, sondern einfach... gute Filme. =)

  17. #57
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Versaut hat Star Wars schon George Lucas. Jetzt brauchen sie jemanden, der den Karren wieder aus dem Dreck zieht. Ob Abrahms derjenige ist, der das kann... keine Ahnung.
    Hört sich nach einen Hardcore-Verteidiger der Original Trillogie an. George Lucas hat in einigen sachen Mist gebaut, aber die meisten vergessen immer das ohne in woll kein Star wars gebe.
    Ich versteh irgendwie auch nicht warum hier so viele immer auf "The Clone Wars" rumhacken, so schlecht vom Inhalt ist die Serie nun auch nicht(auch wenn wirklich richtig schlechte Folgen gibt) und die Animation sind auch von Staffel zu Staffel besser geworden. Lieg aber woll daran das ich auch dem Erweiterten Universum sehr offen gegenüber stehe, das ich sowas nicht ganzso schlimm wie die meisten hier sehe.

    Zitat Zitat von Keaton
    Abrahms' Star Trek-Film, war der einzige von den 11, die ich gut fand und ich weiß, dass mir dafür die Trekkies das Gesicht zertreten würden...
    Also ehrlich, der Film war eine Logikwüste schlechthin, die schauspielerische Leistung könnte ebenso aus einen billigen US B-Movie stammen und die Art wie er umgesetzt wurde war eher lachhaft.

    Zitat Zitat von Keaton
    aber vielleich wollen die Star Wars-Macher keinen Film machen, der die Berdürfnisse der Alteingesessenen befriedigt, sondern einfach mal einen guten Film, der allen gefallen könnte
    Mir wäre viel lieber ein Film den sowohl Star Wars Fans(wie Ich) als auch alle anderen gefallen würde, und um sowas zu erreichen ist J.J. Abrams mMn. einfach nicht geeignet bzw. hat nicht die ausreichende Erfahrung für ein solches Projekt.

    Geändert von Makoto Atava (12.02.2013 um 19:28 Uhr)

  18. #58
    Ich bin bei den neuen Filmen tendenziell bei Moya.

    Zu Clone Wars: Es gab schon Clone-Wars-Folgen, die ich besser als alle sechs Star-Wars-Filme zusammen fand (auch wenn das noch nicht allzu viel darüber aussagt), aber leider waren es auch nicht zu wenige, die selbst Episode II in den Schatten gestellt haben, was langweiligen, fremdschäm-mäßigen Bullshit angeht. Dass der Pilotfilm eher in die zweite Sparte geht, hat auch nicht gerade geholfen. Na ja, ich freue mich auf die späteren Staffeln, wenn ich endlich mal die erste hinter mich gebracht habe -- nur noch 3 Folgen!
    Problematisch ist Ganze vor allem, wenn ich als direkten Vergleich nebenan die wahnsinnig gute Green Lantern TAS habe, die von Genre (Sci-Fi) und Setting (Sci-Fi +Fantasy) her eine ganz ähnliche Faszination wie Star Wars ausstrahlt -- und ein ähnlich behämmertes Source Material +einen unglaublich lächerlichen historischen Rattenschwanz hat. Die kriegen es ja auch gebacken, ohne dass man sich irgendwo durchkämpfen muss, und das ist eigentlich eine verdammte Superheldenserie.

  19. #59
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Ich will ehrlich gesagt keine weiteren Star Wars-Filme, die in irgendeiner Weise versuchen, Tugenden oder Charakteristika der Episoden IV-VI oder I-III in die Modere zu transportieren. Ich will keinen halbherzigen Aufguss der bestehenden Filme oder ein Versuch, an deren Machart anzuknüpfen.
    Ich will auch keine Möchtegern-"Kopie" der früheren Filme, sie sollten schon versuchen, da die richtige Balance aus Alt und Neu zu finden. Aber da ich denke, dass einige "Tugenden oder Charakteristika der Episoden IV bis VI" ganz generell für ansprechendes Storytelling stehen, was ich in den Prequels meistens eher vermisst habe, würde ich mir schon wünschen, wenn sie etwas davon in die Moderne transportieren.

    Als große Errungenschaft empfände ich es ja schon, wenn sie es in den Sequels schaffen, endlich mal wieder sympathische Charaktere einzubauen, mit denen man gerne mitfiebert und die einen kümmern. Oder solche bei denen man es liebt sie zu hassen. In IV bis VI mochte ich praktisch jeden. In I bis III konnte ich dagegen keine einzige von den Hauptfiguren so richtig leiden (außer vielleicht Qui-Gon Jinn, aber der hat es ja nicht lange gemacht ^^), daher war es mir auch mehr oder weniger egal was mit ihnen passiert. Vor allem Anakin war imho oft zum Fremdschämen. Eine coole Sau, ein Schlitzohr wie Han Solo, oder zur Abwechslung auch nur einen weiblichen Protagonisten, das würde ich schon gerne in Episode VII sehen.

    Dazu kommt auch noch eine Sache, die erzähltechnisch begründet ist. Episode I bis III waren halt Prequels. Man wusste schon, worauf es hinausläuft und große Überraschungen gab es keine mehr. Der Hauptanreiz war es oder sollte es zumindest sein, Anakins Verwandlung zu Darth Vader zu sehen. Jetzt für die neue Sequel Trilogie stehen den Autoren aber alle Türen offen! Da fände ich so Plot-Twists und Wendungen und Enthüllungen im Stile von "Ich bin dein Vater!" doch sehr toll, so lange sie es damit nicht völlig übertreiben.

  20. #60
    Zitat Zitat
    Hört sich nach einen Hardcore-Verteidiger der Original Trillogie an.
    Muss man sich jetzt schon rechtfertigen, wenn man die ersten drei Filme gut, die neuen 3 hingegen nicht, findet?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •