Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 799

Thema: Star Wars VII - The Force Awakens [Inkl. moderativer Anti-Spoiler-Diktatur!]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hmmm auch wenn ich keine differenzierte Meinung zu Mr. Abrams habe, gefällt mir die Idee nicht das sowohl Star Trek als auch Star Wars in der Hand eines Regisseurs liegen. Für so toll das seine Kreativität für die beiden größten Science Fiction Marken gleichzeitig reicht halt ich ihn jedenfalls nicht. Aber vielleicht hilft ihm Damon Lindelof ja auch bei Star Wars. Ich hab gehört der ist inzwischen ein Fachmann für Science Fiction. ^_^

    Ich bin skeptisch, aber naja ich hab von Disney ohnehin Nichts erwartet.

  2. #2
    Na schön, dann hat er ja die Möglichkeit, ein weiteres Sci-Fi Franchise zu ruinieren. Wobei bei Star Wars immerhin Lucas schon die Vorarbeit geleistet hat.

  3. #3
    Oh please, NO!!! Finde ich absolut furchtbar. Ich dachte den hätten wir nach den letzten Äußerungen von ihm schon ausschließen können. Das verdirbt mir grade echt den Tag, wenn es denn stimmt. Dabei hatte ich mich schon vorsichtig auf eine Episode VII gefreut :-(

    Die Wahl passt mal überhaupt nicht. Ich hab schon jetzt nen Horror vor den Lightsaber-Lensflares. Bereits in den Prequels wurde mit den Effekten ganz ohne J.J.s Zutun viel zu viel gearbeitet. Und das ist nur einer von vielen Punkten die mich daran stören.
    Was war denn mit Matthew Vaughn? War der nicht auch im Gespräch? Das hörte sich soo cool und vielversprechend an :-/

    Ich könnt kotzen.

  4. #4
    Also ich mag die Episoden 1-3 und freue mich erstmal darauf, in 2015 (vielleicht) eine Episode VII zu sehen - mal unabhängig davon, wer jetzt Regie führt.
    Viel interessanter hätte ich da eine grobe Andeutung gefunden, in welche Richtung die Story laufen soll (wobei ich noch immer ein wenig auf Kyle Katan und die "Jedi Knight"-Story hoffe, das wäre super).

  5. #5
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    (wobei ich noch immer ein wenig auf Kyle Katan und die "Jedi Knight"-Story hoffe, das wäre super).
    Vergiss es.

    a) Dass überhaupt etwas von Fans gemochtes verwendet wird ist eher gering. Als Produkt wirds wohl besser mit Inhalten funktionieren die nicht mit irgendwas in Verbindung stehen, was die Masse der Konsumenten nicht kennt.
    b) Würden sie die Story nicht sowieso soweit misshandeln, dass Fans es hassen würden?

    Glück gehabt: Kein Tim Burton. Klassische Sithlords (Darth Maul ausgenommen) sind gern mal weiss im Gesicht und Star Wars ist 'ne Vater-Sohn Geschichte. Ich bin sicher er hätte sich darin wohlgefühlt...*Schweiss von der Stirn wisch*

  6. #6
    Oh nein, wie konnte Abrahams einfallen, einen spaßigen Sci-Fi-Actionfilm zu machen? Oh, the humanity!!!111111 Und wie kann ihm jetzt einfallen, einer vergewaltigten, ausgebeuteten, in alle vorhandenen (Plot)löcher gebumsten und halbtot traurig am Boden liegenden und vor sich hinröchelnden Sci-Fi-Trash-"Saga" einen weiteren halbwegs unterhaltsamen Actionfilm hinzuzufügen? Oh noez!!!1111

    P.S.: Star Wars interessiert mich in etwa soviel wie Pavianhoden. Dementsprechend könnte mir nix egaler sein - nur das Fanboy-Geheule interessiert mich, denn der Scheiß ist echt köstlich wie dieser Thread zeigt. "Hurp burp Lensflares" und so.

  7. #7
    Übrigens weiß ich wieder, warum mich dieser Thread so verwirrt. Naja, vielleicht wurd ihm nach dem Interview mehr Geld geboten.

    Mich stört übrigens am meisten, dass es unbedingt "Episode VII" sein muss. Man kann 'ne Saga auch einfach mal 'ne Saga sein lassen, vor allem, weil sie ja schon in Büchern und sonstigem Fangedöhns weitergeführt wurde. So fordert man ja Comic Book Guys der Welt geradezu raus. Aber schlechte Publicity ist immer noch Publicity, also war da vielleicht wer besonders clever.

  8. #8
    Star Trek von JJ war ein ordentlicher Film, imho sehr unterhaltsam, aber das war es dann auch. Man darf aber nicht den Fehler machen, Star Wars mit Star Trek zu vergleichen. Star Wars hat eine übergreifende, wir könnten auch vorsichtig sagen, episch angelegte Story. Star Trek, ist eher auf Einzelfolgen, bzw Stand Alone Filme ausgelegt. Letztere Art von Film ist einfacher zu machen als eine Triologie. Mal gucken wer das Drehbuch schreiben wird, denke wird auch ein wichtiger Faktor sein.

    Hätte sicher bessere Alternativen gegeben, aber natürlich auch schlechtere...

  9. #9
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Mal gucken wer das Drehbuch schreiben wird, denke wird auch ein wichtiger Faktor sein.
    Ist schon bekannt gegeben worden, dass das Michael Arndt (Little Miss Sunshine, Toy Story 3) sein wird. Daran wirds also eher nicht scheitern.

  10. #10
    Warum ist J.J. Abrams jetzt schlimm? Ich fand Super 8 eigentlich ziemlich cool und Star Trek auch

  11. #11
    Ich find jetzt J.J. auch nicht weiter schlimm.Ep 7 kann ja unmöglich schlechter als 1 und 2 werden. Ich fand Super 8 und Star Trek gut, auch mit den Rest von Abrams kann ich was Anfangen ( Cloverfield, Lost etc). Bezüglich lens flare: Hat er nicht mal selbst gesagt das er bei star trek mit diesem effekt übertrieben hat?

  12. #12
    Die Prequels waren nicht der große Hit, aber hatten für mich schon noch einen gewissen Unterhaltungswert. Bei der Ankündigung der Sequel-Trilogie hatte ich die Hoffnung, dass es mit der Reihe wieder steil bergauf gehen könnte, wenn nur ein paar richtige Entscheidungen getroffen werden. Da gabs die Chance, was richtig Tolles zu machen. Wenn Abrams aber die Regie übernimmt, sehe ich dafür zumindest bei Episode VII kaum eine Möglichkeit.

    Alleine schon wie der Typ mit Spezialeffekten und Kamera umgeht! Ich fand den CGI-Overkill der Prequels schon daneben, und wenn die bisherigen Werke von Abrams ein Indikator sind, dann wird er mit dem Sequel daran anknüpfen oder es sogar noch verschlimmern. Dabei wäre ein neues Star Wars mit echten Sets, echten Schauspielern und praktischen Effekten und Stunts sicher saugeil geworden. Auch hätte sich jemand gut gemacht, der bereits bewiesen hat, dass er mit Charakteren und Drama umgehen kann. Da wäre Matthew Vaughn imho die perfekte Wahl gewesen. Aber so ziemlich jeder andere wäre mir lieber als J.J. Ganz abgesehen davon ist auch mir nicht wohl bei dem Gedanken, dass der nach Star Trek jetzt auch noch Star Wars an sich reißt und auf beides so einen großen Einfluss hat. Naja bei Star Wars gibts neuerdings anscheinend wenigstens vernünftige Autoren und Produzenten, was man von Abrams Trek leider nicht behaupten kann.
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Übrigens weiß ich wieder, warum mich dieser Thread so verwirrt. Naja, vielleicht wurd ihm nach dem Interview mehr Geld geboten.
    Hatte ich doch schon erwähnt.
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Letztere Art von Film ist einfacher zu machen als eine Triologie.
    Moment, wir reden hier nur von Episode VII. Dass er, wenn überhaupt, auch in VIII und IX involviert sein wird, ist noch gar nicht gesagt. Und ich persönlich hoffe doch sehr, dass das nicht der Fall ist. Dass es auch mit verschiedenen Regisseuren ne runde Sache werden kann, zeigt ja schon die Original-Trilogie.
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Ist schon bekannt gegeben worden, dass das Michael Arndt (Little Miss Sunshine, Toy Story 3) sein wird. Daran wirds also eher nicht scheitern.
    Jo, das ist auch das einzige was mich im Moment noch hoffen lässt. Das miese Skript mit den peinlichen Dialogen war ja eines der Hauptprobleme der Prequels, und das lag in Lucas' Verantwortung. Mit Michael Arndt gibts vielleicht auch endlich wieder ein bisschen funktionierenden Humor. Wobei ich Abrams zutraue, dass er das bei der Umsetzung versaut/zerstört.

  13. #13
    Leute, ich weiß, warum sich alle über Abrams aufregen! Denn wir wissen doch alle, dass es jemand besseres für den Job gibt:





    (Link.)

    YOUR TEHRING MEA APAHT, ABRAMS!!

    Zitat Zitat
    Hatte ich doch schon erwähnt.
    Äh, ich wusste nicht, dass du das damit meinst. Und wahrscheinlich hat auch nicht jeder diese leicht ironische Aussage von Abrams mitbekommen. .

  14. #14
    Er hat Star Trek ruiniert da er sich einen Scheiß um den Plot scherte, bzw. das etablierte Universum.
    Ich bezweifel also, dass er sich nun bei Star Wars an die etablierten Geschichten des expanded universe hält.
    Wird wohl Müll.

  15. #15
    Zitat Zitat von Jerome Denis Andre Beitrag anzeigen
    Er hat Star Trek ruiniert da er sich einen Scheiß um den Plot scherte, bzw. das etablierte Universum.
    Ich bezweifel also, dass er sich nun bei Star Wars an die etablierten Geschichten des expanded universe hält.
    Wird wohl Müll.
    Weil die Filme davor ( I-III) ja so viel Respekt und Liebe für die Welt der alten Filme zeigte. ^^
    Also bei Star Trek kann ich die Reaktion ja verstehen, die alten Filme waren zwar meh, aber immerhin typisch Star Trek.
    Aber bei Star Wars? Da kann man nichts nichts kaput machen, (auch nichts mehr reparieren, imho)

  16. #16
    dennoch bin ich dagegen den noch an irgendwas dran zu lassen was mit Star anfängt.
    So wie's ausschaut zerdeppert der doch in 10 Jahren bestimmt auch noch Stargate

  17. #17
    Guter und imho interessanter Cast. John Boyega war sehr gut in Attack the Block und Adam Driver ist der Inbegriff eines interessanten Chars (watch Girls on HBO!).

  18. #18

  19. #19
    Cool, ist das der original Titel? Es wird also um ein vermehrtes aufkommen der Macht gehen? Maybe a Road Trip to find Jedi's?

  20. #20
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Bei einer anderen großen Filmreihe wundert es mich hingegen, dass man den Knall scheinbar nicht gehört hat und munter Titel durcheinander wirft – zumindest im deutschen. Ein zweiter Teil mit deutschem und englischem Titel ist halt nicht gerade schön fürs Regalbild und irgendwie leicht dämlich.
    Gibt bestimmt noch andere, auf die das zutrifft, aber meinst du Pirates of the Caribbean? Das ist mir seit damals nämlich ein riesiger Dorn im Auge, zumal auf deutschen Original-Kino-Vorschauplakaten (die ich selbst live und in Farbe mit eigenen Augen gesehen habe) dick und fett der tausend mal bessere Titel "Pirates of the Caribbean: Die Truhe des Todes" für das Sequel stand (Dead Man's Chest). Das Wortspiel mit der doppelten Bedeutung aus dem Englischen geht dabei zwar verloren, aber immerhin hätte es dem Muster entsprochen, das die Reihe im Heimatmarkt schon von Anfang an benutzt hat. Stattdessen haben sie "Pirates of the Caribbean: Fluch der Karibik 2" draus gemacht, was schon derbe pleonastisch und einfach schlechter Stil ist. Umso mehr, weil man dann nicht dabei geblieben ist, sondern sich für den dritten Teil (endlich, aber viel zu spät) an den englischen Namen orientiert hat. Die Idee dahinter war offenbar, eine Art Kompromiss und Übergang zu schaffen, weil die Verantwortlichen Angst hatten, dass deutsche Kinobesucher ihr "Fluch der Karibik" nicht in der Bezeichnung "Pirates of the Caribbean" wiedererkennen würden, aber das halte ich für völlig unbegründet. Den torkelnden Depp erkennt man doch schon fünf Seemeilen gegen den Wind.
    Dabei hab ich gar kein Problem mit dem Titel des ersten Teils. Absolut verständlich, dass man so einen langen Namen zusammenkürzt (haha, und das, wo die deutschen Verleiher meistens eher das Gegenteil machen und noch irgendeinen bescheuerten Untertitel dranhängen), vor allem da noch nicht abzusehen war, dass es mal Fortsetzungen geben würde. Aber dann hätte man das so lassen können wie es war ("Pirates of the Caribbean: Der Fluch der Black Pearl" klingt komisch, weil es noch mehr die Sprachen durcheinanderwürfelt, und da die Black Pearl ein Eigenname ist und so auch in der deutschen Version des Films genannt wird, geht "Schwarze Perle" halt nicht), einfach Fluch der Karibik, und dafür ab einschließlich Teil 2 die richtigen Untertitel bzw. möglichst nahe Entsprechungen davon benutzen sollen. Wäre auch nicht die erste Reihe, die so oder so ähnlich vorgeht. Daher hoffe ich - wahrscheinlich vergeblich - darauf, dass sich Disney eines fernen Tages erbarmen und den zweiten Pirates-Film im Deutschen für Re-Releases oder BD-Boxen nachträglich offiziell in das umbenennen wird, was ursprünglich sowieso mal geplant gewesen ist, und damit diese Verunstaltung rückgängig macht. Dass spätere Änderungen nicht ausgeschlossen sind, zeigt gerade Star Wars ja nur zu gut, wie etwa mit der Anpassung zu "A New Hope", gegen die ich anders als andere keinerlei Einwände hatte.
    Zitat Zitat
    Mich würde mal interessieren, in wie weit die Spin-Offs jetzt „titeltechnisch“ ins Universum gepflegt werden. Ob es jetzt auch ein Star Wars – The early Years of Han Solo oder ein Yoda – How to train your Padawan wird sich ja in ein, zwei Jährchen zeigen. Ich geh ja irgendwie davon aus, dass man die Spin-Offs vom Titel her etwas abgrenzt und man Star Wars wirklich nur dann setzt, wenn es um die großen Zusammenkünfte geht und Abenteuer bestreitet, die das Universum in seiner Gänze formen.
    Das glaube ich ehrlich gesagt kaum :-/ Ich schätze, der Hauptgrund der Leute, den Episoden-Zusatz wegzulassen (neben der Eliminierung des scheinbaren Zwangs, erstmal alle anderen Folgen vorher kennen zu müssen) war der, dass man die Grenze ein Stück weit zwischen den kommenden Spin-Offs und den Hauptfilmen verwischen möchte. Damit sagt Disney quasi "Es steht Star Wars drauf, also schaut euch gefälligst alles an, was zur Franchise dazu gehört! Wir haben schließlich 4 Milliarden USD dafür ausgegeben." So gibt es ab jetzt also zumindest für die Uneingeweihten jedes einzelne Jahr einen "richtigen" neuen Star Wars Film. Hätte es aber neben der Sache mit der Einheitlichkeit als Reihe mit Episodenzusatz bevorzugt, da das dem potentiellen Publikum auch geholfen hätte, Prioritäten zu setzen. Die Fans werden sich schließlich alle Filme anschauen, ob Ableger oder nicht. Aber bei allen anderen trägt der Schritt nur zur weiteren Verwirrung bei. Bevorzugen würde ich das Weglassen so oder so nicht, aber ich fände es zumindest um einiges weniger störend, wenn bei den Spin-Offs kein "Star Wars" dabei stünde wie von dir vorgeschlagen. Doch dazu hat der Franchise-Name eine bei Weitem zu große Zugkraft und einen immensen Wiedererkennungswert, die sich die Studiobosse nicht entgehen lassen werden.
    Zitat Zitat
    Yoda – How to train your Padawan
    I see what you did there ^^'
    Zitat Zitat
    Das weglassen der „Episode X“ seh ich aber weit weniger skeptisch. Schon bei meiner DVD-Box wurde darauf verzichtet. Die römische Ziffer dient dort nur als Hintergrund bzw. steht im DVD-Rücken ganz unten und nicht zwischen Titel und Untertitel. Wäre also zu verschmerzen – für mich.
    Wie groß oder versetzt oder klein sie es schreiben, spielt für mich auch keine wesentliche Rolle. Da fand ich die Prequels eher blöd, dass sie dick und fett EPISODE hingeschrieben haben, als würde der Film in erster Linie so heißen, was für sich genommen ja eine Aussagekraft nahe Null hat, und nur ganz klein den Schriftzug Star Wars darüber und den Untertitel darunter. Aber die offizielle, vollständige Titelbezeichnung ist da schon ein anderes Thema, auch wenn man das aus ästhetischen Gründen mal auf den DVD-Boxen wegrationalisieren kann.
    Zitat Zitat
    Und Drachenzähmen leicht gemacht klingt doch toll! ^^
    Für ein Buch, ja, um den Eindruck eines Ratgebers zu erwecken. Für nen Film, not so much, viel zu sperrig. Ich weiß noch, wie mich damals neben dem Marketing auch der Titel ziemlich abgeturned hat und mein Interesse daran eher mäßig war - heute könnte ich kaum froher sein, den Film doch im Kino gesehen zu haben (sogar zwei Mal). Nicht umsonst wird das ganze Franchise (inklusive TV-Serie, Spiele und Gedöns) inzwischen oft nur noch mit "Dragons" abgekürzt. Aber davon kann man ja auch anderswo ein Lied singen, ich sag nur Pirates ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •